Heute gabs das erste Mal Wiese.
Ich persönlich bin vorsichtig und füttere an. Deswegen gabs heute auch nur eine kleine Menge.
Das war ruck-zuck weginhaliert.
In ein paar Wochen kann ich wieder täglich mit zwei großen Eimern losradeln, damit die Herrschaften sich auch schön die Bäuche vollschlagen können.![]()
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Verlass Dich auch nicht zu sehr auf Bücher. Dort steht z.B. in der Regel nicht drin, ob es für Kaninchen verträglich ist.
Im Übrigen mach es viele Leute so, wie beschrieben
Ich würde so vorgehen:
- Unbekanntes an Ort und Stelle knipsen und dort belassen.
- Bild einstellen und bestimmen lassen/selber bestimmen
- Wenn ok, am nächsten Tag zur Stelle des Wachstums zurück und pflücken
- verfüttern
Is nicht so kompliziert![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Hmpf, ich bin ja begeistert, dass bei so vielen Usern schon was wächst. Also Grünzeug meine ich.Ich war gestern mal an meinem Lieblingspflückort und der sieht noch ziemlich "winterlich" aus.
Wenn es allerdings weiter so warm bleibt, wird es wohl hoffentlich innerhalb von wenigen Tagen besser werden.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Da hast Du aber bei 430 Seiten im "Was blüht denn da?" einiges vor Dir![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Ich hab von meinem Freund das Buch "Pflanzen & Wildblumen erkennen und bestimmen" vom NGV Verlag geschenkt bekommen.
Da s ist nach Blütenfarben gegliedert, danach kannst du im Moment also nur gelbe Blüten () bestimmen (na ja ... eine blau -blütige hab ich gefunden, mit Ausnahme der Krokusse und Schneeblümchen).
Das kannst du anhand von Fütterungslisten durcharbeiten, es ist aber auch angegeben, und bildlich bei jeder Pflanze dargestellt, ob sie oder Teile der Pflanze giftig sind oder der Verzehr sogar tötlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen