Seite 15 von 105 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 25 65 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #281
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich nehm 10 kg
    Hier sieht man später im Jahr tatsächlich Leute mit der Sense und großen Körben durch die Wälder ziehen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  2. #282
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    mmmhhh

  3. #283
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Auf dem Weg sind die Dorfmädels auch: Kleine Tüte 50 Cent, große Tüte, einen Euro....OK, nehm ich alles
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #284
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.07.2010
    Ort: Land Brandenburg
    Beiträge: 283

    Standard



    Als ich meinen mal Bärlauch hingehalten habe,
    kam auch nur ein angewiedertes Wegdrehen.

    Bei uns wächst der nicht im Wald,
    deshalb hab ich 3 Pflanzen in den Garten gesetzt.
    Die ersten beiden Jahre war die Ernte nicht so doll,
    aber dieses Jahr sprießt er auf einer Fläche von ca. 3 m²


  5. #285
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Hallo,

    ich habe in meinem Garten ( Zusatzauslauf der Kaninchen) ein Bärlauchfeld. Meine Kaninchen sind da nie dran, meine neuen Pflegis fressen nun den Bärlauch
    Kann das sein, weil sie voher mit Küchenabfällen ernährt wurden?

    Ich hoffe mal sie übertreiben es nicht mit dem Bärlauch....

    LG Molo

  6. #286
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich sammel auch schon tüchtig wiese und heute war ich sehr erfolgreich

    hatte mein seminar im ökologischen lehrgarten der uni und hab gefragt, ob ich, wenn ich wildkräuter entferne, wo sie nicht hinsollen diese auch mtinehmen darf

    so kam ich grad mit 800gramm löwenzahn nach hause oO

    was anderes war nicht soviel, zumindest nicht, wo cih 100%wusste dass es weg darf nur etwas labkraut und wegerich...

    das ist dort ein paradies

    angebaut habe ich dort spinat und radies für uns menschen und für die kaninchen kohlrabi, mal sehen ob es was wird

  7. #287
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..hm, ich mein hier i-wo gelesen zu haben, das Bärlauch gar nicht so gut sein soll?!
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #288
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Als Kaninchentauglich würde ich Bärlauch nun auch nicht ansehen.
    Liebe Grüße, Birgit

  9. #289
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Rationiert ernährten Kaninchen würde ich keinen Bärlauch anbieten.

    Bei uns ist die Wiese inzwischen so üppig, dass ich diese Woche auf AdLib Wiese gehe. Bisher fressen sie über den gesamten Tag Wiese und Abends gibt´s noch Salat/Gemüse, das stelle ich in den nächsten 3-4 Tagen ein. Dann kriegen sie außer Wiese nur noch was bei uns über bleibt

  10. #290
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    i
    angebaut habe ich dort spinat und radies für uns menschen und für die kaninchen kohlrabi, mal sehen ob es was wird
    pppst .. aus zwei informierten Quellen hab ich mal gehört, dass frische Radieschenblätter für Ninchen auch was leckeres sein sollen, also ... ungespritzte, aus dem Garten, so knackfrisch

  11. #291
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 771

    Standard

    Also ich hab gestern abend auch eine super schöne große Wiese entdeckt, gar nicht weit mit dem Rad entfernt.

    Der werde ich jetzt öfter mal einen Besuch abstatten.

    Sagt mal irgendwem gehören ja auch die Wiesen, ist das erlaubt dass man sich da was abschneidet?
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  12. #292
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ... ich hab auch immer Schiss, wenn ich da rumrenne und ducke mich, wenn ein Träcker kommt , geschimpft hat noch keiner

  13. #293
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Angeregt durch die Kaninchen-würden-Wiese-kaufen-Idee hab ich mein Portfolio an Fütterbarem dieses Jahr erweitert - da ich im Voralpenland wohne fängt es bei uns erst jetzt so richtig an grün zu werden.
    Löwenzahn gibts schon länger, aber den hab ich im Garten leider schon wieder ziemlich dezimiert - der bekommt jetzt Schonzeit

    Bei einer Radtour habe ich gestern neu die Wilde Möhre für mich - äh, für die Langohren entdeckt - geht weg wie warme Semmeln .. riecht auch wirklich nach Karotte ...
    Vor lauter Sammeln hab ich glatt meine Sonnenbrille verloren - die mir ein netter Radler doch tatsächlich nachgefahren hat. Da sieht man es wieder - Kaninchenliebe macht blind.

    Frauenmantel ist auch schon raus, gabs heute aus dem Garten, und Spitzwegerich sowieso, die Schafgarbe entwickelt sich auch schon langsam ...

    Ich habe im Garten die sogenannte Goldnessel entdeckt, wächst hier wie Unkraut - schmeckt ihnen auch recht gut ...

  14. #294
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte jetzt auch mal Hilfe...

    Hab heute mal einiges mitgenommen, was ich immer wieder finde, häufig mittem im Löwenzahn und nie weiß, ob es mit kann oder nicht...

    Wilde Möhre könnte 1 oder 3 sein - riech einfach mal dran - der Geruch ist unverwechselbar ... wie aus dem Supermarkt-Gemüseregal

  15. #295
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    pppst .. aus zwei informierten Quellen hab ich mal gehört, dass frische Radieschenblätter für Ninchen auch was leckeres sein sollen, also ... ungespritzte, aus dem Garten, so knackfrisch
    dies ist ein ÖKOLOGISCHER lerngarten, also nix mit frisch, alles richtig echt "bio"

    dozentin meinte wenn ich glück habe hab ich blätter. außer schnecken und co sind schneller
    mal sehen, ob wir was ernten können

  16. #296
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich habe heute Gundermann entdeckt! Das ist doch essbar für die Kaninchen, oder?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  17. #297
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    essbar schon -aber möglicherweise nur einmalig!

    mit anderen worten: das, was ich bei diebrain und anderen quellen herauslese, ist gundermann unter den giftigen pflanzen eingestuft. ob leicht oder mittel weiß ich nicht, da müßte ich googeln...
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  18. #298
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    essbar schon -aber möglicherweise nur einmalig!

    mit anderen worten: das, was ich bei diebrain und anderen quellen herauslese, ist gundermann unter den giftigen pflanzen eingestuft. ob leicht oder mittel weiß ich nicht, da müßte ich googeln...

    sicher, daß es gundermann ist und kein kriech-günsel? diese beiden werden gerne verwechselt...
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  19. #299
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Oh ha, ich weiß nicht warum, aber ich dachte immer Gundermann wäre ein tolles Kaninchenfutter - aber nein, dass ist es nicht. Ich habe dann auch mal gegoogelt. Er ist vor allem giftig für Pferde! Wie schön, dass ich ihn auf einer unserer Pferdewiesen entdeckt habe. Aber die Wiese muss eh noch entJKKet werden. Da ist der Gundermann dann auch fällig.

    Ja, ich bin sicher, dass es Gundermann ist.
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  20. #300
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Ich dachte auch immer, Gundermann wäre giftig.

    Aber genau wegen dieser Aussagen, auf div. Seiten hab ich angefangen, meine eigene Seite zu machen und div. Quellen zu suchen und nach den Inhaltsstoffen zu gucken und warum die Pflanzen als giftig gelten.

    Im Gundermann wird der Bitterstoff Glechomin, für Pferde gefährlich angegeben. Kaninchen sind aber keine Pflerde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •