Nochmal zur Sicherheit, vielleicht waren meine Beiträge etwas wirr – viel Flüssigkeit ist immer gut, die spült den Verdauungstrakt durch. Bei der Zwangsernährung mit Brei sollte man jedoch aufpassen, dass es nicht zu einer Magenüberladung o.ä. kommt (Kaninchen können sich nicht erbrechen). Auch daher ist es (wie du es auch schon machst) wichtig, dass die Nahrung in vielen kleinen Portionen über den Tag verteilt verabreicht wird. Ein Röntgenbild vom Magen-Darmtrakt ist in solchen Fällen immer wichtig, auch um etwaige Verstopfungen auszuschliessen. Solange geköttelt wird, ist das ein gutes Zeichen. Wenn längere Zeit nicht geköttelt wird, sollte man mit dem Zufüttern sehr vorsichtig sein und schnellstmöglich röntgen.