Das liegt denke ich daran, dass die Nins sich nun mal das heraus suchen, was sie auch gerade brauchen.
Ich kenne mich Inhaltsmäßig nicht so mega aus. Aber zumindest weiß ich, dass jedes Kraut so seine eigenen Wirkstoffe hat. Und auch gezielt eingesetzt werden kann bei diversen Wehwehchen. Und ich denke, dass Nins, die nicht rationiert ernährt werden, durchaus in der Lage sind zu erkennen, dass sie vom ein oder anderen schon genug oder vielleicht sogar zu viel haben oder sie haben grad ein wenig Bauchweh und bevorzugen daher dieses und jenes Kraut.
Ich sammel einfach alles, von dem ich weiß, dass es geeignet ist. Natürlich sammel ich von dem, was sie besonders mögen, noch etwas mehr. Aber ich schau, dass ich von allem was anbiete.
Das Einzige, wo ich tatsächlich ein wenig rationiere ist Luzerne und Roter Klee. Den fressen sie nämlich immer. Da sind sie verrückt danach. Aber neben der ziemlichen Reichhaltigkeit sorgt gerade Luzerne gerne mal für Matschekot und beides kann im Extremfall auch zu Koliken führen. Darum gibt es das nicht in größeren Mengen und nicht jeden Tag.
Alles andere aber schon.
Mittlerweile sind unsere Wiesen hier schon richtig hoch. Teilweise kniehoch.
Bald werden sicher die ersten gemäht.
Kennt einer von euch eigentlich diese gelben langstieligen Blumen, die nach dem Wiesenschaum die Wiesen überragen?
So sehen sie aus: http://www.kostenlos-fotos.de/fotos/...be-blueten.jpg
Lesezeichen