Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Haltungsfragen zu Gartenkräutern

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Hallo Leute. Die frischgepflanzten Kräuter auf dem Balkon nehmen Schaden am Grün bei der Kälte draußen. Es ist wie mit Balkonpflanzen und Kaninchen: sie müssen allmählich auf das Klima drausen vorbereitet werden. Während die Kaninchen im Sommer raus kommen, weilsie nur ihr Sommerfell haben, müßen die Pflanzen eine andere Blattstruktur bilden die Sonne, wind und Temperaturschwankungen aushalten. Diees erreicht man durch Lüften der Gewächshäuser und Frühbeetkästen, wobei die Lüftung immer länger aufbleibt. Zu erst wird immer abgedeckt wenn es Kalt (kein Frost) ist und später nur noch bei Frost (überwiegend Nachts) Generell werden frische, fertige Kräuter und fertige Sommerblumen am Mitte Mai gepflanzt, dann ist die Frostgefahr vorbei.
    Ihr Könnt die Pflanzen tagsüber bei Sonne im Schattenstellen (sonst verbrennen sie) und bei Kälte ( Frost) reinholen. Bei Kälte kann aber das Fenster offen bleiben, so Härten die Pflanzen ab.
    jetzt ist es so das die Pflanzen bei Kälte nicht absterben, abere ihr Grün nimmt schaden und tun sich beim Austrieb schwer .
    Der Alte Holzmichel lebt noch! Nur der alte Kangoo nicht!!

  2. #2
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    oh danke Manni

    ich hab sie aber schon tagsüber draussen gelassen und erst abends reingeholt (seit Samstag).Sonne hatte hier nur am Samstag geschienen, heute erst ab nachmittag, war aber nicht warm. hier isses noch recht frisch draussen.

    Und platzmäßig kann ich sie nur im geheizten Wohnzimmer in ner dunkleren Ecke lassen.
    Fenster auf Kipp geht nicht, wird zu kalt.

    Nun gut dann werd ich sie gleich reinholen und ins Wohnzimmer stellen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #3
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Wenn Ihr Kräuter selbst ziehen wollt, empfehle ich Euch den Gang zu einem guten Gärtner und die Ausgabe von einigen Euros mehr. Dafür bekommt Ihr vorgezogene Pflanzen, die nicht nach einigen Wochen eingehen, weil sie für den schnellen Konsum rasch im Gewächshaus hochgezogen worden sind.

    Aldi & Co-Kräuter werden bei mir auch nichts nach dem Umtopfen - die Kräuter vom Gärtner meistens schon.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Wenn Ihr Kräuter selbst ziehen wollt, empfehle ich Euch den Gang zu einem guten Gärtner und die Ausgabe von einigen Euros mehr. Dafür bekommt Ihr vorgezogene Pflanzen, die nicht nach einigen Wochen eingehen, weil sie für den schnellen Konsum rasch im Gewächshaus hochgezogen worden sind.

    Aldi & Co-Kräuter werden bei mir auch nichts nach dem Umtopfen - die Kräuter vom Gärtner meistens schon.


    ich hab ja Kräuter vom Gärtner gekauft, die sind schon recht gut vorgezogen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •