Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Ich denke, es wird weiße Blüten bekommen. Mmmhh... Was kann das dann wohl sein? Ich habe ein großes Feld gefunden.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.711

    Standard

    Nicole, du bist nicht zufälligerweise mal in Dortmund um mir zu zeigen, was das ganze grüne Gedöns hier auf der Wiese ist, oder
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Nicole, du bist nicht zufälligerweise mal in Dortmund um mir zu zeigen, was das ganze grüne Gedöns hier auf der Wiese ist, oder
    In nächster Zeit eher nicht. Ich schätze nächstes Mal zur Messe
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah H. Beitrag anzeigen
    Nicole, du bist nicht zufälligerweise mal in Dortmund um mir zu zeigen, was das ganze grüne Gedöns hier auf der Wiese ist, oder
    Also wenn hier in Dortmund mal ein "Wiese für Dummies"-Spaziergang stattfindet, würde ich mich sehr gerne anschließen!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Ich denke, es wird weiße Blüten bekommen. Mmmhh... Was kann das dann wohl sein? Ich habe ein großes Feld gefunden.
    Das Knoblauchrauken-ähnliche?

    Feld? Auf einer Wiese oder einem Feld?

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Wegrand. Daneben Scharbockskraut, Gräser, Vogelmiere...
    Ich mache morgen mal ein Bild oder nehme was mit.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Wegrand. Daneben Scharbockskraut, Gräser, Vogelmiere...
    Ich mache morgen mal ein Bild oder nehme was mit.
    Sieht´s so etwa aus?




    Da ist ein Knoblauchsraukeblatt im Vergleich zum Silberblatt-Laubblatt:



  8. #8
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Ja, das könnte es sein, obwohl "meins" etwas heller grün ist. Kann aber auch am Foto liegen.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  9. #9
    lizzard
    Gast

    Standard

    Meine Sammlungen bestehen nun aus folgendem:

    diverse Gräser (teilweise sogar schon mit Ährenstand)
    Löwenzahn (komplett - auch mit Blüte)
    weißer Klee und roter Klee (ohne Blüte)
    Wicken (teilweise schon mit Blüten - heiß geliebt!)
    Spitz- und Breitwegerich
    Wiesen- und Sauerampfer
    Wiesenschaum (Blüten)
    Gänseblümchen
    Schafgarbe (noch ohne Blüte)
    Wiesenbärenklau (ohne Blüte)
    Luzerne
    Hirtentäschelkraut
    Taubnessel (lila und weiß)
    Ehrenpreis (mit Blüten)
    Labkraut
    Storchenschnabel
    Erdbeerblätter
    Frauenmantel

    demnächst trau ich mich auch an Giersch ran - den habe ich bisher nicht erkannt.

    Ausserdem gibt es Apfelbaumäste mit Knospen und Hasel- und Birkenäste mit Knospen und Laub.

    Bei uns ist also schon einiges zusammen gekommen. Und wenn sie mal raus in den Garten gehen (es dauert noch, bis ich sie dauerhaft wieder raus setze), dann knabbern sie noch an den Brombeerblättern.

    Und natürlich gibt es weiter Gemüse, Obst und Kräuter.

    Gestern war ich zum Myxo-Impfen mit beiden. Der TA meinte auch, dass man wegen der Eiweißmenge mit Wiese füttern langsam anfangen sollte.

    Wie macht ihr das eigentlich mit Brennnessel?
    Füttert ihr die ganze Pflanze frisch? Ich habe letztes Jahr nur die Spitzen gezupft, die noch nicht brennen.
    Sonst füttere ich Brennnessel getrocknet und gekauft.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Das ist ja schon eine ganz schöne Liste.

    An frische Brennnessel gehen meine nicht dran, die wird nur beschnuppert und dann liegen gelassen.

    Aber wenn sie 2-3 Tage durchgetrocknet ist, dann überschlagen sie sich, um sie zu fressen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Wegen dem Giersch, lass dir den doch mal von jemand zeigen, der den kennt (Garteninhaber z.B.) und dann zerreib ein Blatt und riech dran. Dann kannst du ihn auch "draußen" bestimmen.

    Der Giersch wird auch schon mal Dreiblatt genannt, wenn du den Stängel durchkneifst und der dreieckig ist, dann ist es Giersch. Die Blätter sitzen auch immer zu dritt zusammen an einem Stängel und davon dann auch wieder drei zusammen, oben auf dem Stängel.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •