Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Weiber Kastra

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich würde mal bei www.kaninchenladen.de schauen, da in der Päppelecke. da gibts auch die großen Spritzen
    Wichtig ist: sie müssen trinken, Fipps hat das nicht gemacht. ich habs zu spät gemerkt, da war der Kreislauf schon fast weg
    Zur Not Fencheltee oder Wasser mit der Spritze einflößen
    Ganz wichtig sind auch frische Kräuter, Dill, Petersilie, Möhrengrün, was sie gern mögen. Das wird zumeist auch zuerst gefuttert.
    Zugefüttert habe ich immer erst 24 Std nach der OP, das hat auch meist keine Not mehr getan, weil sie dann eben auhc von selbst angefangen haben wieder.
    Und lass Dir bitte unbedingt Schmerzmittel und Antibiotika für 10 Tage mitgeben, manche TÄ verbaseln das

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Ich habe letzten November auch meine beiden Weiber zusammen kastrieren lassen.
    Meine TÄ riet mir auch dazu, es ist nur einmal Krankenlager und nur ein "aufwasch"

    Zudem waren sie zu zweit die ganze Zeit(außer im OP natürlich, aber Fahrt, dort das warten, danach das aufwachen und warten, da hatten sie immer ihre vertraute Partnerin), was ja schon etwas Stress nimmt
    Wieder zu Hause haben sie sich auch zusammen eine Ecke gesucht in der sie die ganze Zeit zusammengekuschelt lagen...

    Einen Body hatten wir nicht, die beiden hatten ein Pflaster. Das hatten sie sich zwar nach 5 Tagen abgezogen, aber das war nicht so schlimm....

    Medis hatten wir für 10 Tage(also bis zum Fäden ziehen) Antibiotika und Schmerzmittel
    Als Päppelbrei für den Notfall hatte ich mir den von steppenlemmings zugelegt und in ihrer Ecke ganz ganz viele leckereien hingelegt. Als erstes fraßen die beiden nach einer (für mich Ewigkeit) Sonnenblumenkerne..

    Viel Trinken gut erreichbar anbieten (am besten so dass sie nicht groß laufen müssen wo sie sich dann hingelegt haben), meine hatten totalen "Brand" nach der Narkose

    Temperatur sollte ja jetzt eher weniger ein Problem sein, da bei uns Winter und das Kaninchenzimmer unbeheizt war hatten wir noch Wärmflaschen und Rotlicht angeboten

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Meine Kastration ist jetzt auch 2 1/2 Wochen her und an Deiner Stelle würde ich gleich beide machen, sowas braucht man nicht oft, und du hast sie dann gleich beide dadurch.

    Ein Mullbody hat bei Loona nicht gehalten, jeden Tag musste ich einen neuen Sockenbody basteln, aber den hat sie auch immer zerstückelt

    Fäden mussten bei uns nicht gezogen werden, die lösten sich selber auf


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  4. #4
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Hey,

    Ich würde auch beide gleichzeitig kastrieren lassen, wenn es geht.

    Meine Lissy brauchte damals auch keinen Body, man braucht eigentlich nicht immer einen. Das wird schon!

    Wir drücken euch hier die Daumen!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  5. #5
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    für Eure Antwort und Erfahrungswerte.
    Sollten alle Stricke reißen, würde ich mich gerne
    noch mal melden und rückfragen, wenn ich darf

    Euch @llen ein wunderschönes sonniges Wochenende wünsche

    liebe Grüße
    Claudia

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ich hab jetzt auch schon die zweite Kastra machen lassen, gerade jetzt vor 5 Tagen die zweite - Body hats nie gegeben. Jetzt gerade ist ein kleines Pflaster gesetzt worden, dass nach einiger Zeit von selbst abgeht. Reicht mE vollkommen, wird auch (noch) nicht angefressen oder angeknabbert. Scheint auch überhaupt nicht zu stören, was ich mir bei einem Body hingegen gut vorstellen könnte ...

  7. #7
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Möppel Beitrag anzeigen
    für Eure Antwort und Erfahrungswerte.
    Sollten alle Stricke reißen, würde ich mich gerne
    noch mal melden und rückfragen, wenn ich darf

    Euch @llen ein wunderschönes sonniges Wochenende wünsche

    liebe Grüße
    Claudia
    Fragen darf man hier immer und zu jeder Zeit

    wünsch ich dir auch!
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  8. #8
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    rrwwww...
    da ich "Riesenbammel" habe und es meine erste Weiberkastra ist,
    werde ich wahrscheinlich minne Balkonbesetzer nacheinander
    kastrieren lassen. Klar, das Für: "ein Abwasch", das Wider bei
    meinen zwei: Sie sind nicht ganz so Handzahm und ich habe
    Riiiiiiiiiesenbammel mit der Nachsorge, das ich was falsch machen
    könnte. Sorry Aber vielen lieben Dank, für Eure Erfahrungs-
    werte und Tips und nicht böse sein, ich bin 'ne "Schissbuchse"!

    Lieben Gruss
    Claudia

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weiber-Kastra
    Von Seppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 09:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •