Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kresse

  1. #1
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard Kresse

    Ok die frage ist (hoffe ich ) einfach. Aber ich finde nichts wo es genau steht. Darum frage ich die Experten

    Es steht oft das man Kresse füttern darf. Aber welche Kresse ist damit gemeint.
    Mein Sohn hat in der Schule Kresse gepflanzt, nur kann mir keiner sagen welche das war.
    Spielt das übehaupt eine rolle?

    Ich würde ihr den Topf gerne reinstellen aber, ich trau mich nicht da ich auch schon gehört habe das man eine bestimmte art nicht füttern darf.

    Was sagt ihr?????
    Lg Flo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Also ... das was sie in der Schule aussähen ist Gartenkressse; eigentlich nur die Sämlinge.

    Die wachsen sogar ohne Erde und recht zügig, daher hat man unheimlich schnell ein Erfolgserlebnis.

    Bei den Kreuzblütlern, (so heißt die Pflanzenfamilie) gibt es einige unterschiedlich Kressen.

    Alle haben einiges an Senfölen, die bitter bis leicht scharf schmecken, je nach Art mehr oder weniger.

    Gartenkresse hat einen hohen Anteil Senfölglykosiden, wovon Kaninchen nicht zu viel bekommen sollen und die meisten Kaninchen auch nicht fressen.

    Die Schaumkresse, die gerade auf fast allen Wiesen blüht und die einige hier verfüttern und die Sumpfkresse, die auch bald auf den feuchteren Teilen der Wiesen blüht sind auch Kressearten und werden lieber gefressen.

  3. #3
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Danke für die antwort.

    Nun nochmal für mich doofe

    Grudsätzlich darf sie es schon fressen aber nur in ganz kleinen Mengen. Richtig?????

    Es ist ein Tohntopf mit etwa 10 cm durchmesser, in den hat mein Sohn Kresse und Ostergras gesäht. Wenn ich ihr den mal für ein paar Minuten reinstelle und zusehe wieviel sie frisst(wenn überhaupt) und ihr wieder wegnehme wenn ich denke das reicht? Ist das so ok?

    Wir werden sie nicht essen(Ostergras schmeckt nicht wirklich) und wegschmeissen will ich es eigentlich auch nicht.

    Lg Flo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Grundsätzlich dürfen sie es fressen, aber nur in kleinen Mengen. Wobei ich nicht glaube, dass sie Unmengen davon vertilgen wird. Dazu ist es wohl doch zu scharf. Beobachte sie mal und gib dann Bescheid.

    LG

  5. #5
    Kinder-und Tierkrankenpflegerin Avatar von Flo
    Registriert seit: 01.05.2011
    Ort: Olching
    Beiträge: 316

    Standard

    Habs gerade mal nei gehalten.

    Fressen ist kein ausdruck. Sie hat sich darauf gstürzt.
    Grad das´s mir nicht gleich den ganzen Topf aus der Hand grissen hat. Ums Ostergras hat sie herumgefressen.

    Hab aber noch ne Karotte nachglegt, da war die Kresse uninteressant.

    Lg Flo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Okay ... .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •