Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Tränendes Auge

  1. #1
    paulchen2003
    Gast

    Frage Tränendes Auge

    Hallo ihr Lieben,
    Paulchen hatte am Dienstag endlich seine Kastra (in 6 Wochen bekommt er dann seine Partnerin ). In letzter Zeit kamen immer wieder kleinere Wehwehchen dazwischen... und schließlich sollte er ja ganz bei Kräften sein. Jedenfalls hat alles super geklappt. Nur mit seinen 8 Jahren hat es recht lange gedauert, bis das komplette Narkosemittel von seinem Körper verarbeitet wurde. Aber seit gestern ist nichts mehr zu merken
    Was mir nur seit Dienstag Sorgen macht, ist sein rechtes Auge. Da er schon einmal in Narkose lag, hat der TA ihm auch gleich die Tränenkanäle gespült (Paulchens Augen tränten in letzter Zeit ab und zu - doch eigentlich das linke und nicht das rechte mehr). Nur seit zwei Tagen tränt sein rechtes Auge recht stark und das linke ist trocken. Wie kann es sein, dass sein früher trockenes Auge plötzlich nach der Spülung so sehr tränt? Ist es durch die Spülung vllt. gereizt und muss erst einmal "abschwellen"?

    LG Claudia

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Hallo Claudia,

    tränendes Auge kann auf Zahnprobleme hinweisen, sind die Zähne gecheckt worden? Wenn nicht, dann lass das bitte machen, ggf. auch gleich ein Kopfröntgen, um z. B. versteckte Zahnwurzelprobleme erkennen zu können.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Klasse, dass er die Kastra trotz seines Alters gut überstanden hat und er bald sein Rentneralter bei dir mit einer Partnerin genießen kann!

    Ich schließe mich Susanne an. Ich würde zum TA fahren und auch ggf. ein Röntgen vom Kieferbereich anfertigen lassen - denn leider ist nicht immer alles äußerlich sichtbar.

    Alles Gute
    Liebe Grüße
    Jasmin

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ob Reizung oder Zähne, das würde ich in jedem Fall beim TA abklären lassen. Bei Augensachen bin ich immer sehr vorsichtig.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    könnte schon sein, dass es gereizt/geschwollen ist, schlimmstenfalls ist der TNK durchs Spülen verletzt worden, aber davon wollen wir mal nicht ausgehen. Bekommt er wegen der TNK Verstopfung ein lokales AB?

  6. #6
    paulchen2003
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    könnte schon sein, dass es gereizt/geschwollen ist, schlimmstenfalls ist der TNK durchs Spülen verletzt worden, aber davon wollen wir mal nicht ausgehen. Bekommt er wegen der TNK Verstopfung ein lokales AB?
    nein, im moment bekommt er nur 3x täglich augentropfen gegen augenentzüdung

    wenn es nun mit seinen zahnproblemen zusammenhängt, kann man das gut behandel? oder was passiert dann im allgemeinen bzw. was würde der ta bei ihm machen müssen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 755

    Standard

    Das kann dir nur der TA nach einer Diagnose sagen Um Zahnproblematiken mit Augenbeteiligung festzustellen ist ein Kopfröntgen in der Regel das Mittel der Wahl. Hat er denn schon Zahnprobleme oder war er da bisher unauffällig?
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Es kann natürlich sein, dass es lediglich eine Reizung durch das TNK Spülen ist.

    Ich kann dir aber auch nur eine Röntgenaufnahme des Kopfes empfehlen, denn bei meinem Bugs damals (8Jahre, nie Zahnprobleme) begann es auch so wie du das beschreibst und er wurde auf Augenentzündung behandelt. Dann kam raus es war ein Abszess in der Kieferhöhle.
    Dann lass das lieber genau abklären.

  9. #9
    Linina
    Gast

    Standard

    Huhu, welche Augentropfen gibst du denn? Wurde das Auge genau untersucht, mit Spaltlampe und eingefärbt mit Fluoreszin? Waren die TNK durchgängig? Wie ist denn der momentane Stand, tränt oder eitert es noch?

    Allgemein folgende Infos: Wenn mit Gasnarkose gearbeitet wurde, kann das Gas auch die Augen reizen; dazu die Spülung, dann kann es schonmal tränen. Mit den Augentropfen sollte es aber schnell besser werden. Generell reizt das Spülen der TNK natürlich schon, danach tränt es gerne mal. In Narkose muss das Kaninchen dafür übrigens nicht...

    Sollte es nicht besser werden, könnte man a) die Tropfen wechseln, b) systemisch noch AB dazu geben, c) alle ABs absetzen und einen Abstrich machen. Dazu, ganz wichtig (!): Kiefer röntgen, um auszuschließen, dass die Zahnwurzeln schuld sind.

  10. #10
    paulchen2003
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
    ... Waren die TNK durchgängig? Wie ist denn der momentane Stand, tränt oder eitert es noch?
    Der TA meinte, dass ein Auge wohl durchgängig sei. Ich bin bei dem TA seit 1 1/2 Jahren (seit dem ich hergezogen bin) und er meinte schon bei Paulchens erster Zahnuntersuchung, dass es da wohl noch ne Menge Probleme geben könnte und ich in nächster Zeit auch öfter kommen muss aufgrund seiner Zahnfehlstellungen Immerhin, er ist jetzt 8 Jahre und hatte früher damit keine Sorgen ... (oder mein früherer TA hat das nicht bemerkt )
    Ich denke nur, dass mein jetziger TA erst einmal die Zahnprobleme in Verbindung mit seinen tränenden Augen ausschließen wollte - daher der "Versuch" der Linderung mit Augentropfen. Die Augen sind auch nicht gerötet und die Tränenflüssigkeit ist farblos. Bin deswegen ja auch in ständiger Kommunikation mit meinem TA und hab für nächste Woche auch gleich einen Termin gemacht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •