Biete ihm mal ein Radieschen an, vielleicht entwöhnt ihn das.![]()
Biete ihm mal ein Radieschen an, vielleicht entwöhnt ihn das.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
boah... das ist aber gemein
vielleicht sollte ich um vier einfach keine Kernchen mehr verteilenKernchen gibts nur och um sieben Uhr
und um vier Allrodinein Versuch ist es Wert... die mag er gar nicht
nur mit viiiiiel Nagermalt
Meinst du ich sollte mal Radieschen unter meinem Kopfkissen horten?![]()
Wie geht es Rudi?
3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
Liebe Grüße,
Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen
Mich anschließe: Wie geht's dem morgendlichen Weck-Hasi denn? Habt ihr den Schlamm nun einigermaßen im Griff? Gibt's noch Berberis?
Hallo Zusammen,
Rudi geht es soweit gut nur die Zeitumstellung hat ihn doch etwas irritiert![]()
Leider hat er am Freitag und Samstag mal wieder zwei große Pipiflecken auf dem Teppich hinterlassen - das ist eigentlich immer ein WarnsignalGestern und heute war aber nichts mehr zu finden...puh.
Die Blasenspülung war am 10. März ... das wäre echt der Hammer wenn trotz nochmaliger Futterumstellung und täglichem Infundieren da schon wieder so viel Schlamm drin sein sollte und er schon wieder Probleme bekommt. Ich hoffe es hat an etwas anderem gelegen. Ich denke mal positiv.
Er hat auch ab und an immer mal wieder Matschhaufen. Die Kotprobe und der Urin die ich habe einschicken lassen waren alle komplett in Ordnung. Keine Ahnung woher das kommt... Habe auch immer mal wieder eine Sorte FriFu weggelassen... leider kann ich nicht erkennen an welchen FriFu es liegen könnte....
Berberis bekommt er nun noch drei Wochen... aber er mag es nicht gerne. Hält es so lange im Mund bis ich ihn auf den Arm nehme... dann höre ich ihn schhmatzen.Was muss dass muss ...
![]()
Ach Gottchen, heißt das, er kommt nicht mehr morgens um vier ins Bett, sondern später?
Echt? Hier sind's immer die kleinen Flecken... Danach wird das Kalzium entweder rausgepieselt oder wir dürfen zum ausmassieren. Wobei Toulouse dank jeder Menge FriFu gerade keine Probleme mit rauspieseln hat.
Es war ja recht warm am WE, ich denke, dass auch Kaninchen da einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf haben. Immer schön Mantra aufsagen: Da ist nix, da ist nix...
Reich die Hand...Es fing mit Kokzidien an, und nun ist der BDK-Matsch unser Dauergast. Naja, gibt Schlimmeres.
Spritzen ist keine Option? Du infundierst ja auch selbst. Stand letztens auch noch hier im Forum, dass homöopathische Mittel gespritzt besser wirken sollen.
Ja, das mit dem Spritzen ist schon eine Option und mache ich auch mit den ersten beiden Gaben... (in den Gummi des Infusionsschlauchs beim Infundieren wie es mir der TA gezeigt hat) Die Ampullen haben aber 5 ml und er bekommt 10x *****ml. Ich ziehe das Medi zwar in sterile Spritzen mit steriler Kanüle auf, habe aber doch ein wenig bedenken dies dann noch zu spritzen.
Bei Rudi finde ich leider immer riesige Pipipfützchen wenn es wieder losgeht und Schlamm ist da auch nie drin... leider... wäre gut wenn der so raus käme.
Ach ja... die ersten drei Tage kam er immer zu spät ins Bettund ich durfte mal etwas länger schlafen ohne angebuddelt zu werden
Mittlerweile hat sich das aber wieder reguliert und pünktlich um vier wird randaliert...
Ich finde es soooo Lustig und freu mich immer wenn ich ihm im Halbschlaf eine Freude machen kann
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen