Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Küchenmaschine, die feine Stifte schneidet?

  1. #21
    Chrissi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Ich hatte gelesen, das soll man auch nur mit dem Fingerschutzaufsatz benutzen? Hast Du Dir mit Aufsatz wehgetan?
    Ne, ich habe da ohne Halter geraspelt. Möhren z.B. sind lang und dünn und gehen anfangs nicht mit dem Halter. Du musst dann kurz vor Ende aufhöhren und das letzte Stück aufpiksen und mit Halter raspeln. Tja, wenn es dann morgends vor dem ersten Kaffee ist oder ich irgendwie abgelenkt wurde, dann hab ich das auch schon mal vergessen oder eben zu spät unterbrochen.

    War natürlich meine Schuld, aber ich will kein Werkzeug benutzen, dass so leicht so extreme Verletzungen verursachen kann (wir konnten die Blutung zu Hause nicht stoppen und ich musste zum Arzt und bekam einen Druckverband etc.).
    Die Küchenmaschiene hat da eben zig Sicherungen eingebaut, sozusagen idiotensicher. Und die normale Reibe ist nicht so extrem scharf. Wenn ich da mal abgelenkt bin, passiert gar nichts.

  2. #22
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi Beitrag anzeigen
    Ne, ich habe da ohne Halter geraspelt. Möhren z.B. sind lang und dünn und gehen anfangs nicht mit dem Halter. Du musst dann kurz vor Ende aufhöhren und das letzte Stück aufpiksen und mit Halter raspeln. Tja, wenn es dann morgends vor dem ersten Kaffee ist oder ich irgendwie abgelenkt wurde, dann hab ich das auch schon mal vergessen oder eben zu spät unterbrochen.
    Ja, das kann ich nachvollziehen. Ich habe auch ganz kaputte Finger vom zigfachen Reinschneiden, weil ich beim Schnippeln an andere Sachen denke und nicht gut genug aufpasse. Naja, dann wird es bei mir wohl auch eher eine Küchenmaschine...die nehmen nur viel mehr Platz weg!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  3. #23
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Nochmal zum Verständnis: Wenn ich diese Boschmaschine kaufe, muss ich dann den Julienneschneider etxra dazukaufen, weil der eben diese Stifte schneiden kann. Oder kann das die grobe Reibe auch?

    Sonst wären es nochmal 20,- mehr...

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Meine Mum hat das Zubehör was bei der Maschine standardmässig dabei war, das siehst du auch in meinem Link aufgeführt. Ich hab das jetzt nicht testen können, weil meine Eltern leider keine Möhre im Haus hatten als ich da war, aber die grobe Reibe müsste reichen.
    Sonst nehm ich Mittwoch Gemüse zum testen mit und probier alle Reiben aus, wenn du dir unsicher bist.

  5. #25
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Saskia Beitrag anzeigen
    Meine Mum hat das Zubehör was bei der Maschine standardmässig dabei war, das siehst du auch in meinem Link aufgeführt. Ich hab das jetzt nicht testen können, weil meine Eltern leider keine Möhre im Haus hatten als ich da war, aber die grobe Reibe müsste reichen.
    Sonst nehm ich Mittwoch Gemüse zum testen mit und probier alle Reiben aus, wenn du dir unsicher bist.
    Oh ja!

    Hau ´ne Möhre durch und gib sie dann HemY von mir!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saskia
    Registriert seit: 19.01.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.455

    Standard

    nee, wenn ich das schon schmutzig mache, dann jag ich sein gesamtes Abendessen durch. Muss ich wenigstens nicht mehr schnippel.

  7. #27
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard elektrische Küchenmaschine ca. 50 €

    Ich reihe mich mit meiner Frage mal hier mit ein.
    Ich suche eine elektrische Küchenmaschine, die um die 50 Euro kostet.
    Sie muss weder kneten noch rühren können - Gemüse klein schreddern reicht aus. Dabei aber gerne von klein geschreddert bis ggf. Stifte/Streifen.

    Hat jemand eine Idee?

    Sind bei diesem Gerät alle Dinge dabei, die man auf den Bildern sehen kann?
    http://www.amazon.de/Beem-D1000-610-...0709550&sr=8-8
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  8. #28
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  9. #29
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Sehe ich es richtig, dass der nur diese zwei Messer hat, die sich drehen?

    Denn dann würde ich es doch mal mit meiner kleinen Tupperküchenmaschine ausprobieren. Die hat drei kleine Messer.
    http://www.tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/1422.html
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  10. #30
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Jupp, 2 Messer das Tupperdingens kann das sicher auch!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  11. #31
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Sehe ich es richtig, dass der nur diese zwei Messer hat, die sich drehen?

    Denn dann würde ich es doch mal mit meiner kleinen Tupperküchenmaschine ausprobieren. Die hat drei kleine Messer.
    http://www.tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/1422.html
    Erster Möhren und Petersilienwurzelntest im Turbo-Chef von Tupper: super! Geht fix, wenig Aufwand, alles klein, Gerät wieder schnell sauber, wenig Platzverbrauch!
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  12. #32
    Marianna
    Gast

    Standard

    Hi,
    welche Küchenmaschine am besten ist und die feinsten Stifte schneidet, weiß ich leider nicht, aber ich weiß, dass man sich hier https://kuechenprinz.com/ sehr gut über verschiedene Küchengeräte und auch Küchenmaschinen informieren kann.
    Dort findet man ausführliche Vergleichsberichte zu den jeweiligen Geräten, so dass man sich vor dem Kauf genau informieren kann und vorher weiß, welches Gerät was taugt.
    Vor allem bei so teuren Geräten wie Küchenmaschinen sollte man sich vorher wirklich gut informieren, um nicht die Katze im Sack zu kaufen.
    Liebe Grüße

  13. #33
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Der Thread ist von 2011

  14. #34
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Der Thread ist von 2011
    Macht doch nichts, Küchenmaschinen werden weiterhin benötigt.

    Zitat Zitat von Marianna Beitrag anzeigen
    Hi,
    welche Küchenmaschine am besten ist und die feinsten Stifte schneidet, weiß ich leider nicht, aber ich weiß, dass man sich hier https://kuechenprinz.com/ sehr gut über verschiedene Küchengeräte und auch Küchenmaschinen informieren kann.
    Dort findet man ausführliche Vergleichsberichte zu den jeweiligen Geräten, so dass man sich vor dem Kauf genau informieren kann und vorher weiß, welches Gerät was taugt.
    Vor allem bei so teuren Geräten wie Küchenmaschinen sollte man sich vorher wirklich gut informieren, um nicht die Katze im Sack zu kaufen.
    Liebe Grüße
    Wenn das eine unabhängige Seite ist, ist das doch ein guter Hinweis.

    Ich bin noch immer von meiner Moulinex angetan, auch wenn ich sie momentan mal nicht benötige.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #35
    *Gast*
    Gast

    Standard

    ich habe seit 100 Jahren (oder so) die Bosch (Saskias Link), und meine Mutter hatte früher auch schon immer so eine. Da ich eine längere Phase Möhrentortenbäckerei hatte, gerne auch gleihc doppeltes Rezept für diverse Ein- und Ausstände habe ich da schon reichlich mit Möhrchen geschnippselt. Stifte sind es nun nicht, aber Raspel in beliebiger Grösse. Funktioniert super. Ich habe nach und nach x Zusatzteile, teils auch doppelt, von daher könnte ich jetzt nicht sagen, was das Teil mich insgesamt gekostet hat. Nachdem wie viel ich sie schon benutzt habe in jedem Fall ein Schnäppchen. Wobei es schon immer ein bischen ein Rumgetüdel ist, bis man sie für die Reiberei zusammengesteckt und zum Saubermachen wieder auseinandergefummelt hat. Dann geht es aber in die SpüMa. Und wenn man sie täglich dafür braucht, braucht man ja auch nicht dauernd reinigen und kann es zusammengesteckt lassen.

  16. #36
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn das eine unabhängige Seite ist, ist das doch ein guter Hinweis.
    Zumindest ist es eine Seite aus dem Ausland und solche laufen in anderen Foren unter verbotenen Werbelinks.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •