Da kann ich nichts zu sagen, ich hab die noch nie probiert, aber warum nicht...![]()
Da kann ich nichts zu sagen, ich hab die noch nie probiert, aber warum nicht...![]()
Liebe Grüße, Birgit
Ich verlass mich da auch einfach mal auf das Geschmacksurteil meiner Mäuse.![]()
Fruchtstände von Spitzwegerich schmecken nach Champignons.![]()
Huhu!
Würdet ihr evtl. sicher bestimmte Pflanzen hier einstellen?
Bitte nur Bilder und nicht spammen. Danke![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Ich bin gerade dabei, die fertig bestimmten Pflanzenbilder hier aus dem Thread zusammen zu suchen und sie dann in dem Thread zu postenUnd da ich schon auf Seite 45 bin, sollte ich auch relativ bald durch sein. Die Pflanzen sehen ja auf unterschiedlichen Bildern und in unterschiedlichen Wachstumsphasen auch anders aus - daher finde ich diese Sammlung persönlich praktisch
![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Wow![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
natürlich selbst probiert.In einem Wildkräuter-Seminar mit Kochkurs darf/muss man solche Dinge essen.
![]()
Ich habe jetzt leider noch kein Foto - aber ich wollte generell fragen ob ihr noch verwechselbare Pflanzen zum Wiesenkerbel kennt.
Ich glaube das wächst hier in riesen Mengen, da ich aber noch nicht auf AdLib bin fütter ich bis dahin lieber nur sicher erkannte Sachen
Inzwischen ist der Wuchs soweit dass ich davon ab bin, es könne sich um Rainfarn handeln, den hab ich letztes Jahr auch entdeckt, aber nur zwei blühende Pflanzen andererorts
Wenn jmd was weiß, wäre toll wenn jmd ein Foto zu der ähnlichen Pflanze hat.
http://boemmelmakers.npage.de/wei%C3..._95537567.html
guck mal unter Doldenblütlern, da sind jede Menge ähnlicher, zumindest von den Blüten her ähnlich, die Blätterform ist aber auch sehr ähnlich gefiedert:
Wiesenkerbelblüte
ab April - Juni, duftend - Bild ist aus dem Vorjahr
und Pflanze jetzt im Frühjahr.
Hundspeterslienblüte:
Bild ist aus dem Vorjahr, unter der Blüte sind keine Hüllblütter, die abstehen:
Hundspetersilienblatt
Dort wo die Hundspeterslie letztes Jahr war, hab ich sie dieses Jahr noch nicht gefunden
Schierling, Blätter und Blüte:
Bild ist aus dem Vorjahr, aus einem Kräutergarten, nicht von einer Wiese oder so
noch mal ein Blatt, sieht aber schon anders aus, oder?
Bilbernellen Blüte
Blätter sind aber anders geformt, als Wiesenkerbelblätter:
Klettenkerbel:
Klettenkerbelblatt
Gierschblüte:
Gierschblatt:
aber Gierschblätter sind anders:
Findest du Spring-Schaumkrautblätter ähnlich?
Die Blätter von der Schafgarbe sind auch ähnlich, irgendwie, aber die Wachsform
... und das waren nur die mit weißen Blüten ... mehr?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen