Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Zahnproblem oder andere Schmerzen?????

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Frage Zahnproblem oder andere Schmerzen?????

    Hallo Zusammen,

    leider muss ich mal hier "posten", Paula, ca. 6 Jahre alt, kastriert - macht mir Sorgen ....

    Mit viel Geduld und dank Eurer guten Ratschläge sind nun endlich endlich meine beiden Gruppen vergesellschaftet. Es hat über 3 Monate gedauert aber es funktioniert jetzt richtig gut. Ich befinde mich mitten in meinen Hochzeitsvorbereitungen und prompt macht mir Paula, mein Lielingshasi und die Rangniedrigste in der Gruppe, Sorgen .....

    Ich vermute erst seit ein paar Tagen bei Paula ein Zahnproblem auf der rechten Seite und ging heute mit ihr zum TA.

    Paula frisst sehr gern aber sie ist sehr sehr schlank.

    Sie bekommt Frischfutter ad libidum und weil sie schon 6 Jahre und sehr schlank ist bekommt sie zusätzlich 1 TL Sonnenblumenkerne und Erbsenflocken pro Tag.

    Seit ein paar Tagen speichet sie etwas und sie kaut langsamer und (ich meine) vorwiegend links und zieht das Futter nicht so sicher ins Mäulchen, sodass ihr auch schon mal ein Apfelbaumblättchen aus dem Mund fällt.

    OK, sie frisst gut und viel aber sie braucht zum Fressen drei mal so lange wie ihr gieriger Partner Moppel oder die anderen Gruppenmitglieder Robert und Fee.

    Paula wirkt fröhlich, ist aufgeschlossen und versucht, sich absolut nichts anmerken zu lassen, allerdings meine ich, dass sie manchmal etwas leidend guckt. Mit den Zähnen knirrscht sie aber nicht (außer beim TA).

    Symptome in Kurzform:

    - Paula speichet leicht, nur rechts.

    - Die kleine Sabbelstelle am rechten Kinn riecht nicht nach Eiter.

    - Sie zieht neuerdings das Futter nicht so schnell und etwas unsicher ins Mäulchen.

    - Sie frisst recht viel und ist dabei seit Jahren schon sehr schlank.

    - Ihr Bäuchlein gluckst oftmals beim Essen.

    - Paula ist wirkt schon seit ca. einem Jahr etwas staksig, als ob ihre Beinchen nicht mehr so wollten und als ob ihr manchal der Rücken weh tut.

    - knirrscht nicht mit den Zähnchen
    ______________________________________________________

    Ergebnis TA:

    Paulas Zähne sind top, keine Zahnspitzen, die Tierärztin vermutet, woanders Schmerzen, was auch das leichte Speicheln verursachen könnte. (Warum dann nur rechts??? Warum sie das Futter nicht richtig einzieht - dafür hatte die TÄ-in keine Erklärung.)

    Sie hat sich viel Zeit genommen und den Bauch abgetastet und einen kleinen Knubbel im Bauchraum ertastet.

    Paulas Bäuchlein wurde geröngt, ein "Knubbel" war auf dem Röntgenbild leicht zu erkennen.

    Was das ist, weiß die TÄ-in nicht. Sie hat ihr eine Spritze (ich weiß leider nichtmehr was) gegeben und ich soll Schmerzmittel (Metacam) geben und Sab Simplex. Das Röntgenbild zeigte auch etwas vermehrt Luft im Bäuchlein.

    Sie hat an der Wirbelsäule an einigen Stellen kleine "Spitzen", die wohl manchmal auf Nerven drücken, was ihr dann weh tun wird.

    Ich habe gesagt, dass ich einen Abszeß oder so was im Kiefer vermute aber die TÄ meinte, das wäre es wohl eher nicht.

    Der Kiefer wurde nicht geröngt und die Tä-in sagte, "das Speicheln könnte auch von sonstigen Schmerzen kommen".

    Paula ist munter, frisst schon wieder eifrig und hoppelt auf ihren "etwas staksigen Beinchen" im Garten herum.

    Ich will ja der TÄ-in nicht zu nahe treten aber warum hat sie den Kiefer nicht geröngt??? Auch wenn die Zähne top aussehen könnte doch eine Vereiterung/ ein Abszess oder so was vorliegen.

    OK, dafür hätte sie narkotisiert werden müssen. Ich fasse es nicht ... und warum bin ich so doof und bestehe nicht darauf???

    50 Euro (die Kosten sind mir egal) später bin ich genau so schlau wie vorher und habe keine wirkliche Diagnose.

    Was haltet ihr davon?????

    Ratlose Grüße
    Birgit

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitF Beitrag anzeigen
    Der Kiefer wurde nicht geröngt
    Ich würde aber genau das noch checken lassen, wenn irgendwas an den Wurzeln ist, sieht man das ja beim blossen reingucken nicht.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wo genau liegt der Knubbel im Bauch? Kann es eine Anschoppung sein?

    Hat Paula E.c.? Einige deiner geschilderten Umstände könnten darauf hin deuten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Ich war vor drei Wochen mit einer Häsin beim TA, weil ein Auge eiterte. Es wurden die Zähne angeguckt, optisch würden sie keinen Grund zum Röntgen in Narkose geben. Also o.k. Der Tränenkanal wurde gespült. Es kam etwas milchige Flüssigekeit. Ich habe AB Augentropfen gegeben.
    Ostern wurde deutlich, dass das Auge deutlich raus kam und sie hatte Fieber. Ich bin sofort zum NotTA. Ergebnis: Ein Zahn wackelte und es war Eiter zu sehen. Ihr mussten zwei Zähne im Oberkiefer gezogen werden. Der Eiter hatte das Auge rausgedrückt.
    Das Röntgenbild ergab, dass alle Wurzeln der Backenzähne am durchbrechen oder kurz davor sind.
    Sie hatte schon seit Monaten ihr Verhalten verändert, war aggressiver geworden und hatte wahrscheinlich schon lange Schmerzen.
    Ohne Röntgen kann man das nicht diagnostizieren.
    Und mir sagte ein TA, dass übermäßiges Wurzelwachstum Schmerzen wie Rheuma machen würden.

    Ich hoffe, ihr findet die Ursache.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ich will ja der TÄ-in nicht zu nahe treten aber warum hat sie den Kiefer nicht geröngt???
    Das frage ich mich auch!

    Was Du beschreibst klingt für mich eindeutig nach Zahnproblemen, es müssen ja nicht zwangsläufig Spitzen sein, es kann ja auch was an der Wurzel sein was äußerlich noch nicht sichtbar ist, daher wäre eine Röntgenaufnahme zwingend erforderlich.

    Da die Zahnprobleme ja nicht von heute auf morgen kommen würde ich vermuten das sie evtl. aufgrund dessen ein Hefenproblem hat, das woederum würde den Gewichtsverlust trotz normaler Nahrungsaufnahme erklären.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Für mich klingt das schon sehr nach Zahnproblemen, bei meiner Häsin sind die Zahnschmerzen v. a. linksseitig. Sie hat eh ein leichtes Treppengebiss, aber links oben drückt zusätzlich eine lange Wurzel auf den TNK, so dass das linke Auge leicht klar tränt. Sie frisst auch eigentlich sehr gerne, braucht aber länger als ihr Partner dafür und kaut dann auch manchmal merkwürdig rund.
    Da sie zum Spitzen kürzen so alle 10-12 Wochen in Narkose gelegt wird, wird immer mal per Röntgenbild kontrolliert, ob sich bei der Wurzel was tut. Vor und nach dem Zahnkürzen bekommt sie meist Metacam.
    Hefen hatte sie auch schon mal deswegen im Dezember...
    Geändert von Simmi14 (05.05.2011 um 12:46 Uhr)

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich denke auch, dass es Zahnprobleme sein müssen; werde dann wohl morgen noch den Kiefer röntgen lassen, dann eben in Narkose.

    Kathie, du denkst evtl. an E. C. ... bisher hatte noch nie eines meiner Nins diese schreckliche Krankheit. Du bist ja Spezialistin was Krankheiten an geht, warum bist du eigentlich nicht TÄ-in geworden, eine Stammkundin hättest du schon

    Auf dem Röntgenbild lag der Knubbel an der Seite, die TÄ-in meinte, sie habe ihn in der Mitte gefüglt, es könnte aber auch sein, dass sie ihn beim Abtasten in die Mitte geschoben hatte. Komische Tierärztin, sie wirkte so als ob sie nur mit Kaninchen zu tun hat und dann ist ihr wohl nicht klar, dass gerade die "Wurzeln" der Zähne so schnell vereitern .

    Paula hat nicht jetzt plötzlich abgenommen, sie hatte abgenommen als ich mit den Nins wieder nach Köln gezogen bin (vor fast 3 Jahren) und sie dann so einen Stress mit Moppel hatte, der sie plötzlich immer vom Futter wegjagte, was er jetzt, in der Gruppe nicht mehr tut. Sie hält aber das Gewicht seit ca. einem Jahr. TA und TÄ-in sagen beide, sie sei nicht zu dünn.

    Liebe Grüße und danke für Eure Antworten
    Birgit

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, dann wird sie auch kein E.c. haben, sondern es sind die Zähne und die Hefen.

    Von dir aus ist es doch nicht mehr so weit zu Dr. L in Duisburg, er macht diese Kurznarkosen, wäre das nichts? GBs machen ja nur richtig lange Narkosen mit allem Drum und Dran und sind auch zur Zeit in Urlaub.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Meinst du auch, dass sie Hefen hat? Warum denn Hefen??? Sie frisst ja gut und die Köttelchen sehen normal aus.

    GB´s sind in Urlaub??? ...da wollt´ ich morgen hin, zum Röntgen und ggf. später zum operieren, falls erforderlich.

    Duisburg ist zu weit, das schafft mein Lupo nicht und ich trau´ mich nicht alleine so weit zu fahren. Ich hasse Autofahren, war schon immer so... Robert muss arbeiten. Ich bin so im Stess, wegen den letzten Vorbereitungen, warum gerade JETZT???

    Werde dann morgen bei Dr. W rötgen lassen, Narkose kann er Dr. W gut und die Nins wachen immer direkt wieder auf.

    Wahnsinn, wie er das berechnet. Schade, dass ich heute nicht von ihm, sondern von der TÄ-in "bedient" wurde. Der wäre bestimmt meinem Rat gefolgt und hätte sie direkt narkotisiert geröngt.

    Paula hoppelt fröhlich im Garten rum und frisst wie ein Scheunendrescher. Eigentlich, so soll man meinen, kann´s ja nicht so schlimm sein.

    Liebe Grüße (muss jetzt los, zum Zahnarzt ...)
    Birgit
    Geändert von Katharina (05.05.2011 um 15:00 Uhr) Grund: TA-Namen entfernt

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Birgit, ich hatte es so verstanden, dass sie Hefen hat, dann habe ich da etwas hinein interpretiert. Aber eine Kotprobe könnte das klären.

    Ja, GBs sind erst ab Montag wieder da und dann ist da bestimmt jede Menge los. Narkoseröntgen geht ohnehin nur mit Termin, bei dem dann auch direkt saniert wird, wenn sich etwas findet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Vielleicht sollte ich noch ein paar Tage warten und am Montag bei GB´s anrufen und einen Röntgen- und ggf. OP-Termin ausmachen.

    Wäre ja Blödsinn morgen in Narkose nur zu röntgen, dann muss sie ja ggf. noch mal narkotisiert werden .....

    Es geht ihr ja nicht schlecht, sie frisst gut, schmust, und hoppelt durch die Gegend. Sie ist keineswegs irgendwie schwach oder so ...

    Und dann bleibt die Frage, ob diese TÄ-in mir das Röntgenbild aushändigen würde ..... sie kann sich ja dann denken, dass ich die OP woanders machen lasse. Die TÄ-in lass´ ich nicht an Paulines Zähnchen ran, glaube aber auch nicht, dass sie operiert. Operieren tut immer nur Dr. W soviel ich weiß. Am Menno , wäre ich doch nur bei Dr. W. gelandet (der ist wirklich gut) und nicht bei ihr ..... weiß nicht was ich von ihr halten soll, aber ich finde, sie hätte das doch abchecken MÜSSEN oder??? Das Zahnproblem liegt doch quasi auf der Hand, deutlicher kann Paula es doch nicht zeigen, oder??? Und das disqualifiziert die TÄ-in in meinen Augen ....

    Liebe Grüße und danke für die vielen Tipps
    Birgit

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    wie urhig ist paula denn? Mino konnte immer im wachen Zustand geröngt werden....

    Alternativ würde ich mir einen termin zur zahnsanierung geben lassen - und dann darum bitten dass sie vorher geröngt wird...

  13. #13
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Paula ist beim TA relativ ruhig und lässt fast alles mit sich machen.

    Werde am Montag die TA-Praxis GB in Köln-Rondorf (sehr kaninchenerfahren und in Köln und Umgebung der beste TA für Kleintiere) anrufen und einen Termin ausmachen in der Hoffnung, dass sich Paulas bis dahin so fit bleibt, wie sie es ist.

    Ich werde das Röntgenbild dorthin mitnehmen und eine zweite Meinung einholen.

    Wenn sie narkotisiert werden sollte, lasse ich auch direkt Blut abnehmen um den EC-Titer zu bestimmen, um EC auszuschließen (sie hat eigentlich keine Anzeichen für EC). Falls Abszesse vorhanden sind, kann bei GBs auch gleich die OP erfolgen, die wissen was sie tun.

    Paula ist - wie immer - fit, frisst gut, speichelt tatsächlich nicht mehr.

    Vielleicht hilft das Sab Simplex, Metacam hab ich nur einmal gestern gegeben, werde aber gleich noch mal geben.

    Wenn sie dann am WE normal frisst und nicht mehr speichelt ist wahrscheinlich wirklich nix an den Zahnwurzeln (obwohl die Zahnwurzeln meine Hauptverdächtigen sind).

    Nur was ist das für ein "Knubbel" im Bauchraum????? Das kann dann die Praxis GB mit Sicherheit auch abklären.

    Ach, Pauline ist sooo süüüß ich verliebe mich immer wieder neu in sie ......

    Liebe Grüße
    Birgit

  14. #14
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Paula geht es nicht so gut

    Sie frisst nicht mehr alleine und wird seit Gestern fast vollständig zwangsernährt. Sie gluckst manchmal aber ihr Bäuchlein ist ganz weich.

    Sie speichelt und ist nass unterm Hals, inzwischen nicht nur rechts sondern mittig.

    Sie ist nicht aphatisch, putzt sich, weil sie die "nass-gesabbelte Stelle" nervt.

    Wenn sie mich sieht, hoppelt sie meistens davon, weil sie Angst hat, dass ich sie wieder schnappe und ihr wieder ´ne Spritze Futter gebe. (Das ist furchtbar - vorgestern noch kam sie mir erwartungsvoll und fröhlich entgegengehoppelt - alles vorbei )

    Sie ist relativ fit (dank Zwangsernährung mit Rodicare (ca. 75 ml angerührten Brei/ Tag) usw.) aber sie nimmt fast nicht von sich aus zu sich. Sie trinkt aber selbstständig - immerhin.

    OK, sie frisst natürlich auch aus dem Grund nicht, weil sie keinen Hunger haben kann. Wenn sie (morgens) Hunger hat versucht sie zu fressen, geht aber nicht. Sie mümmelt lange an einem Blättchen rum und gibt dann auf. Ein Blatt Löwenzahn hat sie heute alleine reingezogen.

    Geraspelte Möhren nimmt sie nicht, aber Erbsenflocken und sie liebt Malzpaste.

    Was hat sie nur??? Es müssen doch die Zahnwurzeln sein, sonst weiß ich auch nicht ....

    Doof, dass ich morgen wieder arbeiten muss, kann erst frühestens um 16:00 Uhr zu Hause sein ..... dann gehts wahrscheinlich direkt zum TA ihr Köpfchen röntgen. Werde wohl doch morgen erst mal bei Dr. W. in Heimersdorf anrufen und nachfragen, ob er das machen kann.

    Liebe Grüße
    Birgit

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard


    Ich drücke die Daumen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    oh nein
    ich meine mich zu erinnern dass es bei Paule ähnlch war - da warens die schneidezähne.... und mino hat ja auch solche probleme - da dinds natürlich die backenzähne.. ich würd auch so schnell wie möglich zum TA fahren ..

    Mino hat übrigens den deichschnuten päppelbrei - den kann er prima schlürfen und frisst er auch super gerne - sogar direkt nach einer OP

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Hast Du mal versucht den Brei so anzubieten, also im Napf und ohne Zwang ??

  18. #18
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    ja aber sie mag ihn überhaupt nicht, es sei denn, er würde zu 99 % aus Malzpaste bestehen.

    Also: Lagebericht:

    Ich hab mir heute Nachmittag frei genommen und bin noch mal hier in Heimersdorf zu Dr. W. gefahren, da er ja auch sehr kaninchenerfahren ist und ich bei ihm auch meine KS-Flyer auslege.

    Habe heute zufällig im Wartezimmer erfahren, dass viele Leute von weither zu Dr W. kommen, um ihre Kleintiere (Meeries und Kaninchen) nur von ihm behandeln zu lassen, weil er wirklich gut ist.

    Er hat Paula ins Mäulchen geschaut und direkt gesehen was los ist. Sie hatte unten rechts neben den Schneidezähnen eine dicke Vereiterung mit teilweise nekrotischem Gewebe was weggeschnitten werden musste. Sie wurde geröngt - einen Kieferabszess hat sie nicht, Gott sei Dank .

    (Diese unbekannte TÄ-in die "uns" am letzten Donnerstag behandelt hatte ist nur donnerstags und freitags mit in seiner Praxis. "Die Zähne sind in Ordnung" .. nee, isss klar ..... )

    Trotzdem war es 5 vor 12 und es ist auch noch nicht ausgestanden, da die Vereiterung bis auf den Knochen geht.

    Ich muss die Wunde täglich mehrmals spülen und so eine Art verdünntes Kammillosan drauf träufeln, damit das von innen nach außen abheilen kann. Donnerstag muss ich wieder hin. Er hat ihr erst einmal kein AB verordnet, sagte aber, dass er am Do. draufgucken muss und dann entscheidet, ob man doch ein AB geben muss.

    Die Narkose war super gut dosiert und sie wurde schnell wieder wach. Sie hoppelt schon wieder im Garten rum und hat auch schon (neben dem unfreiwilligen Rodicare-Brei) dafür aber freiwillig ein paar Erbsenflocken gefressen.

    Ich finde, sie sieht schon viel besser aus. Schmerzen hat sie wohl wie es aus sieht nicht. Metacam brauch´ ich nicht mehr geben und der am Donnerstag von dieser TÄ-in ertastete "Knubbel im Bauch" ist eine Niere ..... .

    Ich bin soo glücklich wo ich mich schon auf "das Schlimmste" vorbereitet hatte.

    Liebe Grüße
    Birgit

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Gut, dass die Ursache klar ist und jetzt behandelt wird!
    Wahrscheinlich hat sie heute vom Arzt noch ein Schmerzmittel intus. Falls sie aber morgen mit dem Futtern schwächelt, besser noch mal Schmerzmittel geben. Bei Feline hat es nach einer Zahnbehandlung immer mehrere Tage gedauert, bis sie wieder ins Fressen kam und das Metacam ist ja auch entzündungshemmend

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Noch ein Tip zum Päppelbrei: am besten kein CC oder ähnliches sondern Dinge die das Tier kennt zerkleinern und mit Schmelzflocken anreichern, das schmeckt und wird dann auch meist freiwillig gefressen. Da das Tiet ja nicht inappetent ist kann das klappen.

    Gute Besserung!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •