Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Kräuteraufbewahrung ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Also bei mir ist alles ganz frisch wenn ich es dort kauf, sehe ich in der gemüseabteilung nur faule sachen, so wende ich mich ans Personal ob ich frischen petersilie und dill bekommen kann, die lagern das hinten im kühlhaus.. die kenn mich schon dnan ist das ganze kein problem, bekomm dann ordentliche ware.



    meinte diesen hier in solchen tüten..

    und so schaut er ausgepackt und gewaschen aus





  2. #2
    shopgirlps
    Gast

    Standard

    Petersilie im Bündel wickele ich meist in Alufolie und lege das Päckchen in die Gemüseschale im Kühlschrank!! Hält sich relativ lange frisch und wird nicht welk.

    Die anderen Kräuter packe ich aus und verpacke sie in "Frischhaltedosen" von Lock & Lock. Gibt es supergünstig im Set bei QVC und die Kräuter werden nicht labberig und halten sich - sofern sie nicht vorher gefuttert werden - ein paar Tage im Kühlschrank.

    Auch Salat, Möhren, Petersilienknolle, Pastinake, Fenchel und sonstiges Grünfutter habe ich in solchen Dosen verpackt. Alle Sachen halten superlange frisch (wenn es sein muß über 1 Woche, doch solange ist meist nichts mehr da) und werden überhaupt nicht lummerig!!

  3. #3
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wieviele von diesen Minibeuteln brauchst du denn so am Tag?

    Das wäre mir viel zu teuer für so ein paar Stängelchen. Beim Türken meines Vertauens kostet die (geschätzt) fünffache Menge gerade mal 79ct. So ein Bündel bekommt Klein-Lola auf 2-3 Mahlzeiten verteilt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Ich hab neulich im Inet gelesen, daß der Stoffwechsel von Kräutern weiterläuft, wenn man sie in Wasser stellt und daß sie deshalb schneller schlecht werden. Man soll sie wohl am besten ins Kühlfach im Kühlschrank tun.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, daß sie im Wasserglas bei Zimmertemperatur ganz schnell welk werden. Stellt man sie hingegen in einen kühlen Raum, halten sie schon ein paar Tage. Das mit dem Kühlschrank hab ich noch nicht ausprobiert.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Hm, paßt hier vielleicht so halb rein, deshalb meine Frage: Wie bewahrt Ihr Feldsalat und Kohlrabiblätter auf?

    Kohlrabiblätter sind bei mir nämlich von einem auf den anderen Tag immer gelb (der Großteil zumindest), aber ich bekomm im Supermarkt oft soviel, daß ich das nicht alles an einem Tag verfüttern kann.

    Feldsalat hält irgendwie immer nur 2Tage, danach fängt er an zu müffeln. Ist zwar noch nicht welk, riecht aber dumpf und dann verfütter ich den nicht mehr. Ich breite ihn immer aus und lass ihn nicht in dieser Plastikschale...

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Hm, paßt hier vielleicht so halb rein, deshalb meine Frage: Wie bewahrt Ihr Feldsalat und Kohlrabiblätter auf?

    Kohlrabiblätter sind bei mir nämlich von einem auf den anderen Tag immer gelb (der Großteil zumindest), aber ich bekomm im Supermarkt oft soviel, daß ich das nicht alles an einem Tag verfüttern kann.

    Feldsalat hält irgendwie immer nur 2Tage, danach fängt er an zu müffeln. Ist zwar noch nicht welk, riecht aber dumpf und dann verfütter ich den nicht mehr. Ich breite ihn immer aus und lass ihn nicht in dieser Plastikschale...
    Kohlrabiblätter schneide ich auch unten an und stelle sie ins Wasserglas. Ja nach Zustand beim reinstellen halten sie dann 2-3Tage. Hab sogar schon welche gehabt, die total schlapp reingestellt wurden und wieder richtig schön prall geworden sind.

    Mit Feldsalat habe ich keine Erfahrungen. Alles an Salatköpfen wird bei mir auch kurz am Strunk angeschnitten und bekommt dann nen feuchten Umschlag um den Strunk. Broccoli schneide ich auch jeden Tag ne dünne Scheibe vom Strunk ab und stelle ihn in ein Wasserglas.

    Wenn ich sag, ich hab nicht mehr alle Tassen im Schrank, ist nur ganz knapp an der Wahrheit vorbei... Es muss heißen: nicht mehr alle Gläser im Schrank!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Eisbergsalat mögen meine auch, schneid was ab davon das bekommen sie und ich ess der rest immer , wenn wieder neuen brauch kauf ich den frisch..

    Beste qualität hat grad der edeka..

  8. #8
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Bei Zimmertemperatur. Das liegt aber eher daran, dass der Kühlschrank schon mit Hundefutter belegt ist

    Rein logisch müsste es aber doch wiedersprüchlich sein, sie in Wasser UND kühl/dunkel zu stellen, oder? Entweder ich halte sie mit Wasser am Leben - dann brauchen sie auch Licht; oder ich erkläre sie für tot - und halte per Licht- und Temperaturentzug den Verwesungs-/Verwelkungsprozess auf.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Estrella
    Gast

    Standard

    Stiele bei den Kohlrabie Blättern anschneiden in Wasser stellen und dann in den Kühlschrank.
    Die werden dann wieder richtig schön grün und knackig und halten sich mind. 5 Tage meist eher länger.
    Mache ich immer so.

  10. #10
    Benutzer Avatar von Fritzy
    Registriert seit: 04.08.2007
    Ort: hier
    Beiträge: 46

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Hm, paßt hier vielleicht so halb rein, deshalb meine Frage: Wie bewahrt Ihr Feldsalat und Kohlrabiblätter auf?

    Kohlrabiblätter sind bei mir nämlich von einem auf den anderen Tag immer gelb (der Großteil zumindest), aber ich bekomm im Supermarkt oft soviel, daß ich das nicht alles an einem Tag verfüttern kann.

    Feldsalat hält irgendwie immer nur 2Tage, danach fängt er an zu müffeln. Ist zwar noch nicht welk, riecht aber dumpf und dann verfütter ich den nicht mehr. Ich breite ihn immer aus und lass ihn nicht in dieser Plastikschale...
    Ich habe diese tollen Prima Klima Dosen von Tupper und da halten sich die Kohlrabiblätter mind. 5 Tage und sehen echt super frisch aus, ich wüsste sonst auch nicht was ich mit den ganzen Kohlrabiblättern anfangen sollte...
    Liebe Grüße von Fritzy mit Lotta und Baldur

  11. #11
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Ich lass den Feldsalat in der Plastikschale und reiße oben in die Frischhaltefolie nur ein kleines Loch. Den Salat stell ich in Kühlschrank und der Salat wird vorm Essen gewaschen. Schimmeln tut da nichts. Der hält mind. vier Tage wenn nich ne Woche locker so.

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Aber müssten sie beim weiterlaufenden Stoffwechsel nicht gerade länger frisch bleiben (ähnlich als wenn sie noch Wurzeln hätten)? Welken ist doch nichts anderes als "sterben" oder? Wenn die Flüssigkeit aus den Blättern nach und nach verdunstet...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gloa
    Registriert seit: 10.12.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 271

    Standard

    Super, dann probier ich das mal mit dem Anschneiden und ins Wasser stellen bei den Kohlrabiblättern Danke für den Tipp!

    Jana D., ja, genauso, wie Du beschreibst. Beruhigend, daß das wenigstens nicht nur mir passiert
    Eisbergsalat mögen meine leider gar nicht, der bleibt immer bis gaaanz zum Schluß liegen

    Julia S, Hauptsache, Du hast noch ein Plätzchen, wo Du Deine eigenen Sachen lagern kannst

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Aber müssten sie beim weiterlaufenden Stoffwechsel nicht gerade länger frisch bleiben (ähnlich als wenn sie noch Wurzeln hätten)? Welken ist doch nichts anderes als "sterben" oder? Wenn die Flüssigkeit aus den Blättern nach und nach verdunstet...
    Ich weiß es auch nicht... Ich habs halt nur gelesen

  14. #14
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Gloa Beitrag anzeigen
    Julia S, Hauptsache, Du hast noch ein Plätzchen, wo Du Deine eigenen Sachen lagern kannst

    Wie, eigene Sachen???

    Mein Hund hat einen eigenen Gefrierschrank und einen Kühlschrank, in dem ich manchmal meine Milch unterstellen darf...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  15. #15
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Wieviele von diesen Minibeuteln brauchst du denn so am Tag?

    Das wäre mir viel zu teuer für so ein paar Stängelchen. Beim Türken meines Vertauens kostet die (geschätzt) fünffache Menge gerade mal 79ct. So ein Bündel bekommt Klein-Lola auf 2-3 Mahlzeiten verteilt.

    meinst du mich? Brauch nur ein päckchen das reicht am Tag.. hab ja nur 2 kaninchen

  16. #16
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    meinst du mich? Brauch nur ein päckchen das reicht am Tag.. hab ja nur 2 kaninchen
    Ja, meinte ich.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •