Hallo,
ich mache gerade mit Berta, Gustav ( Pflegis) und meiner 6er Gruppe eine ZF. Zum einen will ich sehen, ob sie großgruppentauglich sind, zum anderen, hatten die beiden Probleme auf den Balkonfliesen zu laufen.
Mein Gartengehege ist zweigeteilt, ein Teil ist überdacht und mit Platten ausgelegt, der andere Teil ist eine Rasenfläche. Berta und Gustav leben jetzt in dem Teil mit Rasen. Seit fast 14 Tagen mache ich das jetzt so, dass ich nur in meinem Beisein, die Tür zwischen den beiden Gehegeteilen geöffnet habe. Es gab nur wenige Jagereien, etwas Fell ausgerissen. Eigentlich ist es nur eine Häsin, die die zwei Neuen etwas scheucht, da Berta und Gustav aber wenig Kondition haben, greife ich immer ein wenn es zu doll wird.
Die letzten Tage musste ich nicht mehr unbedingt dabei sein, Gustav und Berta waren nicht mehr so panisch als zu Anfang.
Heute ließ ich auch, als ich zur Arbeit ging, die Zwischentür offen. Meine Schwiegermutter sagte mir später, dass es recht friedlich zuging, ja sogar extrem ruhig. Es lag auch gar kein Fell im Gehege.
Berta und Gustav dürfen nur nicht in den hinteren Gehegeteil, die Anderen kommen aber vor, in den Auslauf.
Heute Mittag viel mir auf, dass Berta ein riesen Nest in ihre Kloschale gebaut hat , die Anderen halten komischerweise Abstand zu ihr und gehen kaum in den Gehegeteil von Gustav und Berta, obwohl ich kein aggressives Verhalten von Berta erkennen konnte, sie sitzt auch kaum in ihrem Nest, eher einen Meter entfernt.
Kann es sein, dass die Anderen sie nicht mehr jagen und in Ruhe lassen, weil sie denken, dass sie Babys hat oder bekommt?
Gustav wird auch nicht gejagt, heute ist es sehr ruhig, fast schon unheimlich.
Wobei meine 6er Truppe( 4 Häsinnen und 2 Rammler) sehr lieb und ausgeglichen ist, alle sind Kastriert.
Kann es sein , dass es sowas wie eine Schonzeit für vermeintlich "Gebärende"gibt? Hat von euch sowas schon mal jemand beobachtet?
LG Molo
Lesezeichen