Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Filu&Blacky
    Gast

    Standard

    Hm, jetzt wollt ich Foto einstellen, wie Blacky die Streu schon aus den Katzenklos gebuddelt hat, damit Filu wieder heim kommen kann.
    Aber Filu kommt nicht heim. Ist nicht aus der Narkose erwacht. Das klingt wie friedlich eingeschlafen. Ich kann sie heut Nachmittag erst holen, weil Ärztin sie bei sich zuhause hat und erst Nachmittag in Praxis ist. Kann sie dann morgen erst zu meinen Eltern fahren, wo sie bei drei Kaninchen und einem Hund im Garten beigesetzt wird.

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Filu&Blacky Beitrag anzeigen
    Hm, jetzt wollt ich Foto einstellen, wie Blacky die Streu schon aus den Katzenklos gebuddelt hat, damit Filu wieder heim kommen kann.
    Aber Filu kommt nicht heim. Ist nicht aus der Narkose erwacht. Das klingt wie friedlich eingeschlafen. Ich kann sie heut Nachmittag erst holen, weil Ärztin sie bei sich zuhause hat und erst Nachmittag in Praxis ist. Kann sie dann morgen erst zu meinen Eltern fahren, wo sie bei drei Kaninchen und einem Hund im Garten beigesetzt wird.
    das tut mir soooo was von leid ich drücke dich ganz fest, du hast alles getan was in deiner Macht steht
    Filou ich süße wünsche dir eine gute Reise ins Regenbogenland
    Lg Nadine

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Oh nein, das tut mir sehr leid.

    Zitat Zitat von Filu&Blacky Beitrag anzeigen
    Wie "gespritzt"? So ins Maul oder so "richtige" Spritze. Letzteres kann ich daheim nich. Oder?
    Es wird unter die Haut injiziert, das kann man sich beim TA zeigen lassen und selber machen mit ein wenig Übung.

    Zitat Zitat von Filu&Blacky Beitrag anzeigen
    Ich kann sie heut Nachmittag erst holen, weil Ärztin sie bei sich zuhause hat und erst Nachmittag in Praxis ist.
    Das verstehe ich nicht. Sie hat die Narkose doch in der Praxis gemacht, oder? Hat sie dann das noch nicht wache Tier mit heim genommen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Oh nein, dass tut mir soooo Leid für Dich. Hast alles getan. Finde das komisch das die nicht aus der Narkose aufgewacht ist, die kann doch so ein Tier nicht mit nach Hause nehmen. Frag da heute mal genau nach


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  5. #5
    Anne106
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich nicht. Sie hat die Narkose doch in der Praxis gemacht, oder? Hat sie dann das noch nicht wache Tier mit heim genommen?
    Zitat Zitat von Sammy und Loona Beitrag anzeigen
    Finde das komisch das die nicht aus der Narkose aufgewacht ist, die kann doch so ein Tier nicht mit nach Hause nehmen. Frag da heute mal genau nach
    Ja, sie wollte mir das noch narkotisierte mit nach Hause geben. Nur weil die Atmung noch im Gespräch abflachte, hatte sie entschieden, sie selbst mit nach Hause zu nehmen.
    Ja, ich weiß, ich hab auf diebrain und hier im Forum gelesen, dass nur wache Tiere mit nach Hause sollen. Wenn es eine geplante und vorbereitete OP gewesen wäre, hätte ich sicher auch bezüglich Art der Narkose Fragen stellen können, den Arzt wählen können. Aber es ging alles so schnell und ich setzte mein Vertrauen und meine Hoffnung in die Ärzte, die ich hier zur Verfügung hatte. Und ich wählte die Praxis, bei der die Impfungen und die Routineuntersuchung von den Tieren am besten verkraftet wurde
    (Filu & Blacky wurden erst zweimal hier in Niedersachsen geimpft; bei den anderen Terminen waren sie bei meinen Eltern und dem grandiosen Heimat-Doc; wir haben also wohnortnah erst zwei Praxen je einmal "probiert"; das ist zuwenig Info, um darüber zu entscheiden, ob es "gute Ärzte" sind und ich habe wie gesagt nach Reaktion der Tiere entschieden, wo sie sich bei der Prozedur wohler/weniger gestresst und verängstigt gefühlt haben; das ist kein Maßstab für fachliche Kompetenz).

    Ja, ich könnte heute fragen "Warum haben Sie nicht geröntgt" und "Welche Narkose haben Sie gegeben?" und darauf hinweisen, dass ein narkotisiertes Tier nicht mit nach Hause zu nehmen ist.
    Aber: Wozu? Was hilft es mir? Was nutzt es Filu?
    Es macht Filu nicht wieder lebendig. Ich möchte mich von meiner Trauer nicht mit Vorwürfen an die Ärztin ablenken oder das eigentliche Gefühl mit Ärger überdecken.

    Würde die Ärztin fachliche Fragen und Hinweise überhaupt annehmen oder als Bewältigungsversuch einer Kundin im Trauerprozess Phase "Wut, nicht-wahr-haben-wollen, Schuldigen-suchen" abtun? Also, würde ich heute Nachmittag erreichen können, dass in der Praxis zukünftig Kaninchen nach neuestem Stand "besser" behandelt werden?
    Ich möchte diese Aufgabe "Aufklärung" und "für Veränderungen sorgen" heute nicht übernehmen. Ich möchte mein Tier abholen und bei mir haben, mich verabschieden können.

    Ich will gar nicht erst wissen, was schief gelaufen ist, was hätte anders laufen sollen oder können oder müssen. Ich will mich nicht fragen, was es bedeutet, dass die Ärztin das Tier bei sich zuhause hatte, ob sie dort Medis griffbereit hatte und wie oft sie effektiv nach Filu gesehen hat, ob die Wärmflasche regelmäßig aufgefrischt wurde. Ich hab keinen Platz für Angst, Ärger, Wut, Zweifel, (Selbst-)Vorwürfe und ich hab Angst vor Schuldgedanken/Schuldgefühlen, nicht für das Beste für Filu gesorgt zu haben. Ich hab Angst davor, dass ein "hätte, könnte, wäre" losgeht, was ins Leere läuft und blockiert, nichts hilft.

    Ich kann nur entscheiden, dass ich mit Impfen, Durchsicht, Umgang mit den Tieren dabei, Atmosphäre, Bemühen der Ärzte soweit zufrieden war, aber dass ich größere Sachen dort nicht mehr machen lassen möchte, sofern es sich planen lässt. Für so ne Notfallversorgung fahr ich keine 2 Stunden mit dem Kaninchen durch die Gegend und hatte keine Zeit zur Suche. Und ich muss mir vorwerfen, bei aufkommenden Zweifeln nicht hartnäckiger gewesen zu sein (Röntgen bereits Sonntag zu fordern).

    Ich hoffe, ihr versteht, dass ich nachher nicht "aufklären" oder gar "kämpfen", "streiten" will, sondern nur mein Tier abholen.

  6. #6
    Anne106
    Gast

    Standard

    Ach so, ich hab neuen Account,
    weil als "Filu&Blacky" zu posten tut bei jeder Anmeldung weh.
    Außerdem bekam das 9-jährige Damen-Duo ja März zwei flotte Schmuseschlappohren dazu, die sich ziemlich ignoriert und vernachlässigt fühlen, wenn der Nic nicht angepasst wird ;o).

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Anne, es tut mir so leid
    Mach' dir keine Vorwürfe wegen dem Röntgen . Die wenigsten Kaninchen haben das Glück, das Filu hatte – du hast dein Bestes gegeben, keine Kosten und Mühen gescheut, und hast toll reagiert . Ich glaube, auch bei einem "perfekten TA" wäre eine solche OP bei einem 9-jährigen Tier keine leichte Sache gewesen. Sie hat bei dir ein wirklich stolzes Alter erreicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Benny - Verdauungsprobleme
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 181
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 21:36

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •