Hallo ihr,
ich habe nun ein schönes neues Zuhause für meine beiden Damen gefunden. In schätzungsweise 2-3 Wochen geht dann die VG los.
Vorgeschichte: ich habe zwei kastrierte Weibchen, darunter Lucy ein sehr dominantes Weibchen. Die beiden ziehen nun bald zu zwei Kastraten, die sich nicht mehr verstehen, da die Partnerin verstorben ist. Alle vier sind 5-6 Jahre alt. Die beiden Kastraten leben derzeit im gleichen Zimmer in getrennten Gehegen ohne Sichtkontakt. Ein Männchen ist wohl ebenso sehr dominant. Damals bei der VG von Hermann und Lucy hat es schon ordentlich geknallt. Hat vier Wochen und TB-Methode gebraucht bis sie sich geeinigt hatten. Ich ahne, dass es auch diesmal schwierig wird, zumal diesmal zwei dominante Tiere aufeinandertreffen. Immerhin hat Lucy diesmal keinen Heimvorteil.![]()
Habt ihr noch ein paar Tipps, wie wir es erfolgversprechendst anstellen? Der Plan ist derzeit, die Küche als neutralen Raum zu nutzen. Denke mal, für 4 Tiere 1,5 qm? Oder bei so viel Aggressionspotential aher nur 1 qm? Dann würde ich zwei bis drei Klos reinstellen. Ich vermute, dass die beiden anderen devoten Kaninchen sich eher verkrümeln werden und die voraussichtlichen Streithähne machen lassen.Außerdem viel Frischfutter und ne Menge Schoki für uns.
Noch mehr Tipps? Auf Häuser verzichten wir besser?
Ein wenig gruselt es mich ja schon, da es das letzte Mal auch echt lange gedauert hat und die Streithähne wirklich gerupft aussahen.Aber wenn alles gut geht, können dort meine Weiber zusammenbleiben und diese Aussicht ist sooo toll.
![]()
Lesezeichen