Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Nach Magenüberladung weiter gegen Hefen behandeln?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Armen

    Ich meine, Fibreplex wäre nicht schlecht in solchen Fällen..
    Genau, das meinte ich.

    Das bekommen wir seit einiger Zeit statt früher mal BBB oder BBB und Nystatin gegen die Hefen, wenn welche im Kot waren.

    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    Frau Dr. E. sagte "oh das sind Hefen in Reinkultur, ich seh fast gar keinen Kot mehr"
    Ja, das war aber bevor Behandlungsbeginn und dann hast du ja dageben behandelt, oder habt ihr schon nach Behandlung eine weitere Kotprobe untersucht und da waren auch Hefen drin?

    Ansonsten sind es jezt evtl schon weinger.

    Zitat Zitat von KrümelsMama Beitrag anzeigen
    (:

    Achso trinken tut sie zum Glück von alleine wie ein Pferd! Da bin ich ihr echt dankbar für! Ich weiß, dass das für ein Kaninchen nicht selbstversändlich ist. Aber sie trinkt locker 2 Näpfe am Tag und zwar Fencheltee und Wasser
    oh, das ist aber auch nicht normal

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    na das mit trinken macht sie nur wenn sie was mitm magen oder so hat... also nicht wenn alles in ordnung ist...

    Also sie macht das von alleine wenn es ihr schlecht geht. So war das gemeint
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 19:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •