Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Hier in HH und Umland wächst sooooooo viel! Ich habe gestern Mega-Löwenzahn-Wiesen im Vorbeifahren gesehen. Schade, dass es vollkommener Schwachsinn wäre, Gepflücktes von hier oben am WE mit nach Do zu nehmen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Richtung Bielefeld ist heute die erste Wiese gemäht und zum Trocknen ausgelegt worden.

    Meine zwei Lieblingswiesen sind schon über kniehoch.

    Die werden hoffentlich noch nicht so schnell gemäht, ist besser, wenn sich möglichst viele Pflanzen vor dem Mähen aussähen können.

    Auf der einen Wiese ist auf der höheren Stelle wieder ganz viele Margarithen, die blühen die nächsten Tage auf.

  3. #3
    Benutzer Avatar von Fritzy
    Registriert seit: 04.08.2007
    Ort: hier
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Hier in HH und Umland wächst sooooooo viel! Ich habe gestern Mega-Löwenzahn-Wiesen im Vorbeifahren gesehen. Schade, dass es vollkommener Schwachsinn wäre, Gepflücktes von hier oben am WE mit nach Do zu nehmen.
    Ach wenn du auf der Rückfahrt kurz etwas pflückst und dann in eine Kühltasche packst müsste es schon gehen dann wirst du bestimmt noch freudiger empfangen
    Liebe Grüße von Fritzy mit Lotta und Baldur

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    wie sieht denn Wiesenkerbel aus ?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    zum Wiesenkerbel gibt es einige ähnliche Pflanzen.

    Im Moment ist es einer der Pflanzen, die ganz fleißig fast überall in weiß blühen. Die anderen ähnlichen Pflanzen blühen erst später.

    Die Blätter sehen ein bisschen wie Möhrenkraut aus, so fein gefiedert.

  6. #6
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Auch noch ne Frage..was ist mit diesem Klettkraut? Ist das Labkraut? Verfütterbar? Hat solange gefiederte Blätter und klebt an einem dran, wenn man damit in Berührung kommt...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  7. #7
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Ist Labkraut und ist fütterbar
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wer füttert Brennnesseln, bzw.wie lang soll man sie antrocknen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuffelhase Beitrag anzeigen
    wie sieht denn Wiesenkerbel aus ?
    Genau so:
    http://www.luontoportti.com/suomi/de...t/wiesenkerbel
    und so:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenkerbel

    Ich kann den von den anderen giftigen Pflanzen, die fast genau so aussehen gar nicht unterscheiden. (gefleckter Schierling und Kälberkropf)

    Hab aber Spitzwegerich in meinem eigenen Garten entdeckt

    Moni

  10. #10
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Meine Viecher bekommen nur noch Wiese und nur noch leckerliemässig Gemüse, damit meine Eltern nicht pflücken müssen, falls ich mal nicht da bin

    Aber jeden Tag über 2kg Wiese und Gräser und Kräuter pflücken ist auch echt ein lustiges Unterfangen. Bei uns gibts momentan täglich:
    Spitzwegerich
    Breitwegerich
    verschiedenste Gräser
    Hasel
    Brombeere
    Löwenzahn
    Giersch
    Gänseblümchen
    Klee
    Taubnessel

    Und ich finde täglich Neues, was ich verfüttern kann.
    LG Lotte

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuffelhase
    Registriert seit: 27.03.2009
    Ort: 27801 Neerstedt
    Beiträge: 425

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Genau so:
    http://www.luontoportti.com/suomi/de...t/wiesenkerbel
    und so:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenkerbel

    Ich kann den von den anderen giftigen Pflanzen, die fast genau so aussehen gar nicht unterscheiden. (gefleckter Schierling und Kälberkropf)

    Hab aber Spitzwegerich in meinem eigenen Garten entdeckt

    Moni

    Danke, für den Link
    Das geht mir genauso ....habe es deswegen bis jetzt auch immer gelassen... und pflücke nur was ich auch genau kenne...

    Meine Beiden stehen zur Zeit auf richtig lange Gräser ...dafür wird Löwenzahn & Co liegengelassen

  12. #12
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Hier bleibt grad der Wegerich am längsten liegen, Löwenzahnblüten werden elegant kurz vor dem Betreten des Maules abgeknipst (gegen Ende)
    Live wirkte es viel gieriger

    http://www.youtube.com/watch?v=5si55RZfve8
    Liebe Grüße, Birgit

  13. #13
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard



    Wie sie sich um die Blüte streitenn
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •