Bei der D40 kann man das alles im Menü einstellen, je nachdem welchen Modus man gewählt hat "S" für Blendenautomatik nehme ich für schnell, bewegte Kaninchen und "A" für Zeitautomatik für ruhige Kaninchen.
Bei "S" stelle ich im Menü die maximale Iso ein, da hab ich 1600 genommen weil ich mir sage lieber ein etwas rauschendes Bild als ein unscharfes Tier. Die Kamera nimmt aber natürlich freiwillig die niedrigst möglichste Iso, ist das Licht also gut kann ich mit 1/1000enstel und Iso 360 Bilder machen.....Ebenfalls dann im menü die Belichtungszeit einzustellen die bei Action Kaninchen nicht unter 1/1000 sein sollte.
Bei "A" wähle ich die Iso selber entsprechend dem Licht so das ich bei 125tel oder 200stel Sek. bin, das reicht für Portraits und ich kann dann eine niedrige Iso von z.B. 200 nehmen.....
Also einfach mal im Menü rumgucken.
Schnell noch mal den Rechner angeklemmt, hab mir zuhause Forenverbot erteilt. Kann aber auf der Arbeit nicht alles sehen.
Bilder und Tiere sind echt der Hammer. Vor allem, weil die Bilder sehr gut zum Ausdruck bringen, wie viel Kaninchen doch in ihnen steckt.
![]()
Oh ja, das sind im Garten richtig wilde Tiere.....
Ich will auch Freilandkaninchen haben
Super Bilder! Wir brauchen auch noch ein besseres Objektiv und ein Garten wär nicht schlecht![]()
Das sind die ausdrucksstärksten Kaninchenbilder, die ich je gesehen habe... Mehr davon!!!![]()
[QUOTE=Finchen im Herzen;1760344]Das sind die ausdrucksstärksten Kaninchenbilder, die ich je gesehen habe...
Das sehe ich genauso! Der hammer!!!!!!! WUNDERSCHÖN!!!
Die Kraft, die das Gras wachsen läßt,
die Früchte reifen läßt und den Vögeln ihren Weg weist,
diese Kraft
ist in uns allen!
Was für tolle Bilder zu anfang.
Mag mir jemand das hier erklären?:
Meist eher nicht, bei 1/1000stel sek. muß man die Iso ja dann auch etwas aufdrehen und Bilder mit Iso 360 bei einer D40 sind einfach schärfer als Iso360 Bilder mit einer Kompakten, da rauscht es dann einfach nur noch.....Bahnhof.... ich will auch tolle Photos machen können.Bei "S" stelle ich im Menü die maximale Iso ein, da hab ich 1600 genommen weil ich mir sage lieber ein etwas rauschendes Bild als ein unscharfes Tier. Die Kamera nimmt aber natürlich freiwillig die niedrigst möglichste Iso, ist das Licht also gut kann ich mit 1/1000enstel und Iso 360 Bilder machen.....Ebenfalls dann im menü die Belichtungszeit einzustellen die bei Action Kaninchen nicht unter 1/1000 sein sollte.
Bei "A" wähle ich die Iso selber entsprechend dem Licht so das ich bei 125tel oder 200stel Sek. bin, das reicht für Portraits und ich kann dann eine niedrige Iso von z.B. 200 nehmen.....
Wer ist denn da so lebensmüde, seiner Katze ein Halsband anzulegen?
Liebe Grüße
Kathrin
Geändert von Kathrin T. (26.05.2011 um 15:35 Uhr)
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Was genau verstehst Du nicht ?Mag mir jemand das hier erklären?:
Die Nachbarn!Wer ist denn da so lebensmüde, seiner Katze ein Halsband anzulegen?
find auch ich etwas ominös...Meist eher nicht, bei 1/1000stel sek. muß man die Iso ja dann auch etwas aufdrehen und Bilder mit Iso 360 bei einer D40 sind einfach schärfer als Iso360 Bilder mit einer Kompakten, da rauscht es dann einfach nur noch.....
1/1000 sek. ist ein relativ kurze Belichtungszeit. Ergo muss man die Lichtempfindlichkeit (früher des Filmes) erhöhen, damit das Bild net zu duster wird, weil ja in einer 1/1000 Sekunde nicht viel Licht einfällt. Die Lichtempfindlichkeit ist der sog. ISO Wert. 360 ist nun noch kein so fürchterlich hoher ISO Wert und für ne Nikon Spiegelreflex kein Problem. Ist aber für ne Kompakte auch kein Problem...eigentlich.
Außerdem -und das find' ich ominös- ist mir ein 360er ISO Wert noch nichht untergekommen. 100/200/400/800/1600/3200 wären die normalen Werte.Aber ich lasse mich da gerne belehren.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Hallo,
danke Ralf, für die Erkärung. Jetzt weiß ich endlich mal, was der Wert bedeutet. Aber müssten bei zu hohem Isowert nicht dann das Bild zu hell sein?
@mausefuss ich hab keine Ahnung, was die ganzen einstellungen bedeuten.
Hast Du Deinen nachbarn schonmal nen Flyer eingeworfen, wie gefährlich diese Bänder sind?
LG
Kathrin
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Soweit richtig!1/1000 sek. ist ein relativ kurze Belichtungszeit. Ergo muss man die Lichtempfindlichkeit (früher des Filmes) erhöhen, damit das Bild net zu duster wird, weil ja in einer 1/1000 Sekunde nicht viel Licht einfällt. Die Lichtempfindlichkeit ist der sog. ISO Wert. 360 ist nun noch kein so fürchterlich hoher ISO Wert und für ne Nikon Spiegelreflex kein Problem
Das tolle ist aber das die D40 mit einer Iso360 auskommt, eine Kompakte hätte bei gleichen Verhältnissen eine deutlich höhere Iso benötigt.
Bei der D40 und andere Spielgelreflex kannst Du aber feiner abstufen.Außerdem -und das find' ich ominös- ist mir ein 360er ISO Wert noch nichht untergekommen.
Ich habe in dem Fall die Belichtungszeit vorgewählt und die Iso der Automatik überlassen.
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Hülfe, was ist das denn schon wieder?Verschlusszeitautomatik![]()
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen