"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Ich lasse sie so gut es geht selbst aussuchen, was sie wann futten möchten und tausche übrig gebliebenes FriFu jeden Tag komplett aus. Dementsprechend landet der übrige Teil des Futters auf dem Kompost (bis auf wenige Wochen im Jahr ist der Großteil vom Abfall ein Wiesengemisch).
Ich kann mich noch nicht so ganz damit anfreunden, dass ich dann in Zukunft evtl. größere Mengen an Gemüse in den Müll schmeisse. Lebensmittel weg zu werfen macht mir echt Bauchweh.
Wiesengemisch wird es bei mir leider eher selten geben. Ich komme leider nur 1-2mal die Woche dazu weiter raus zu fahren um größere Mengen zu pflücken. Was mein Mini-Garten hergibt ist eher überschaubar![]()
Was für Gemüse füttert ihr denn hauptsächlich? Täglich Kiloweise Paprika oder Fenchel anzubieten ist ja doch recht kostspielig. Natürlich haben sich meine Nasen derzeit alle dazu verabredet mal wieder Möhren und Sellerie (was ja vergleichsweise günstig ist) nicht zu mögen... Warum ist das nur so
Ist auch täglich Obst dabei?
LG
Annika
Obst gibts hier nur, wenn ich mal einen Apfel esse und ein Rest übrigbleibt..oder mal ein Fitz Ananas & Co...ansonsten gibts alles, was die Gemüsetheke hergibt!
Ich geh jetzt wieder pflücken, das freut meine Nasen am meisten![]()
Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
Huhu Annika,
ich füttere täglich 2-3 Sorten Salat, dazu Kohlrabi, Kohl (weiß oder rot), Wirsing, Möhrchen, Sellerie, 1 Paprika, 1 Gurke und fast täglich 1 Apfel für die 6.
Meistens liegt an Abend noch was da (etwa 1/4 davon).
Jetzt im Frühjahr füttere ich abends dann nur noch Wiese, so dass bis zum nächsten Morgen die Wiese und das Gemüse komplett weggefuttert ist.
Ich bin ganz zufrieden damit, weil ich eben nichts wegwerfen muss...
Hi Lucky,
danke für die Info! Das beruhigt mich ein wenig und läßt hoffen, dass ich für die 6 nicht auf Dauer kiloweise Gemüse anschleppen muss sondern das sie sich derzeit nur über das übermäßige Angebot freuen und wenn sie dann merken, dass es immer kommt, sie nicht mehr ganz so gierig sind.
Wie gesagt, ich fütter derzeit jeden Morgen und Abend das doppelte - und es ist längst nicht so, dass sie dafür doppelt so lange bräuchten um das zu vertilgen
Wirklich positiv: Die sonst so anfällige Maja, die sehr schnell Aufgasungen und Magenüberladungen bekommt, hat bisher die beginnende Umstellung ohne Krankheit überstanden. Ich hoffe, dass durch die ad libitum Umstellung sie überhaupt keine Bauchweh mehr bekommt.
LG
Annika
So sah es am Anfang der Ad lib Ernährung bei uns aus.
Das ist seeeehr viel, ich weiß. Allerdings war das im Winter, wo das Gemüse ja gut gekühlt wird und wirklich bis zum nächsten morgen reichte.
Jetzt im Frühjahr, wo es am Tag wärmer ist, füttere ich etwas anders...
Und mittlerweile fressen die 6 ja auch anders
Ja, das kann ich gut verstehen, so ganz mit meinem Gewissen vereinbaren kann ich das im Winter, wenn es mehr Gemüse gibt, auch nicht wirklich.
Ich denke dadurch, dass sie bis zu einem gewissen Grad selbst entscheiden können, wann sie was fressen, spare ich viel Zeit und Nerven beim TA. Mit Aufgasungen, Magenüberladungen und Verstopfungen blieben bisher selbst meine Plüschis Gott sei Dank verschont, ohne sowas wie Maltpaste oder Paraffin kommen wir hier auch im Fellwechsel aus. Das ist mir der "Spaß" dann wert, auch wenn es zugegebener Maßen eine Verschwendung beinhaltet. Bei Wiese fällt mir das da i-wie leichter![]()
Ich habe da für mich die ideale Lösung gefunden!
Was bei Lola übrig bleibt (und das ne Menge, weil ich immer Angst hab, die Maus könnte verhungern) wird gesammelt und eingefroren. Alle paar Wochen koche ich für mein Hundetier eh Gemüse-Kartoffelbrei als Fleischergänzung. Da kommt das dann mit rein. Bibi findet die neue Breizusammenstellung mit Kräutern richtig toll!
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Ich hasse das Wegschmeißen auch. Z. B. bleiben häufiger Kohlrabiknollen über, da ich die Blätter viel gebe. Also gibt es jetzt öfter Kohlrabi-Lasangne usw. für mich. Ziemlicher intensiver Geschmack das :girl_prepare_fish:
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen