Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Äste , wo kauft ihr sie??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich hatte damals extra Fotos von dem Baum in einem Degu-Forum eingestellt, weil ich mir unsicher war. Die meinten, dass es kein Problem sei. Sind auch beide acht Jahre als geworden. Von daher wird es hoffentlich nicht giftig gewesen sein.

    Was ist daran denn für Degus schädlich? Und ist das dann auch für Kaninchen schädlich?

    Die Blätter besagter Buche sind anfangs noch fast grün und werden dann nach und nach rötlich braun. nicht dieses dunkle Rot, das fast violett wirkt, sondern richtig satt braun.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    ich hatte die Tage bei uns Bäume bestimmt und deswegen extra nachgelesen.

    www.kaninchenwiese.de sagt dazu folgendes
    Die Hainbuche kann gefüttert werden und ist eng mit dem Hasel verwandt. Die Rotbuche wird oft als giftig oder schwach giftig angegeben (Oxalsäure), allerdings enthalten nur die Bucheckern Oxalsäure, Saponine und Thiaminase - die Blätter und Zweige sind frei davon und können ebenfalls den Speiseplan bereichern. Die Buche wirkt bei Kaninchenschnupfen und gegen Fieber.
    kannst du also verfüttern

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Vielen Dank für die Info!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •