Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: 2 TH-Kaninchen/- Ohrmilbenbefall mit Eiter/ Faustgroßer Bluterguss bei Häsin

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Petra, ist es der Surolan-Ohrreiniger? Das ist eine größere Flasche mit klarer, gut riechender Flüssigkeit. Damit kann man die Krusten super einweichen. Das sollte aber täglich gemacht werden, vielleicht sogar morgens und abends, damit alles gut einweicht und das Tier sie sich selber heraus schüttelt.

    Ich persönlich habe auch täglich mit einem Wattestäbchen nachgereinigt und danach noch das normale Surolan ebenfalls mit einem Wattestäbchen draufgeschmiert.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Till geht`s wesentlich besser. Er frisst zwar nur Blättriges und Heu, doch da haut er rein. GsD

    Werde ihn heute zurückbringen. Mir ging es in erster Linie darum, dass wenn er schmerzfrei ist, eigenständig frisst. Denn ihn zu päppeln wäre für Mensch + Tier kaum vertretbar.

    Er bekommt weiterhin AB+Metacam. Das Spülen/Säubern hab ich in Absprache mit meiner TÄ etwas nach hinten geschoben.

    Die Aktion in der Praxis, besonders das Säubern, war für Till eine Tortour. Er schrie und quiekte bei jeglichem Anfassen. Es ging nicht ohne Pausen. Die TÄ ist mit Riesen aufgewachsen und kann sie sehr gut händeln, doch Till brachte sie schon ins Schwitzen und legte den ganzen Ablauf lahm.

    Bin Freitag im TH, je nachdem, wie die Ohren ausschauen, klär ich den weiteren Ablauf mit der Leitung. Ich kann/möchte nicht einfach ein tägl.Säuberung der Ohren anordnen ohne Absprache, da es die TH-TÄ ja nicht für erforderlich hielt.

    Hauptsache er frisst wieder.

    @Kathi
    Die Surolan-Packung sah von der Farbe her anders aus. Blau oder grau?Wenn sie nicht sicher ist, ob das Trommelfell intakt ist,nimmt sie das normale nicht. Alternativ könnte man Augensalbe nehmen.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    So ein Surolan kenne ich nicht, das würde mich aber interessieren.

    Super, dass Till wieder frisst. Der Schutt in den Ohren müsste aber wenigstens eingeweicht werden, damit er ihn selber heraus schütteln kann. Um so schneller erledigt sich die Angelegenheit, denn Juckreiz in den Ohren ist doch teuflisch (habe ich gerade ).
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Der Ohrreiniger heißt EpiSqualan von alfavet . Er enthält keine ototoxischen Inhaltsstoffe.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Till`s Ohren sehen gut aus, obwohl sie nicht mehr gesäubert wurden. Aufgrund von Personalausfall hat es leider keiner geschafft, ihn nochmal zu meiner TÄ zu bringen. Werd ihn mir heut nochmal genauer ansehen. Wann muss ich ihm denn das Stronghold wieder geben? Wie ist der zeitl. Abstand nochmal ?

    Die Häsin kam gestern noch in die TK. Sie fraß weniger und ich hatte den Eindruck, dass diese "Beule" eher größer geworden ist. Sah aus wie ein Euter von einer Kuh. Hoffe, es ist kein Tumor. Wir konnten in dieser Schwabbelmasse auchwas Festes tasten. US hatte ja anfangs nix ergeben. Vermute, dass sie jetzt geröntgt wurde. Mehr weiß ich erst heut mittag. Und sie ist so eine liebe Maus.

    Dafür geht´s dem so arg verbissenen Klausi, den ich Kathi so gern angedreht hätte , prima. Macht kleine Hüpfer und belastet beide Hinterläufe

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das freut mich mit Till und Klausi. Strognhold muss nach 3 Wochen wiederholt werden und evtl. dann 3 Wochen später nochmals.

    Halte mich doch mal wegen der Häsin auf dem Laufenden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.233

    Standard

    Die Häsin wurde gestern Abend nach Untersuchung erlöst. Die TK sah keine Chance in einer OP.
    Es handelte sich wohl um um einen Bruch, wodurch Organe (Niere und ?) stark geschädigt (abgestorben?) sind. Was sich genau in diesem "Euter" angesammelt hatte werd ich morgen selbst in der Klinik nachfragen. Soweit hats mir die TH-Leitung erklärt. Wir sind so verblieben, dass Tiere in "ungewöhnlichem" Zustand direkt in die Klinik können.
    Ob es für diese Häsin am Anfang noch eine Chance gegeben hätte, ich weiß es nicht. Aber durch ihren Tod werden zukünftig andere "lädierte" Kaninchen eine bessere Chance bekommen.

    Bin nur sehr traurig darüber. Man hatte ihr nichts angemerkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •