Mal eine Frage einer "Unsicheren". Theoretisch kann man die Tiere ja ausschließlich von Gepflücktem (also weitestgehend ohne Gemüse) ernähren, wenn es abwechselungsreich und ausreichend ist. Ausreichend ist nicht das Problem, wenn sich meine Tiere irgendwann dazu herablassen, Wiese zu fressen
Aber im Moment erkenn ich sicher nur Taubnessel, Hasel, Löwenzahn, Wegerich, Labkraut, Gänseblümchen (die ich aber nirgends finde), Birke, Giersch, Schaumkraut und Brombeere. Das ist doch eher nicht abwechselungreich genug, oder? Und ich weiß auch noch nicht so recht, ob ich mich irgendwann noch an andere Sachen rantraue![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Das sind 10 verschiedene Sachen. Ich finde das schon gut. Je nach Wiese gibt es bei mir auch nicht mehr.
Was ist mit Gräsern? Schafgabe? Breit- und Spitzwegerich? Knoblauchrauke? Klee? Goldrute?
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Klar, verschieden Grassorten (weicher und härter, dicker und dünner, länger und kürzer - besser unterscheiden kann ich nicht), Spitzwegerich immer, Breitwegerich wenn ich ihn finde, Klee habe ich auf meiner Wiese noch nicht gefunden, Knoblauhrauke auch nicht und weiß nicht, ob ich es erkennen würde
Bei allem, was nur aus grünen Blättern besteht, bin ich immer sehr vorsichtig
Und Goldrute habe ich noch nicht gefunden und würde es auch nicht sicher erkennen.
Ach ja, kleine Mengen Ampfer und Ehrenpreis habe ich auch dabei. Und meistens Habichtskraut![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Wenn es nicht mehr zu pflücken gibt dann ist das doch trotzdem schon ne MengeIch finde auch nicht immer mehr. Ich würde so ernähren und irgendwann traust du dich auch anderes anzubieten
![]()
Hier gibt es definitv noch mehr - komische grüne Blätter in verschiedenen FormenAber immerhin, ich erkenne JKK, Beifuss und Hahnenfuss und kann die Finger davon lassen
Und mit Brennessel und Disel könnte ich mich totschmeißen - Waldgebiet halt - aber dafür sind mir meine Finger zu zart
Wobei ich selbst erstaunt war, dass da tatsächlich 10 Sachen zusammen gekommen sindUnd mal gucken, wenn hier noch ein bisschen was anfängt zu blühen
![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
...oder nen Badeanzug![]()
@Sarah: Wenn du jeden Tag eine unbekannte Pflanze mehr mitnimmst und zuhause bestimmst, hast du im zwei Wochen eine rieeeesen Auswahl. Beifuss ist im Gemisch ein tolles Futtermittel. Ich pflanze den gerade extra auf dem Balkon an
Schafgarbe wächst momentan auch super und ist anhand der Blätter sehr leicht zu bestimmen. Oder z.B. auch Brennnesseln und Schlüsselblume.
Aber Knoblauchsrauke kann man gut am Geruch erkennen (Blatt zerreiben) und es blüht doch jetzt weiß, Goldrute bildet im Sommer gelbe Blüten, die ist groß und unübersehbar. WEnn du sie dann findest und dir die Blätter anguckst, findest du sie auch wieder ohne Blüte.
Ansonsten ist das schon einiges und verschiedene Pflanzenfamilien.
Hin und wieder wirst du warscheinlich eh noch ne Möhre dazugeben oder mal ein Kohlrabiblatt, das ist doch schon vielseitig
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
..ich fütter lieber noch Salat und Möhren undKohlrabiblätter zu..so sicherheitshalber..wird aber eher zum Schluß gefressen..Wiese is wohl besser..und piiiinkeln tun die..wie verrückt![]()
"Ich habe eiserne Prinzipien.
Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
Groucho Marx
Ehrlich gesagt füttere ich momentan auch noch nicht viel mehr, und das schon seit einigen Wochen ad. libitum.
Ab und an mal ein Möhrchen oder was Möhrengrün dazu und das wars.
Ich habe aber nicht den Eindruck dass was fehlt.
Und das Gemüse mögen die auch einfach nicht mehr gern.
@all: Wieviel Knoblauchsrauke kann ich eigentlich geben? Ich habe bisher, obwohls hier massig wächst, eher verhaltend gefüttert.
Das enthaltene Senföl- glykosid ist in größeren Mengen bedenklich, daher in einem Futter-Berg für zwei Kaninchen vielleicht 2 Pflanzen beimischen.
Ich hab festgestellt, dass meine beiden die Knoblauchsrauke das erste Jahr total toll fanden und dann später in den Jahren drauf, aber relativ wenig davon fressen.
Ich glaube, bei den Nins hat es irgendwie "Klick" gemacht! Es wird nun nicht alles auf einmal gefressen sondern schön über den Tag verteilt. Es liegt jetzt (!) noch einiges von heute Morgen. Nur das Geraspelte ist weg. Da muss ich gleich noch mal nach legen
Somit bin ich nun auch fast wieder bei der "Normalration" und nicht bei dem Doppelten. Puhhhh... ich freue mich
LG
Annika
Und da sag noch einer Ninis wären nicht lernfähig!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen