Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen


    Ist da jetzt was dabei *außer Löwenzahn* was sie nicht futtern dürfen?
    Rotklee oder anderer Klee, die eine Blüte sieht mehr nach Hasenklee, wäre in kleinen Mengen o.k.
    Eventuell Habichtskraut, könnten auch Huflattichblüten sein, oder was anderes - wäre o.k., wenn Habichtskraut
    Löwenzahnblüten, ausgeblüht, oder Huflattich, ohne Samen
    Hahnenfuß- nein
    Und da verlangst du für ein Foto wirklich zu viel - richtig

    ist alles bisschen schwer zu bestimmen, nach den Bildern

    Zitat Zitat von bestbossi Beitrag anzeigen
    Hallöchen.
    Leider bin ich der totale Pflanzenlegasteniker. Kann mir mal jemand bitte helfend unter die Arme greifen? Wir haben nämlich am Sonntag beim spazieren gehen einige Pflanzen und Bäume entdeckt, die ich nicht zuordnen kann.


    Um Bäume hab ich mich noch nicht zu gekümmert, daher da alles geraten, bis auf Weide.
    Nr. 1
    beides Kastanie?
    Nr. 2 Wolfsmilchgewächs, lass das bloss da
    Nr. 3 k.a.
    Nr. 4 eine Weide
    Nr. 5 k.A.
    Nr. 6
    Hier das für mich wichtigste, weil es gleich hinter unserem Haus wächst wie blöde
    Flockenblume! Glückwunsch ... ist für die Vase und die Ninchen

    ... und Schafgabeblätter
    nach oben 

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Das heißt jetzt für mich weiter das Heu durchsuchen...wenn da Sachen dabei sind die sie nicht fressen sollen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Das heißt jetzt für mich weiter das Heu durchsuchen...wenn da Sachen dabei sind die sie nicht fressen sollen
    Ach ... aus dem Heu ist das ... les ich jetzt erst.

    Nr.1 Klee? kann drin bleiben
    Nr.2 Löwenzahn - kann drin bleiben
    Nr.3 Löwenzahn - "
    Nr.4 Hahnenfuss - der ist im Heu o.k. - wenn das Heu abgelagert ist, ... ist warscheinlich vom Vorjahr, also ist abgelagert, dann verliert er das, was an Giftigkeit drin ist
    Nr.5 tja
    nach oben 

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ach ... aus dem Heu ist das ... les ich jetzt erst.

    Nr.1 Klee? kann drin bleiben
    Nr.2 Löwenzahn - kann drin bleiben
    Nr.3 Löwenzahn - "
    Nr.4 Hahnenfuss - der ist im Heu o.k. - wenn das Heu abgelagert ist, ... ist warscheinlich vom Vorjahr, also ist abgelagert, dann verliert er das, was an Giftigkeit drin ist
    Nr.5 tja
    Ja, dass ist alles getrocknet darum sind die Fotos auch sicher nicht so dolle Sehr wahrscheinlich durchsucht niemand außer mir sein Heu, aber ich bin doch so ein Angsthase, dass kann ich leider nicht ablegen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Nr. 1 Das erste wird "ein Ahorn", das zweite ist von der Blüte her auf einem Bild eher ein Bergahorn, auf dem dritten Bild der Eschen Ahorn
    Nr. 2 Wolfsmilch
    Nr. 3 Müsste eine Schlehe sein
    Nr. 4 Weide
    Nr. 5 Da meine ich, daß das der noch nicht ganz aufgefaltete wollige Schneeball wird?
    Nr. 6 keine Ahnung, abwarten, oder weißt du, wie es im Vorjahr ungefähr aussah?
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Nr. 1 Das erste wird "ein Ahorn", das zweite ist von der Blüte her auf einem Bild eher ein Bergahorn, auf dem dritten Bild der Eschen Ahorn
    Nr. 2 Wolfsmilch
    Nr. 3 Müsste eine Schlehe sein
    Nr. 4 Weide
    Nr. 5 Da meine ich, daß das der noch nicht ganz aufgefaltete wollige Schneeball wird?
    Nr. 6 keine Ahnung, abwarten, oder weißt du, wie es im Vorjahr ungefähr aussah?
    Wow! Vielen Dank auch an Claudia. Für Nr. 3 muss ich mich wohl ein wenig entschuldigen, denn da habe ich Riesenrind das Teil nur aus der Ferne fotofiert.

    Und von Nr. 6 habe ich ein Blühbild aus dem letzten Jahr. Hätte ich natürlich auch gleich mit einstellen können.




    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Flockenblume, ich denk mal Wiesenflockenblume

    Edit: Hups, Kristin hatte sie schon enttarnt, hatte ich übersehen ;-)
    Geändert von Birgit H. (19.04.2011 um 13:26 Uhr)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Danke Euch vielmals!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Nr. 6 halte ich auch für Flockenblume - genau die gleichen Büschel hab ich auch massig auf den Wiesen und auch schon gepflückt. (Weiß aber von letztem Jahr, dass die Flockeblumen dort so aussahen)
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Nr. 6
    Flockenblume! Glückwunsch ... ist für die Vase und die Ninchen

    ... und Schafgabeblätter
    Ja, genau ... und die sind schön, oder?
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.578

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Ja, genau ... und die sind schön, oder?
    Wuderschön! Aber bis sie blühen und für die Vase taugen, dauert es wohl noch ein bisschen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Hat Johanniskraut grundsätzlich nur gelbe Blüten ? Wir haben hier was wachsen, das blüht eher Orange, sieht ansonsten quasi identisch aus. Ich bin der Meinung es auch in verschiedenen Blütenfarben woanders schon gesehen zu haben.
    nach oben 

  13. #13
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Googlebilder scheint es nur in gelb zu geben.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Johanniskraut blüht ziemlich gelb, aber es blüht (hier zumindest) jetzt noch nicht.

    Da sind erst Mini-Büsche da, im Vergleich zum Sommer, wenn die blühen:


    Hab auch ein Bild von heute, muss mal gucken, ob das was geworden ist
    nach oben 

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Also hier blüht das auch noch nicht, weiß nur aus dem letzten Jahr, dass dort ein eher Orangener stand, und einmal eher gelbliche.
    Die Festen Stengel waren recht gleich, so dass ich denke es ist die gleiche Pflanze. Jetzt sind die gerade mal 5-7 cm hoch, kommen also gerade erst Ich mach ein Foto wenn sie größer sind.


    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Johanniskraut blüht ziemlich gelb, aber es blüht (hier zumindest) jetzt noch nicht.

    Da sind erst Mini-Büsche da, im Vergleich zum Sommer, wenn die blühen:


    Hab auch ein Bild von heute, muss mal gucken, ob das was geworden ist
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •