Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Probleme zwischen Kastraten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Christina Ha.
    Gast

    Standard Probleme zwischen Kastraten

    Huhu,

    ich bin ganz schön durch den Wind. Und weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll.
    Ich versuche es mal so ziemlich vorne.
    Also, wir haben eine 4er Gruppe. Zuerst in freier Wohnungshaltung aber seit September nur noch mit Kaninchenzimmer (ca. 8m²) und 12 Stunden am Tag Wohnungshaltung. Die Gruppe war eigentlich seit Januar stabil. Es hatten sich 2 Pärchen gebildet, aber auch untereinander war das Verhältniss gut.
    Seit Donnerstag Abend ist es gekippt. Wenn Floppy (Kastrat Nr.1) Mori (Kastrat Nr.2) sieht, dann geht es rund. Es wird gebissen. Am WE so heftig, dass Floppy geschrien hat. Es fließt auch schon Blut. Sie lassen sich aber auch in Ruhe. Das heißt, wenn Mori sich unauffällig verhält, dann gibt es auch keinen Streit. Der Arme sitzt jetzt nur noch in der Buddelkiste oder unmittelbar daneben.
    Zuerst habe ich hier die Suchfunktion betätigt und habe das ein oder andere ausprobiert, aber ich habe das Gefühl dass nichts für unser Problem das Richtige ist.
    Ich bin einfach richtig hilflos und habe eine Heidenangst, dass das nichts wird.

    Noch zur Info, wir könnnen zur Zeit keine 2 Gruppen halten. Und im April ziehen wir auf "neutralen" Boden um

    LG TiNa

  2. #2
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    So etwas ist immer ganz schwierig zu sagen, warum sich plötzlich 2 Hasis nicht mehr verstehen. Du Arme, - so eine Situation würde mich total aus der Fassung bringen........!

    Floppy greift aber nur das andere Böckchen an; nicht die Damen? Wenn er plötzlich Aggressionen gegen alle in der Gruppe hätte, würde ich vermuten, dass er vielleicht krank ist und Schmerzen hat.

    Ich würde in der jeztigen Situation auch Mori genau beobachten, ob er womöglich krank sein könnte. Irgendwas muss ja die Rangordnung zum Kippen gebracht haben. (Aber dafür kann's so viele Gründe geben, die keiner kennt.......)

    Vielleicht würde es helfen, das Hasiland umzugestalten, neuer Bodenbelag, neue Anordnung der Häuschen usw.??!

  3. #3
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Danke für die Antwort. Uns bringt es auch richtig aus der Fassung.

    Beide verstehen sich mit den Mädels gut und die beiden halten sich auch raus.

    Ich muss dazu sagen, dass Mori jetzt etwas älter als ein Jahr ist. Fällt das noch in die Pubertät? Denn er ist Rangniedrigster und Floppy Ranghöchster. Vielleicht hat Mori in seinem Jugendlichen Wahn auch versucht an der Chefposition zu klopfen. Ausserdem war am WE Vollmond und der Frühling hat begonnen. Hm... Sind hier echt sehr ratlos

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Huhu,
    ich habe das auch 2 mal erlebt. Bei einem Fall haben sich die beiden Kerle wieder eingekriegt nach ein paar Wochen. Sie hatten sich auch schlimm gebissen und ich musste ständig kontrollieren, dass es nicht zu krass wird.
    Ich hatte sie im Gehege belassen und sie waren nach ein paar Wochen wieder dicke Freunde.

    Beim 2ten Fall ging gar nichts mehr, da musste ich die beiden trennen. Ein späterer ZF-Versuch scheiterte dann. Sie mögen sich einfach nicht mehr und würden sich heftig verletzen.

    Der Frühling kann schon seinen Teil beitragen.
    Man kann aber leider gar nicht voraussehen ob deine beiden sich wieder einkriegen werden.
    Monatelang würde ich nicht zuschauen, da es natürlich großen Stress für die beiden bedeutet. Auch bei ernsteren Verletzungen würde ich trennen. Sonst kann es doch eines Tages ein böses Erwachen geben, wenn man mal nicht da war oder über Nacht.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Ich würde denke ich trennen und in der neuen Wohnung sehr gründlich neu zusammenführen

  6. #6
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ja über eine Trennung habe ich auch schon nachgedacht. Wobei es gerade sehr schwierig ist aufgrund des Umzugschaos. Aber wenn es die beste Möglichkeit wäre würden wir das natürlich auch in Betracht ziehen.

    Über Nacht sind sie ja im Nebenzimmer und dann ist auch oft auch alles ruhig. Das heißt heute habe ich auch keine Fellbüschel etc gefunden.
    Mir fällt es gerade auch sehr schwer, die Situation zu erklären. Puh...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Heu vom Bauern zwischen Braunschweig und Wolfsburg
    Von Catharina im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.12.2013, 18:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •