Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Also meine sind letzten Sommer richtig dick geworden und ich hab bis auf ab und zu mal eine Hand voll Gemüse als Leckerchen ausschließlich Wiese gefüttert, weil die Pflanznauswahl sehr abwechslungsreich auf 'meiner' Wiese ist mit vielen Kräutern etc.

    Leider wächst da extrem viel Löwenzahn, der stand irgendwann kniehoch und sie lieben und inhalieren ihn. Mir war zu dem Zeitpunkt auch leider nicht bewußt, wie viele Kalorien der hat Hab nur bemerkt, daß sie immer rundlicher werden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich muss ja auch etwas diäten wegen Justus.
    Möhren gibts nur für jeden eine am Tag - ansonsten Blättriges. Hab sie vorhin mit einem ganzen Kopfsalat, Blumenkohlblättern, Kohlrabiblättern und Brokkoli überhäuft. Gleich will ich noch Gartenbambus schneiden.

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können. Allie hat ja immer mal einige SBK extra bekommen, weil sie so dünn und struppig war. Sie ist regelrecht durchgedreht, wenn ich die Dose in die Hand genommen habe, sprang an mir hoch wie Irre - und Charlie hat sich das natürlich abgeguckt und wollte auch.
    Derzeit gibts keine mehr - Allies Wirbelsäule fühlt man nicht mehr und sie hat endlich Normalgewicht nach langer Zeit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können. Allie hat ja immer mal einige SBK extra bekommen, weil sie so dünn und struppig war. Sie ist regelrecht durchgedreht, wenn ich die Dose in die Hand genommen habe, sprang an mir hoch wie Irre - und Charlie hat sich das natürlich abgeguckt und wollte auch.
    Den Gedanken hatte ich vorhin auch, aber vielleicht stürzen sie ja wirklich weil wir...ich auch...von solchen Dingen eher nur ein bisschen was in eine Schale machen!

    Vielleicht einfach mal ne Schale vollknallen und warten was passiert?

    Oder kann man sich daran auch überfressen....z. Bsp. an Fenchelsamen, Sonnenblumenkernen ect. ?

  4. #4
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Möhren haben nicht so viel Kalorien. Der Zucker ist im Hinblick auf Hefen wichtig, soviel ich weiß.
    Meine Erfahrung ist dass auch die Leckerlies (Obst/Apfel) den Nins bei häufiger Gabe zum Halse raushängen bzw. wenn das Angebot groß ist (10 versch. Gemüse ist gar nicht wenig) die Nins auch mal keinen Appetit drauf haben auch wenns Apfel nicht täglich gibt.
    In dem Thread gibts ja schon das Beispiel mit den Fenchelsamen, da hatten die Nins nicht genug gekriegt.

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Vielleicht einfach mal ne Schale vollknallen und warten was passiert?
    Ich würd's nicht machen Sämereien lieber rationieren

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Fred testet mal die ersten Grashalme



    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Ui
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ooooooooh .

    Ich will auch nen Garten

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Fred testet mal die ersten Grashalme
    Wenn ich die Fluse da an der Backe sehe möchte ich rupfen.

    Hab heute auch die ersten Grashalme geerntet und Betty hat ihr erstes Gras im Leben gefressen Erst war sie skeptisch aber nicht lange.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Den Gedanken hatte ich vorhin auch, aber vielleicht stürzen sie ja wirklich weil wir...ich auch...von solchen Dingen eher nur ein bisschen was in eine Schale machen!

    Vielleicht einfach mal ne Schale vollknallen und warten was passiert?
    Da könnte ich bei Merlin drauf warten, dass er Durchfall kriegt.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Fluse da an der Backe sehe möchte ich rupfen.
    Ich könnte gerade nur rupfen
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #12
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Im Zuge al-Ernährung erweitere ich gerade das Sortiment. Gestern Abend gab es also zwei Radicchio-Blätter. Heute Morgen dann: orangene Urinflecken auf dem "Pinkelteppich".
    Färbt Radicchio den Urin?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  13. #13
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Im Zuge al-Ernährung erweitere ich gerade das Sortiment. Gestern Abend gab es also zwei Radicchio-Blätter. Heute Morgen dann: orangene Urinflecken auf dem "Pinkelteppich".
    Färbt Radicchio den Urin?
    Hört sich nach ner Futter-Verfärbung an, ja
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  14. #14
    Estrella
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können. Allie hat ja immer mal einige SBK extra bekommen, weil sie so dünn und struppig war. Sie ist regelrecht durchgedreht, wenn ich die Dose in die Hand genommen habe, sprang an mir hoch wie Irre - und Charlie hat sich das natürlich abgeguckt und wollte auch.
    Derzeit gibts keine mehr - Allies Wirbelsäule fühlt man nicht mehr und sie hat endlich Normalgewicht nach langer Zeit.
    Doch seitdem ich ad lib. füttere hält bei mir ein Schälchen SBK und Fenchelsamen 1 Woche mind.
    Daneben stehen aber eben auch immer frische und getrocknete Kräuter zur Verfügung, Gemüse, Heu, Blätter, Äste zur Verfügung.

  15. #15
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Da habe ich gestern einen "pflückreifen" LöZa entdeckt und wolle ihn heute "ernten" und was ist?

    Weg
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  16. #16
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Da habe ich gestern einen "pflückreifen" LöZa entdeckt und wolle ihn heute "ernten" und was ist?

    Weg
    Ich hab vorgestern ne schöne Rosette zwischen meinen Johannisbeeren gefunden und gleich verfüttert
    Sie haben sich fast überschlagen
    Liebe Grüße, Birgit

  17. #17
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ich hab vorgestern ne schöne Rosette zwischen meinen Johannisbeeren gefunden und gleich verfüttert
    Sie haben sich fast überschlagen
    Ich gehe gleich mal zum Kanal und gucke, ob ich auch einige Rosetten finde.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  18. #18
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können.
    Doch, das ist durchaus möglich. Ich habe hier eine Trockenfuttermischung aus getr. Kräutern, getr.Blüten, etc. und Sämerein. Ich stelle in die Großgruppe alle ein bis zwei Wochen eine Schale ins Gehege und die hält auch durchaus so lange.
    Das einzige worauf an Leckerlies hier wirklich gierig reagiert wird ist getr. Obst und Schwarzwurzel. Das brauch ich ad libitum auch nicht versuchen. Das klappt nicht.

  19. #19
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Hallo an alle,
    ich bin letztes Jahr im August/Sepember angefangen Wiese und AL zu füttern. Whisky ging es zu dem Zeitpunkt sehr sehr schlecht, hatte 3 Zahnsanierungen in Narkose innerhalb von 3 Monaten! hinter sich und ständig Bauchprobleme. Er frass nur noch CC-Brei, wurde immer lethargischer und war ein Schatten seiner selbst. Auch die Jahre zuvor waren geprägt von Bauchproblemen und Zahnbehandlungen. Wir waren mindestens alle 2 Wochen beim TA. Es war furchtbar und kein Leben mehr für meine Schnuggels. Ich habe damals Kontakt zu Andreas Rühle aufgenommen und die Ernährung umgestellt. Das war im wahrsten Sinne unsere letzte Chance.

    Meine Güte, wie hat sich Whisky entwickelt. Seither einmal korrigieren der Zähne ohne Narkose, keine Bauchprobleme mehr. Endlich mal mind. ein halbes Jahr ohne TA-Besuche! Dieses Tier blühte auf, ist wieder zutraulich und voller Lebensfreude. Ich habe aufgehört die Wochen seit dem letzten TA-Besuch zu zählen, ich bin selbst total entlastet. Immer noch freue ich mich so sehr, wenn er mit Freude und großen Augen mümmelt.

    Natürlich, er nahm zu. Fé auch. Die TA´s finden die Beiden jetzt zu moppelig. Andreas sagte die Gewichtszunahme voraus.
    Manchmal denke ich auch, sie sind zu dick, vor allem mache ich mir darüber bei Fé wegen ihrer Spondylose Gedanken...ABER nie wieder möchte ich erleben, was vorher war und ich werde einen Teufel tun und das Futter wieder rationieren.

    Ich versuche jetzt mal sie zu mehr Bewegung zu animieren. Sie leben in freier Wohnungshaltung und abends stelle ich in einem Zimmer das Inventar ein bißchen um. Dann sind sie total neugierig und müssen alles inspizieren. Dann wieder zurück und das Spiel geht von vorne los. Mal sehen, ob es vielleicht etwas bringt.

    Also, ich gehöre auch zum Club und das mit Überzeugung! Hier auch noch einmal ein ganz herzliches und warmes Dankeschön an Andreas, ohne ihn und seine Unterstützung wäre Whisky wahrscheinlich nicht mehr bei mir.
    Und auch Danke an das Forum, hier habe ich immer wieder neue Anregungen gefunden, was ich noch pfücken oder jetzt im Winter kaufen kann!

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  20. #20
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Das ist echt ein toller Bericht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •