Ergebnis 1 bis 20 von 141

Thema: Supermarktabfälle?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Da bin ich auch vorsichtig. Ich füttere wenig aus "der Tonne" weil ich denke, dass da mehr gespritztes bei ist. Wenn man Kohlrabiblätter beispielsweise anfaßt hat man oft so ein "chemisches" Gefühl an den Fingern. Als könnte man von den Blättern irgendein "Zeug" abreiben. Ich bin da immer sehr skeptisch...

    Naja, wenn das was in der Tonne ist gespritzt ist, ist auch der Rest davon gespritzt. Wo ist da die Logik? Dann darf ich auch keinen Kohlrabie verfüttern, denn es werden wohl kaum nur die Blätter gespritzt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Na ja, bei nem Kohlrabi beispielsweise verteilt sich das Chemiezeug bei der Knolle auf mehr Futter als bei den Blättern. Da hat man vergleichsweise mehr Oberfläche auf denen das Zeug ist. Außerdem könnte man den Kohlrabi immernoch schälen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Die Blätter sind doch das Beste am ganzen Kohlrabi
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  4. #4
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Einen Kohlrabi schälen? Da ist doch das Beste dran

    Und die Blätter sind bedeutend besser wie die Knolle

  5. #5
    Heluem
    Gast

    Standard

    Also bei uns in Berlin geht Kohlrabi nach Stückpreis und nicht nach Gewicht raus. Folglich ist es wurscht, ob beim Kauf die Blätter noch dran oder ab sind...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich füttere die Blätter ja auch, und ich schäle auch nicht den Kohlrabi, keine Angst, ihr müßt jetzt nicht in Trauer verfallen. Ich habe aber trotzdem häufig das Gefühl, dass auf den Blättern irgendwas drauf ist, was da nicht hingehört. Sie schimmern bläulich oder weißlich und wenn man sie anfaßt hat man ein komisches Gefühl zwischen den Fingern. Vielleicht ist das bei Kohlrabiblättern von Natur aus so, ich finds trotzdem seltsam und wasche die Blätter vor dem Verfüttern und füttere sie auch eher mit Grummeln im Bauch und vergleichsweise selten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Das, was Du beschreibst, Astrid, kenne ich. Es fühlt sich leicht schmierig, samtig, ... , irgendwie merkwürdig an. Deshalb wasche ich sie auch vorsichtshalber ab. Die Blätter aus dem Garten sind ganz anders und werden so verfüttert.

    LG, Bambi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •