Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kaninchen lahmt

  1. #1

    Standard Kaninchen lahmt

    Seit ca. 4 Wochen ist unser Kimba am lahmen.
    Röntgenbilder waren ohne Befund. Er hat gegen die Schmerzen und Entzündung Meloxidyl bekommen. Leider hat sich nichts gebessert. Er ist heute beim Tierarzt geblieben und soll Morgen früh unter Narkose untersucht werden
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Was wird denn unter Narkose gemacht? MRT/CT vom Gelenk? Nervenleitfähigkeit messen? Oder wird Arthroskopiert?

    Drücke auf jeden fall die Daumen, dass zum einen etwas raus kommt und zum anderen das, was raus kommt, gut zu behandeln ist.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Ja das kenne ich. Heute wurde bei uns festgestellt das der Oberschenkel ausgekugelt ist....Montag wird operiert.

    Ich drücke Euch die Daumen das es schnell besser wird!

    LG

    Elune

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Bitte lass bei einem lahmenden kaninchen auch e.c. (Enzephalitozoonose Cuniculi) nicht außer Betracht.
    Den Fall habe ich hier sitzen.

    Da dein Nin nun schon seit 4 Wochen lahmt und die Untersuchungen ohne Befund sind bisher würde ich mit Panacur und Vitamin B behandeln.

    Wenn dein nin dann in Narkose kliegt könnt ihr ihm auch Blut abnhemen lassen um den e.c-Titer bestimmen zu lassen.

    Alles Gute

  5. #5

    Standard

    Er wird gleich in Narkose nochmals geröngt und ggf. wird eine Arthroskopie gemacht. EC können wir eigentlich ausschliessen, da er im Schulterbereich Schmerzen hat. Ich kann ihn heute Abend (wenn ich Glück habe heute Mittag) wieder abholen.
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    und wie siehts aus?

  7. #7

    Standard

    Beim Röntgen war alles OK und ohne Befund. Anscheinend ist es eine Neurologische Sache. Blut wurde abgenommen und er wird jetzt erstmal auf EC Behandelt.
    Unser Tierarzt geht aber dennoch davon aus das es kein EC ist. Er leckt sich an der Pfote, daher sind wir von Schmerzen ausgegange. Unser Tierarzt sagte es könne auch sein das es nur "kribbelt" in der Pfote. Die Pfote ist auch nicht ganz gelähmt, manchmal steht er drauf und läuft damit. Jetzt heist es erstmal jeden Tag zum TA spritzen...
    LG von Günter und seine Bande
    Unsere Kaninchen und Katzenhomepage

    Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. (Charles Darwin)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •