Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
(...)
So ungefähr sieht der tägliche "Haufen" aus

hinten: Taubnessel (welche Farbe weiss ich noch nicht), Ampfer
vorne: Spitzwegerich, Grüner Hafer, Löwenzahn
die Taubnessel seh ich nicht.
Ich sehe evt. Hohlzahn.
Rote Taubnessel ist vom Aufbau ganz anders, als weiße und gelbe (goldene).

Im Korb ist nur Gras und vermischt etwas Scharfer Hahnenfuss, hinten Giersch (und n der Glasschale Klebkraut, wo ich noch gucken muss, ob sie das dürfen)
Scharfen Hahnenfuss würde ich nicht verfüttern, Giersch ist o,k. Klebkraut auch


Alle 2-3 Tage gibts dazu noch Knoblauchsrauke.
o.k.

(Blätter wie Haselnuss und Weide sind voll mit Läusen ...geht das beim Waschen ab? Hat das schon jemand versucht?)
ja, aber nur, wenn´s ganz wenige sind, ansonsten nehm ich die lieber nicht mit oder werf es weg.

[
Und zu der Futtermischung gibts noch Möhren, Broccoli, Endivien, Apfel/Birne und Aubergine/Zuccini.

Mit so viel Wiese täglich hab ich noch keine Erfahrungen ...ist die Mischung OK?
Für täglich... tja ... wenn es noch Gemüse und Salat dazu gibt, kommt´s darauf an, wieviel vom Gemüse (wobei ... Aubergine würde ich nicht füttern)dazukommt.


Was bleibt denn davon übrig, bevor du nachlegst?

Jede Menge Wiese ist eine Bereichung.
Man kann nicht gleich, wenn man mit Sammeln anfängt mit 4-5 bekannten Sachen auf Nur-Wiese Fütterung umstellen.

Da ist es o.k., wenn es Gemüse dazu gibt.
Hab ich auch so gemacht.