Seite 71 von 250 ErsteErste ... 21 61 69 70 71 72 73 81 121 171 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #1401
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    weiß jemand was das ist? das wächst massig im garten meiner eltern.

    http://www.abload.de/img/k-foto0008s796.jpg
    nein, das sagt mir jetzt nichts



    Zitat Zitat von Squizzle Beitrag anzeigen
    Huhu,
    kann mir jemand sagen was das für eine Pflanze ist und ob die Muckels die essen dürfen?!

    Ich habe mal nachgeschaut und tippe auf Rainkohl, bin mir aber nicht sicher
    Hätte nach den Blätter auch Rainkohl gesagt, aber stimmt, die Blüten kommen nicht hin, dass sind nur so kleine Minikorbblüten und die sind auch erst im Sommer da

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ich habe hier etwas Schönes zum Raten für Euch. Tip: Es ist keine Wildpflanze, Ihr kennt sie vermutlich mehr vom Einkauf auf dem Markt - und sie ist ein prima Saftfutter für Kaninchen.

    Aber hier - dies sieht man eher selten - ein Exemplar mit Blüte, ist das nicht hübsch? Habe ich heute früh bei uns auf dem Hof aufgenommen.
    ich kenn´s, ich weiß es, hab´s auf ganz saftig auf den Hügeln hier, und selber schon probiert ... und letztens auch auf dem Markt an einem Stand gesehen ...

    Ich halt mich aber raus, rätet mal schön.
    nach oben 

  2. #1402
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Squizzle Beitrag anzeigen
    [/URL]
    [URL=http://img200.imageshack.us/i/dsc01982zg.jpg/][IMG]http:
    nach dem Buch würde ich sagen : Barbarakraut

    suche noch nach einem Bild, wo man die Blattform besser sieht
    nach oben 

  3. #1403
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    ich habe auch gerade mal geschaut, der Stengel ist oben braun und das trifft nicht mit Barbarakraut überein (so wie ich das gesehen habe)

    die Blätter sind ausserdem zu rund denke ich
    nach oben 

  4. #1404
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    die Schoten fehlen auch, und ich glaube nicht, dass da welche entstehen ...

    auf dem Bild in dem Buch sind keine Schoten
    nach oben 

  5. #1405
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    guck mal unter Ackersenf
    nach oben 

  6. #1406
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    die Schoten fehlen auch, und ich glaube nicht, dass da welche entstehen ...

    auf dem Bild in dem Buch sind keine Schoten
    aus den Blüten werden die Schoten ...

    also ... dann wäre es gut zu wissen, welche Form die Schoten dann haben

    http://blumeninschwaben.de/Zweikeimb...etler/gelb.htm

    Da find ich aber nichts ähnliches.

    Sumpfkresse sind auch ganz anders aus, da sind nur die unteren Blätter ähnlich zu denen an deiner Pflanze und die blüht auch noch nicht
    nach oben 

  7. #1407
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen


    Das kenne ich als "Postelein", schmeckt auch mir als Salat sehr gut!
    Jaaaa, Postelein ist richtig!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  8. #1408
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Hab auch ein schönes Tellerblatt-Blütenbild

    nach oben 

  9. #1409
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Postelein, Winterportulak, hab ich letztes Jahr versucht in meinem Garten anzusiedeln, fanden die Schnecken super
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  10. #1410
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    So weit ginge meine Tierliebe dann doch nicht... Extra Futter für die Schnecken anzupflanzen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
    nach oben 

  11. #1411
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Glaub mir, meine eigentlich auch nicht
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  12. #1412
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    guck mal unter Ackersenf
    Ich weiß nicht, glaube die Blätter die ich hier habe sind nicht ganz so zackig.
    Ich gehe die Tage nochmal raus und versuche die Pflanze als ganzes zu fotografieren, ich glaube dann ist der Wiedererkennungswert größer *hoff*
    nach oben 

  13. #1413
    Likedeeler Avatar von Sanny
    Registriert seit: 18.10.2008
    Ort: RP
    Beiträge: 694

    Standard

    Hier hab ich auch nochmal was nettes.



    Uploaded with ImageShack.us



    Uploaded with ImageShack.us

    Was könnte das denn sein? Und ist es fressbar?
    Liebe Grüße
    Sandra



    nach oben 

  14. #1414
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ein Klee ist es
    Und Weißklee und Rotklee kann ich definitiv ausschließen
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  15. #1415
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Das ist Klee. Ich tippe mal auf Luzerne, so sehen die "Büsche" hier auch gerade aus
    nach oben 

  16. #1416
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Ich würd auch sagen Luzerne - hier siehts an den Stellen wo letztes Jahr welche war auch so aus. Und so groß hab ich noch keinen anderen Klee gesehen. Wird eig. ganz gern gefressen hier.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
    nach oben 

  17. #1417
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    das wächst auch bei mir im garten. ich sag dazu eine fettehenneart, also sedum.
    http://www.abload.de/img/k-foto0008s796.jpg gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  18. #1418
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich habe gestern bei meiner Mutter Löwenzahn agbeholt. Sie hatte ihn mit Wurzel ausgestochen um ihren Rasen "sauber" zu machen.
    Ich habe den Kaninchen den auch komplett gegeben, also auch mit Wurzel, weil ich mir dachte, dass es ja auch getrocknete Löwenzahnwurzeln für die gibt. War doch ok oder?
    nach oben 

  19. #1419
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Da wächst etwas massig in meinem Garten, irgendein Gras. Und ich weiss nicht was es ist und ob ich es evtl. verfüttern kann.

    Hier zwei eher schlechte Fotos:



    Und hier nochmal der einzelne Halm, vielleicht irgendein Getreide??? Wir haben ringsrum ja massig Felder von denen das theoretisch rüberfliegen könnte.



    Habt ihr eine Idee?
    nach oben 

  20. #1420
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie Beitrag anzeigen

    Könnte der Halm einer Weichen Trespe sein.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •