Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Ich pflücke auf städtischen Wiesen.... der Stadt ist es Schnuppe wenn sie nun weniger mähen müssen

    Bei mir gibts Wiese aber nur ca. 1-2 mal pro Woche.

    Mein lieben übrigens die harten Stängeln von den Gräsern. Sie mögen auch nur hartes und grobes Heu.
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen

    Mein lieben übrigens die harten Stängeln von den Gräsern. Sie mögen auch nur hartes und grobes Heu.
    Da hab ich dann wohl Weicheier.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Seleeeektion, alles ausgeklügelte Selektioooooooon

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Bestimmt. Betty hat heute nacht Linoleum selektiert, das Aas.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich Lola ein ganz wniziges Bisschen zu sehr verwöhnt habe...

    von den gräsern bleiben die Stängel liegen
    von den Löwenzahnblüten wird nur das gelbe abgefuttert
    von den löwenzahnblättern werden nur die zarten oberen Teile ohnde dicken Strunk gefressen
    Spitzwegerichblätter sind nur lecker, wenn sie gaaaanz jung sind
    von der Knoblauchrauke werden nur die oberen Blättchen und die Blüten gefressen

    ...

    Ach ja: Und Stängel von Küchenkräutern kann man schonmal gar nicht fressen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Wenn man nach der Literatur oder Beobachtungen an Wild- und Hauskaninchen geht, sind die zarten, jungen Triebe, Blattspitzen, Sprossen und Knospen die bevorzugte Nahrung. Das sind die "wertvolleren" Bestandteile einer Pflanze, weil sie energiereicher sind. "Verholzte" Stängel werden daher von vielen Tieren meist eher aussortiert, wenn das Angebot stimmt. Wenn die Tiere mehr Fasern brauchen (z.B. um Haare abzutransportieren, Verstopfungen vorzubeugen o.ä.), nehmen sie wiederum auch bevorzugt Gröberes.

    Lola verhält sich also "wissenschaftlich korrekt" (), wenn sie die Stängel der teuren Küchenkräuter aussortiert, sei gefälligst stolz auf sie

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Bin ich auch! Die Reste verwerte ich ja im Hundefutter und muss ncihts wegwerfen. Bin nur froh, dass ich so nen vierbeinigen Müllschlucker zu Hause habe, sonst würde mich das verdammt wurmen, glaube ich...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •