Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Da wäre dann der Ablauf:

    - Grünzeug pflücken
    - fotographieren
    - am nächsten Tag im Büro hier nachsehen/nachfragen (zu Hause kein I-net)
    - nach Hause kommen
    - verwelktes Grünzeug vom Vortag entsorgen
    - neues Grünzeug pflücken
    - mit Bildern auf Kamera abgleichen
    - nicht erkennen, weil alles grüne für mich gleich ausschaut
    - neue Bilder machen
    - usw.

    Also bleiben nur die Alternativen Buch oder Vorkosten.
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Heute gabs das erste Mal Wiese.
    Ich persönlich bin vorsichtig und füttere an. Deswegen gabs heute auch nur eine kleine Menge.
    Das war ruck-zuck weginhaliert.

    In ein paar Wochen kann ich wieder täglich mit zwei großen Eimern losradeln, damit die Herrschaften sich auch schön die Bäuche vollschlagen können.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Verlass Dich auch nicht zu sehr auf Bücher. Dort steht z.B. in der Regel nicht drin, ob es für Kaninchen verträglich ist.
    Im Übrigen mach es viele Leute so, wie beschrieben

    Ich würde so vorgehen:
    - Unbekanntes an Ort und Stelle knipsen und dort belassen.
    - Bild einstellen und bestimmen lassen/selber bestimmen
    - Wenn ok, am nächsten Tag zur Stelle des Wachstums zurück und pflücken
    - verfüttern

    Is nicht so kompliziert
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Hmpf, ich bin ja begeistert, dass bei so vielen Usern schon was wächst. Also Grünzeug meine ich. Ich war gestern mal an meinem Lieblingspflückort und der sieht noch ziemlich "winterlich" aus.
    Wenn es allerdings weiter so warm bleibt, wird es wohl hoffentlich innerhalb von wenigen Tagen besser werden.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Verlass Dich auch nicht zu sehr auf Bücher. Dort steht z.B. in der Regel nicht drin, ob es für Kaninchen verträglich ist.
    Im Übrigen mach es viele Leute so, wie beschrieben

    Ich würde so vorgehen:
    - Unbekanntes an Ort und Stelle knipsen und dort belassen.
    - Bild einstellen und bestimmen lassen/selber bestimmen
    - Wenn ok, am nächsten Tag zur Stelle des Wachstums zurück und pflücken
    - verfüttern

    Is nicht so kompliziert
    So gehts natürlich auch. Ich hätte jetzt gemacht:

    - Buch besorgen
    - Bilder im Buch mit dem Forum abgleichen
    - alles ungesunde im Buch rot durchstreichen
    - Buchbewaffnet pflücken gehen
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Da hast Du aber bei 430 Seiten im "Was blüht denn da?" einiges vor Dir
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand ein Wiesenbuch empfehlen mit dem auch ein Pflanzentrottel wie ich ohne akute Kaninchen-Mord-Gefahr mehr als Gras und Löwenzahn suchen kann?
    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen

    Ich würde so vorgehen:
    - Unbekanntes an Ort und Stelle knipsen und dort belassen.
    - Bild einstellen und bestimmen lassen/selber bestimmen
    - Wenn ok, am nächsten Tag zur Stelle des Wachstums zurück und pflücken
    - verfüttern

    Is nicht so kompliziert
    Ich hab von meinem Freund das Buch "Pflanzen & Wildblumen erkennen und bestimmen" vom NGV Verlag geschenkt bekommen.
    Da s ist nach Blütenfarben gegliedert, danach kannst du im Moment also nur gelbe Blüten () bestimmen (na ja ... eine blau -blütige hab ich gefunden, mit Ausnahme der Krokusse und Schneeblümchen).

    Das kannst du anhand von Fütterungslisten durcharbeiten, es ist aber auch angegeben, und bildlich bei jeder Pflanze dargestellt, ob sie oder Teile der Pflanze giftig sind oder der Verzehr sogar tötlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •