Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Mit Giersch kann ich mich totschmeissen
    Wo wächst der? *wild guck*
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  2. #2
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich fütter lieber noch Salat und Möhren undKohlrabiblätter zu..so sicherheitshalber..wird aber eher zum Schluß gefressen..Wiese is wohl besser..und piiiinkeln tun die..wie verrückt
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  3. #3
    Estrella
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Aber im Moment erkenn ich sicher nur Taubnessel, Hasel, Löwenzahn, Wegerich, Labkraut, Gänseblümchen (die ich aber nirgends finde), Birke, Giersch, Schaumkraut und Brombeere. Das ist doch eher nicht abwechselungreich genug, oder? Und ich weiß auch noch nicht so recht, ob ich mich irgendwann noch an andere Sachen rantraue
    Ehrlich gesagt füttere ich momentan auch noch nicht viel mehr, und das schon seit einigen Wochen ad. libitum.
    Ab und an mal ein Möhrchen oder was Möhrengrün dazu und das wars.
    Ich habe aber nicht den Eindruck dass was fehlt.
    Und das Gemüse mögen die auch einfach nicht mehr gern.

    @all: Wieviel Knoblauchsrauke kann ich eigentlich geben? Ich habe bisher, obwohls hier massig wächst, eher verhaltend gefüttert.

  4. #4
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Bei uns schaut es zur Zeit so aus mit dem Verhältnis Gemüse und Gepflücktes.


    Ich bin irgendwie unzufrieden. Hier gibts noch kaum was zu pflücken.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Estrella Beitrag anzeigen
    @all: Wieviel Knoblauchsrauke kann ich eigentlich geben? Ich habe bisher, obwohls hier massig wächst, eher verhaltend gefüttert.
    Das enthaltene Senföl- glykosid ist in größeren Mengen bedenklich, daher in einem Futter-Berg für zwei Kaninchen vielleicht 2 Pflanzen beimischen.

    Ich hab festgestellt, dass meine beiden die Knoblauchsrauke das erste Jahr total toll fanden und dann später in den Jahren drauf, aber relativ wenig davon fressen.

  6. #6
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Ich glaube, bei den Nins hat es irgendwie "Klick" gemacht! Es wird nun nicht alles auf einmal gefressen sondern schön über den Tag verteilt. Es liegt jetzt (!) noch einiges von heute Morgen. Nur das Geraspelte ist weg. Da muss ich gleich noch mal nach legen

    Somit bin ich nun auch fast wieder bei der "Normalration" und nicht bei dem Doppelten. Puhhhh... ich freue mich

    LG
    Annika

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard


  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Und da sag noch einer Ninis wären nicht lernfähig!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.104

    Standard

    Sogar Gepfücktes fressen sie nun ganz gerne!

    Was mich allerdings etwas beunruhigt ist, (was natürlich Unsinn sondern normal ist), dass nicht mehr alle angestürmt kommen wenn es Futti gibt. Ich denke nun: Was ist mit Maja, ist sie okay, warum kommt sie nicht....

    Da muss es bei mir auch noch "Klick" machen. Vorher war es eben ein sicheres Anzeichen, dass was nicht stimmt, wenn wer nicht zum Fressen kommt.

    LG
    Annika

    ... die nun noch einiges Grünzeug zur Bestimmung einstellen muss... denn ich kenne so einiges nicht. Am 01.05. habe ich einen Lehrgang bei meiner THP - über Wildkräuter und Blumen die hier wachsen. Erkennen und lernen, wo man diese auch zur Behandlung einsetzen kann.
    Geändert von Annika S. (19.04.2011 um 20:01 Uhr)

  10. #10
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Wo wächst der? *wild guck*

    bei meiner Freundin im Garten
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #11
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    bei meiner Freundin im Garten
    Mannnnoooo ... ... dachte es gibt hier doch irgendwo was in Spandau
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •