Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Danke für den Versuch des Bestimmens meiner Balkonkästen"käuter"
    Ich werd einfach weiter die Finger von lassen und warten, bis noch mehr blüht.
    nach oben 

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    ich habe heute beim Gassigehen eine Meeeer aus Margeriten, Wiesen-Pippau, Wiesen-Salbei (Erstentdeckung! *freu*)





    Beinwell (werd ich morgen mehr sammeln und antrocknen lassen, bisher wurde es frisch nicht angerührt)



    und Scharfgarbe gefunden dazu noch einiges an Spitzwegerich und Rotklee. Dafür kaum Wiese.

    Schön, aber wohl nicht zu verfüttern:



    ich habe es als Taubenkropf-Leimkraut identifiziert. Richtig??

    Trotzdem scheine ich mich mehr über die Funde zu freuen, als meine Nasen. Die fahren sich weiterhin Gänseblümchen und Löwenzahn bevorzugt rein.

    LG
    Annika
    Geändert von Annika S. (21.05.2011 um 17:16 Uhr)
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen

    Schön, aber wohl nicht zu verfüttern:

    ich habe es als Taubenkropf-Leimkraut identifiziert. Richtig??
    Sehe ich auch so.

    Wiesensalbei hab ich hier unten auch zum ersten Mal gesehen, ich glaub, ich muss mal ein Büschel umsiedeln
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich habe gerade festgestellt, dass es ja unendlich viele verschieden Arten von Löwenzahn gibt. Hmpf, ich dachte Löwenzahn = Löwenzahn. Meine Frage, kann man alle Arten auch verfüttern? Manche sehen ja schon etwas "anders" aus.


    LG
    Ralf
    der alleine in seinem Garten 3 verschiedene Blattformen entdeckt hat
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ja, kannst du
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ja, kannst du
    Dankeschöööön!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ ralf, ich hab mal im garten 5 löwenzahnpflanzen mit völlig unterschiedlicher blattform, also von stark gezackt, bis fast ohne zacken gefunden.

    alles löwenzahn.

    dann kommt noch pippau und ferkelkraut und habichtskraut hinzu, die ähnlich aussehen. verfüttern kann man alles.

    @ sylvia, in deinen balkonkästen ist garantiert kein fingerhut. borretsch und fingerhut ähneln sich im frühen wuchsstadium zwar sehr, aber bei dir wächst definitv borretsch. ich habe beide pflanzen im garten, kann sie auch früh gut unterscheiden. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Wiesensalbei hab ich hier unten auch zum ersten Mal gesehen, ich glaub, ich muss mal ein Büschel umsiedeln
    Ich hab gestern auch Wiesensalbei gefunden - sogar an mehreren Stellen und Hainsalbei - den kann ich doch auch füttern, oder? Die Hasis habens jedenfalls schon verputzt.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •