Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Beinwell enthält wechselnde Mengen von Pyrrolizidinalkaloiden, die (in hoher Dosierung und als Einzelsubstanz) leberschädigend und krebsauslösend wirken. Die Kommission E hat daher für Deutschland den Gebrauch als Heilpflanze nur unter Einschränkungen zugelassen [2]. In Kanada und einigen Staaten der USA dürfen Beinwellprodukte zur inneren Anwendung nicht mehr vermarktet werden [4].
    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Beinwell
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Das ist aber doch für Menschen nicht unbedingt mit Kaninchen gleichzusetzen, oder ?

    Er ist sowohl bei Diebrain, als auch Kaninchen-wuerden-wiese kaufen als Futtermittel angegeben ohne Warnhinweise.
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Naja, leberschädigend und krebsauslösend würde ich bei jedem Säugetier als bedenklich ansehen.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Da die Zellen eines Kaninchens wie die eines Menschen aufgebaut sind, kann es durchaus sein, dass sie auf diese Stoffe ebenso reagieren.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Was ist das?



    Die Blüten sind definitiv heller als die der roten Taubnessel.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken
    nach oben 

  6. #6
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Blattform, Wuchs und Blütenform sagen eindeutig Gundermann, Blattfarbe und Blütenfarbe sprechen dagegen. Oder gibt es da noch eine andere Zierform als den bunten Gundermann?*googelngeh
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  8. #8
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Was ist das?



    Die Blüten sind definitiv heller als die der roten Taubnessel.
    Laut Buch Edelgamander oder Teuricum...nochwas
    Der Alte Holzmichel lebt noch! Nur der alte Kangoo nicht!!
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Da die Zellen eines Kaninchens wie die eines Menschen aufgebaut sind, kann es durchaus sein, dass sie auf diese Stoffe ebenso reagieren.
    Naja, gut zu wissen. Immerhin haben sie ihn bis auf wenige Bissen liegen lassen und ich hab auch nur selten einige Blätter gepflückt.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •