Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 141

Thema: Supermarktabfälle?

  1. #121
    Erfahrener Benutzer Avatar von Trishia
    Registriert seit: 20.02.2010
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 108

    Standard

    @Naba: sag´ ruhig, dass Du das ganze Gemüse für die Kaninchen kaufst.... Ich bin schon oft darauf angesprochen worden und habe nur positive Reaktionen bekommen..... Und Kohlrabiblätter, Möhrengrün und ähnliches packe ich immer ein, wenn es lose da liegt - die Nins freuen sich und kein Supermarkt hatte jemals etwas dagegen ..... Vor dem "ersten Mal" habe ich allerdings immer höflich gefragt ....

    Ganz liebe Grüße

    Patricia

  2. #122
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..bei mir wissen die Kassiererinnen mittlerweile das das Grünzeug meist für die Kanickel is

    Der Marktverkäufer ist immer völlig entsetzt, weil ich sein guuuutes Gemüse an die Kanickel "verschwende"...er macht sich gern nen Spaß draus mich zu ärgern
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  3. #123
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..bei mir wissen die Kassiererinnen mittlerweile das das Grünzeug meist für die Kanickel is

    Der Marktverkäufer ist immer völlig entsetzt, weil ich sein guuuutes Gemüse an die Kanickel "verschwende"...er macht sich gern nen Spaß draus mich zu ärgern
    Ich hab nen Marktverkäufer, der dauernd nach Peppi und ihrer Blasengeschichte fragt und mir dann halbe Blumenkohlköppe schenkt
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #124
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Also wenn ich bei meinem wöchentliche Gemüseeinkauf 20-30kg Gemüse auf das Band lege, guckt mich irgendwie nie einer komisch an. Vllt haben sie angst, dass ich sie mit den 12 kg Möhren erschieße?
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  5. #125
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von PüLo Beitrag anzeigen
    Also wenn ich bei meinem wöchentliche Gemüseeinkauf 20-30kg Gemüse auf das Band lege, guckt mich irgendwie nie einer komisch an. Vllt haben sie angst, dass ich sie mit den 12 kg Möhren erschieße?
    ...wohl eher, das du sie mit dem Kohl erschlägst
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  6. #126
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..bei mir wissen die Kassiererinnen mittlerweile das das Grünzeug meist für die Kanickel is

    Der Marktverkäufer ist immer völlig entsetzt, weil ich sein guuuutes Gemüse an die Kanickel "verschwende"...er macht sich gern nen Spaß draus mich zu ärgern
    Das ist eine Sache der Gewöhnung. Erst machen sie sich lustig, und irgendwann stehen sie bereit und geben einem viele Dinge für den halben Preis, oder sortieren mal eben aus, was "nicht mehr gut ist". Seit sie eine Weihnachtskarte von Philo und Merlin bekommen haben ist es noch mehr geworden
    Man kann sie sich erziehen. (Naja, sicher nicht alle)

  7. #127
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..Thorsten kam mit stolzgeschwellter Brust nach Hause

    Er war extra bei Famila rein, obwohl wir nix brauchten und in der Gemüseabteilung...und hat dort nach Grünzeug gefragt und prompt ne Tüte bekommen..ich schick ihn jetzt immer vor
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #128
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Hier bei uns muss man bei REAL jetzt die gesammelten Gemüseabfälle abzeichnen lassen von einem Verkäufer.

    Nur so zu Info, vielleicht fragt ihr bei euch auch nach, nicht das man das dann zurückgeben muss

  9. #129
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Hab heute ne ganz neue Erfahrung gemacht...in meinen Läden, also Feneberg, V-Markt etc kennen die mich schon und richten mir was her...

    Diese Woche bei REAL Freixenet Sekt im Angebot, dachte mir ausser 2 Karton Sekt musst ja auch noch was anderes kaufen, bisschen Gemüse weil oben gennante mir ja schon was herrichten...

    Also ich noch aus dem Müll Kohlrabiblätter rausgenommen und bisschen von Blumenkohl/Brokkoli, an der Kasse sagt die Dame zu mir sie müssen das hier wegwergen wir dürfen das nicht mitgeben....

    Ich kam mit der Welt nicht mehr klar
    erzählt die nette Frau mir auch noch sie hat selber 2 Meeris und nicht mal sie als Angestellte darf Reste mitnehmen! Ich dachte mir echt ich tick nicht mehr, was für eine bekloppte Filialleitung...das wird doch eh nur weggeworfen, vorallem Kohlrabiblätter, was jeder wegwirft weil es nach kg und nicht nach Stück geht!!!!...naja dann wart ich halt bis mein Lieblingssekt in einer meiner Kaninchen/Meeri Freundlichen Markt im Angebot ist....

  10. #130
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra D. Beitrag anzeigen
    ich wäre bei Sachen vorsichtig, die üblicherweise nicht vom Menschen verzehrt werden z.B. Blumenkohlbätter, da diese mehr gespritzt sein könnten.
    Da bin ich auch vorsichtig. Ich füttere wenig aus "der Tonne" weil ich denke, dass da mehr gespritztes bei ist. Wenn man Kohlrabiblätter beispielsweise anfaßt hat man oft so ein "chemisches" Gefühl an den Fingern. Als könnte man von den Blättern irgendein "Zeug" abreiben. Ich bin da immer sehr skeptisch...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #131
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Also soweit ich mich in der Landwirtschaft auskenne, wird wenn gespritzt, gedüngt, etc was auch immer,das ganze Feld behandelt...

    d.h. wenn gespritzt wird dann nicht nur der Blumenkohl sondern auch dessen Blättern, weil um in Handelsklasse 1 zu zählen müssen auch die Blätter perfekt aussehen!!!!

    d.h. ich kann nicht danach gehen was ich essen würde ist auch für die Nins unschädlich, das kann ich nur wenn ich selber anbaue, bzw. aus dem Bio/Öko Laden.

    was wiederum daraus schliest wenn sich Kohlrabiblätter seltsam anfühlen einfach mal mit warmem Wasse abwaschen als nur mit kaltem dann gibt sich das normalerweise und ich füttere sehr viel von solchen Sachen und weder meine Meeris noch Nins haben irgendwelche Probleme damit....

  12. #132
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Da bin ich auch vorsichtig. Ich füttere wenig aus "der Tonne" weil ich denke, dass da mehr gespritztes bei ist. Wenn man Kohlrabiblätter beispielsweise anfaßt hat man oft so ein "chemisches" Gefühl an den Fingern. Als könnte man von den Blättern irgendein "Zeug" abreiben. Ich bin da immer sehr skeptisch...

    Naja, wenn das was in der Tonne ist gespritzt ist, ist auch der Rest davon gespritzt. Wo ist da die Logik? Dann darf ich auch keinen Kohlrabie verfüttern, denn es werden wohl kaum nur die Blätter gespritzt

  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Na ja, bei nem Kohlrabi beispielsweise verteilt sich das Chemiezeug bei der Knolle auf mehr Futter als bei den Blättern. Da hat man vergleichsweise mehr Oberfläche auf denen das Zeug ist. Außerdem könnte man den Kohlrabi immernoch schälen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #134
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Die Blätter sind doch das Beste am ganzen Kohlrabi
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  15. #135
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Einen Kohlrabi schälen? Da ist doch das Beste dran

    Und die Blätter sind bedeutend besser wie die Knolle

  16. #136
    Heluem
    Gast

    Standard

    Also bei uns in Berlin geht Kohlrabi nach Stückpreis und nicht nach Gewicht raus. Folglich ist es wurscht, ob beim Kauf die Blätter noch dran oder ab sind...

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich füttere die Blätter ja auch, und ich schäle auch nicht den Kohlrabi, keine Angst, ihr müßt jetzt nicht in Trauer verfallen. Ich habe aber trotzdem häufig das Gefühl, dass auf den Blättern irgendwas drauf ist, was da nicht hingehört. Sie schimmern bläulich oder weißlich und wenn man sie anfaßt hat man ein komisches Gefühl zwischen den Fingern. Vielleicht ist das bei Kohlrabiblättern von Natur aus so, ich finds trotzdem seltsam und wasche die Blätter vor dem Verfüttern und füttere sie auch eher mit Grummeln im Bauch und vergleichsweise selten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  18. #138
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Das, was Du beschreibst, Astrid, kenne ich. Es fühlt sich leicht schmierig, samtig, ... , irgendwie merkwürdig an. Deshalb wasche ich sie auch vorsichtshalber ab. Die Blätter aus dem Garten sind ganz anders und werden so verfüttert.

    LG, Bambi

  19. #139
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Endlich versteht mich einer... ich finde es ist ähnlich wie bei Orangen. Wenn man die per HAnd schält ht man auch immer so'n ekliges silbriges Zeug auf den Fingern. Ich verbinde das immer mit Chemie.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  20. #140
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Endlich versteht mich einer... ich finde es ist ähnlich wie bei Orangen. Wenn man die per HAnd schält ht man auch immer so'n ekliges silbriges Zeug auf den Fingern. Ich verbinde das immer mit Chemie.

    ich hab auch verstanden was Du meintest

    Nach dem Orangen-schälen soll man sich ja auch sofort die Hände mit Seife und warmen Wasser waschen, bevor man die Frucht ist....
    wegen der Chemie die auf der Schale ist.
    Grad bei Orangen und Mandarinen ist das arg schlimm mit der Chemiekeule
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •