Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Behandlung EC -> AB eher absetzen?

  1. #1
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard Behandlung EC -> AB eher absetzen?

    Hi,

    meine Mia hat seit Freitag einen EC-Rückfall
    Ihr erster Schub war Februar 2010 mit allen Symptomen die diese Krankheit mit sich bringt (schiefer Kopf, konnte nicht laufen, hat nix gefressen, hat sich permanent gerollt usw.) Der Schub war damals sehr stark.

    Seit Freitag hat sie nun wieder einen leichten Schub (umkippen, wackliges Laufen an den Hinterläufen und extremes Einpieseln). Ansonsten ging es ihr eigentlich verhältnismäßig gut, sie fraß ganz normal, bewegte sich und kuschelte auch mit den anderen.
    Sie bekommt nun seit Freitag Panacur, VitB, Chloramphenicol und auch Metacam (da das Einpieseln wahrscheinl. von der Arthrose kommt).
    Die o.g. Symptome sind jetzt bereits verschwunden, man würde nicht meinen, dass sie einen akuten Schub hat wenn man sie sieht. Nur leider hab ich nun das Problem, dass sie seit Sonntag nix mehr frisst und ich sie zwangsernähren muss.
    Ich vermute es liegt an der AB-Gabe, denn das war im letzten Jahr genau das Selbe. Erst als das AB abgesetzt wurde, fraß sie damals wieder.

    Nun zu meiner Frage:
    Ich weiß, dass man normalerweise AB ca. 10 Tage gibt und dieses ja die Symptome bekämpfen soll. Könnte ich das AB jedoch schon eher absetzen, wenn die Symptome doch bereits nicht mehr da sind und nur noch das AB selbst Probleme macht?
    Heute bekommt sie es den 5. Tag.

    Was meint ihr?

    LG pü
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  2. #2

    Standard

    Das Ab ist ja eigentlich nur da um eventuelle Sekundärinfektionen zu unterbinden. Wenn es allerdings mehr schadet als hilft, würde ich es nach Rücksprache mit den TA absetzen.
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Ich würde da auch nochmal mit dem TA Rücksprache halten.

    Was anderes kann nicht für das Verweigern der Futteraufnahme verantwortlich sein?

  4. #4
    Frasim
    Gast

    Standard

    Mein Tierarzt sagt das Chloramphenicol noch von der alten Generation ist und man mittlerweile eher Marbocyl als das Mittel der Wahl gibt. Du kannst es spritzen und das Verdauungssystem wird dadurch nicht so sehr belastet. Gute Besserung der Maus

  5. #5
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Ich denke nicht das es einen anderen Grund gibt (wobei man das ja nie 100%ig wissen kann). Sie hat zwar immer mal solche Phasen wo sie eine Mahlzeit auslässt, aber es war noch nie so lange, nur eben damals unter der AB-Gabe. Bauch fühlt sich auch normal an und sie bekam gestern abend auch noch SAB und Bene Bac, aber auch das hat nix geändert.

    Mein TA ist leider nicht wirklich erfahren (genau wie die meisten hier), daher fragte ich auch erstmal hier.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  6. #6
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Bei wirklich leichten Schüben geb ich kein AB mehr. Absetzen würde ich es frühestens nach 5 Tagen. Besser ist natürlich die Gabe durch zu ziehen. Aber nach 5 Tagen ist zumindest die mindestdauer durch
    Finchen hat regelmäßig leichte Schübe (sie kippt dann etwas mehr nachlinks als normal) da geb ich nur Vit B

    Wenn sie etwas stärker sind gibt es Vit B und Cortison (macht auch Hungrig) und nur bei starken Schüben auch AB..

    Hat sie denn das AB schon mal bekommen und vertragen?


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  7. #7
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Ja bei dem letzten sehr starken Schub (Februar 2010) hat sie das selbe AB bekommen und damals hat sie auch erst wieder gefressen als das AB abgesetzt wurde.
    Ich denke ich werde wohl noch morgen geben und dann absetzen.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •