Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Weiber-Kastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sara91
    Gast

    Standard Kastration

    So, ich setzt das nun einfach mal in diesen Thread damit ich keinen neuen eröffenen muss.

    Mein kleines Schlappohr wird am 02.05 Kastriert... damals hatte ich ja schon meine Zwergkaninchen Häsin kastrieren lassen, nur sagte mir der TA danach, das er nur die Eierstöcke entfernt hätte, weil sie alles andere nur bei veränderungen ect. machen ... was blöd ist, denn nun muss meine kleine nochmal operiert werden.

    Eine richtige Kastra dauert ja etwas länger, Ist das ein großer Unterschied dazu wenn ihr nur die Eierstöcke entfernt wurden, wenn ich sie wieder mit nach hause bekomme?

    Natürlich habe ich den TA auf jeden fall gewechselt, bin bei einer TÄ aus Contwig, sie ist sehr gut und in ihrer Praxis ist das schon Routine sagte sie mir!


    Das ich sie mit einer Wärmeflasche oder einer Rotlichlampe warm halten soll weiß ich.
    Hab meiner Häsin damals viele verschiedene frische Kräuter und Heu zum Essen angeboten, sie hat auch recht schnell wieder ein bisschen was gemümmelt.

    Gibt es noch etwas an Futter das ich mir nachause holen könnte, das ich ihr geben darf?

    Von Alete oder Hipp gibt es doch Gemüsegläschen für Babys, darf ich ihr da so ein bisschen was von geben? beispielsweise solche Karotten??


    Wäre schön wenn mir jemand Antworten würde, mach mir nämlich total sorgen das ich irgendwie was falsch mache oder so

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 490

    Standard

    Ich denke nicht, dass es deshalb schlimmer ist. .

    Wiese, frische Kräuter, besondere Leckerchen, z.B. Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Erbsenflocken, usw., Heu, Blätter, Blüten, Möhrengrün und Kohlrabiblätter. Du kannst ihr eig. alles anbieten, was sie sonst auch bekommt und ihr schmeckt.

    Ja, darfst Du. Achte nur darauf, dass nur Gemüse/Obst und Wasser enthalten ist. Keine Zusätze oder so.

    LG, Bambi

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Sara91 Beitrag anzeigen
    Gibt es noch etwas an Futter das ich mir nachause holen könnte, das ich ihr geben darf?

    Von Alete oder Hipp gibt es doch Gemüsegläschen für Babys, darf ich ihr da so ein bisschen was von geben? beispielsweise solche Karotten??
    Oh mann, wollt ihrs nochmal wagen, ja? Diesmal muß aber auch alles klappen!

    Was der Unterschied ob GM oder nur Eierstöcke entfernen zeitlich /belastungsmäßig liegt, weiß ich nicht.

    Auf jeden Fall ist es gut und richtig alle Lieblingskräuter anzubieten. Ja, Karottengläschen sind auch gut. Wenn sie aber länger nicht futtert, braucht sie auf jeden Fall auch CC oder was ähnliches als gehaltvolleren Brei.

    Alles Gute!

  4. #4
    Sara91
    Gast

    Standard

    @ Fisch

    Meine Zwergkaninchedame wird erst Ende diesen diesen jahres oder anfang nächsten jahres Kastriert.

    Jetzt wird meine Zwergwidderdame Kastriert, denn sie ist momentan ganz schlimm ,vorher war sie immer die Rangniedere, nun berammelt sie die andere, stellt die Blume immer soweit nach oben und makiert mit ihrem Kinn alles was ihr in die Quere kommt.

    Sagt mal, makieren Kaninchen auch mit ihrem Kot?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 490

    Standard

    Ja, es gibt Markierungsköttel.

  6. #6
    Sara91
    Gast

    Standard

    Denn meine zwei Hoppels dürfen bei uns auch in der Wohnung laufen, und seit es mit dem Makieren und dem auframmeln bei meiner Zwergwidderdame so schlimm ist, köttelt sie auch drausen hin, was sie zuvor nie gemacht hat, sie hat in der Wohnung weder irgendwo hin gepinkelt noch geköttelt!

  7. #7
    Sara91
    Gast

    Unglücklich Bin total nervös

    Heute Morgen wird meine kleine Zwergwidder dame Mindy Kastriert, hab dafür auch wirklich eine sehr gute Tierärztin der ich vertraue und die Weiber Kastra's in ihrer Praxis öfters macht, aber trotzdem hab ich halt Angst das irgendwie Komplikationen auftreten ... es ist ja immerhin eine OP

    Ich habe ihr schon solche Babygläschen geholt, drei verschiedene Sorten, die sie essen darf, falls die die feste Nahrung nicht isst, und in der Zeit in der sie Operiert wird, werd ich ihr noch Kräuter holen.

    Das Einstreu muss komplett raus ..

    Gibt es noch irgendetwas das ich beachten sollte?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Sara91 Beitrag anzeigen
    Gibt es noch irgendetwas das ich beachten sollte?
    Ne Rotlichtlampe hast Du? Die haben wir unseren Weibchen auch immer angeboten. Ansonsten hat es sich bewährt, eine Flasche Rotwein (ersatzweise auch Weißwein) für den Möhrenspender bereit zu halten. Ein Gläschen beruhigt ungemein die Nerven .


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •