Hallo Zusammen,
leider muss ich mal hier "posten", Paula, ca. 6 Jahre alt, kastriert - macht mir Sorgen ....
Mit viel Geduld und dank Eurer guten Ratschläge sind nun endlich endlich meine beiden Gruppen vergesellschaftet. Es hat über 3 Monate gedauert aber es funktioniert jetzt richtig gut. Ich befinde mich mitten in meinen Hochzeitsvorbereitungen und prompt macht mir Paula, mein Lielingshasiund die Rangniedrigste in der Gruppe, Sorgen .....
![]()
Ich vermute erst seit ein paar Tagen bei Paula ein Zahnproblem auf der rechten Seite und ging heute mit ihr zum TA.
Paula frisst sehr gern aber sie ist sehr sehr schlank.
Sie bekommt Frischfutter ad libidum und weil sie schon 6 Jahre und sehr schlank ist bekommt sie zusätzlich 1 TL Sonnenblumenkerne und Erbsenflocken pro Tag.
Seit ein paar Tagen speichet sie etwas und sie kaut langsamer und (ich meine) vorwiegend links und zieht das Futter nicht so sicher ins Mäulchen, sodass ihr auch schon mal ein Apfelbaumblättchen aus dem Mund fällt.
OK, sie frisst gut und viel aber sie braucht zum Fressen drei mal so lange wie ihr gieriger Partner Moppel oder die anderen Gruppenmitglieder Robert und Fee.
Paula wirkt fröhlich, ist aufgeschlossen und versucht, sich absolut nichts anmerken zu lassen, allerdings meine ich, dass sie manchmal etwas leidend guckt. Mit den Zähnen knirrscht sie aber nicht (außer beim TA).
Symptome in Kurzform:
- Paula speichet leicht, nur rechts.
- Die kleine Sabbelstelle am rechten Kinn riecht nicht nach Eiter.
- Sie zieht neuerdings das Futter nicht so schnell und etwas unsicher ins Mäulchen.
- Sie frisst recht viel und ist dabei seit Jahren schon sehr schlank.
- Ihr Bäuchlein gluckst oftmals beim Essen.
- Paula ist wirkt schon seit ca. einem Jahr etwas staksig, als ob ihre Beinchen nicht mehr so wollten und als ob ihr manchal der Rücken weh tut.
- knirrscht nicht mit den Zähnchen
______________________________________________________
Ergebnis TA:
Paulas Zähne sind top, keine Zahnspitzen, die Tierärztin vermutet, woanders Schmerzen, was auch das leichte Speicheln verursachen könnte. (Warum dann nur rechts??? Warum sie das Futter nicht richtig einzieht - dafür hatte die TÄ-in keine Erklärung.)
Sie hat sich viel Zeit genommen und den Bauch abgetastet und einen kleinen Knubbel im Bauchraum ertastet.
Paulas Bäuchlein wurde geröngt, ein "Knubbel" war auf dem Röntgenbild leicht zu erkennen.
Was das ist, weiß die TÄ-in nicht. Sie hat ihr eine Spritze (ich weiß leider nichtmehr was) gegeben und ich soll Schmerzmittel (Metacam) geben und Sab Simplex. Das Röntgenbild zeigte auch etwas vermehrt Luft im Bäuchlein.
Sie hat an der Wirbelsäule an einigen Stellen kleine "Spitzen", die wohl manchmal auf Nerven drücken, was ihr dann weh tun wird.
Ich habe gesagt, dass ich einen Abszeß oder so was im Kiefer vermute aber die TÄ meinte, das wäre es wohl eher nicht.
Der Kiefer wurde nicht geröngtund die Tä-in sagte, "das Speicheln könnte auch von sonstigen Schmerzen kommen".
Paula ist munter, frisst schon wieder eifrig und hoppelt auf ihren "etwas staksigen Beinchen" im Garten herum.
Ich will ja der TÄ-in nicht zu nahe treten aber warum hat sie den Kiefer nicht geröngt???Auch wenn die Zähne top aussehen könnte doch eine Vereiterung/ ein Abszess oder so was vorliegen.
OK, dafür hätte sie narkotisiert werden müssen. Ich fasse es nicht ... und warum bin ich so doof und bestehe nicht darauf???
50 Euro (die Kosten sind mir egal) später bin ich genau so schlau wie vorher und habe keine wirkliche Diagnose.
Was haltet ihr davon?????
Ratlose Grüße
Birgit
Lesezeichen