Seite 42 von 72 ErsteErste ... 32 40 41 42 43 44 52 ... LetzteLetzte
Ergebnis 821 bis 840 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

  1. #821
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Ich habe die Ernährungsumstellung hauptsächlich gestartet, um das bezüglich Fannys Aufgasungen zu testen. Da die Aufgasungen hauptsächlich in den Monaten April - Oktober auftreten, konnte ich das noch nicht wirklich testen!

  2. #822
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Merlin kriegt von den kalorienreichen Sachen Matschkot, sprich Topinambur und Petersilienwurzel. Da kann ich drauf warten. Dummerweise "selektieren" sie die Sachen hier auch und fressen sie zuerst. Sie prügeln sich regelrecht drum. Daher gibt's hier zumindest keinen Topinambur mehr, auch wenn's dem Prinzip widerspricht.


    Petersilienwurzel könnte auch hier der Auslöser sein.
    Von Topiamurknollen bekam Hoppel auch Matschekot.

    Menno wenn das jetzt auch die Petersilenwurzel ist...die fressen beide am liebsten
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  3. #823
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Dito. Ich schreib jetzt mal auf, was ich so an Geld für FriFu raushaue. Bin mir nicht sicher, ob das ne gute Idee ist.
    6 Tage und 39 EUR später...: mach ich was falsch oder gebt ihr auch so viel Geld für FriFu aus (von Bauern-Vorzugskauf-weil Vitamin-B-Käufer-Kommentaren bitte ich abzusehen) ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #824
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    6 Tage und 39 EUR später...: mach ich was falsch oder gebt ihr auch so viel Geld für FriFu aus (von Bauern-Vorzugskauf-weil Vitamin-B-Käufer-Kommentaren bitte ich abzusehen) ?


    Ich hab gestern für FriFu 12,- € ausgegeben
    Allerdings reicht das grade mal bis Freitag
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #825
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich guck lieber nich so genau, was ich ausgebe...

    Beim Spitzkohl hab ich mit den Ohren geschlackert und beim Chinakohl auch...der Spitzkohl 2,49 Euro...bis ich genauer hingesehn hab und feststellte, das das der Kilopreis nicht der Stückpreis is..war i-was knapp über nem Euro..zum Glück hab ich nur zwei Raupen..wobei ich sagen muß, das ich immer ordentlich die Grüntonne bei den Supermärkten nutze um mich mit Kohlrabiblättern und ähnlichem zu "bereichern"
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  6. #826
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich gebe mind. jeden zweiten Tag 8-9 EUR aus für FriFu und sehr viel länger hält das auch nicht. War mit zwei Bund Dill und zwei Bund Petersilie heute schon bei 6 EUR. Aber ich hab ja auch ne Nase mehr.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #827
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ..wobei ich sagen muß, das ich immer ordentlich die Grüntonne bei den Supermärkten nutze um mich mit Kohlrabiblättern und ähnlichem zu "bereichern"
    Ist halt auch nicht sonderlich abwechslungsreich. Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter...das war's ja dann meist auch schon.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #828
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    ich hab mein Fri_Fu beim türk.Supermarkt gekauft, weil der in der Nähe meiner Arbeitsstelle ist.

    Mach ich nie wieder. Ich sortier da so beim großen Löwenzahn rum, weil mir die obersten Bunde nicht gut genug waren ( da waren schon etliche Blätter verfault/braun.
    Kommt ein Verkäufer und fragt ob er mir helfen kann.
    Ja konnte er, aber nur wenn ich Bunde ohne verfaulte Blätter bekomme.

    Als er weiter unten angelangt war, sah ich das da drunter ein schon vollkommen verschimmelter Bund Löwenzahn lag.
    Ich wies ihn drauf hin, da meinte er, ja, ja wird abens aussortiert.

    Ich: Na es ist doch schon abends, wenn sie das nicht sofort wegschmeißen, dann vergammelt ja der andere Löwenzahn auch.
    Sein Kommentar: ja, ja heute abend.

    Da geh ich nie wieder einkaufen, auch wenns da noch so preiswert ist und ich nirgendwo Löwenzahn bekomme.

    Aber das finde ich einfach ekelig.
    Ich überleg grad ob man da nicht mal nen Tipp an das Lebensmittelaufsichtsamt geben sollte
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #829
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Bunny wo warst du denn genau?
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  10. #830
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Bunny wo warst du denn genau?

    bei dem wo ehemals Quelle drin war in der Klosterstr., da ist auch der Netto (ehemals Plus)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #831
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    bei dem wo ehemals Quelle drin war in der Klosterstr., da ist auch der Netto (ehemals Plus)
    Unser Nahkauf in der Streitstr. hat auch Löwenzahn Den hab ich da jetzt schon ein paar Mal geholt und die Mitarbeiter sind soweit auch nett.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  12. #832
    NinchenLuja
    Gast

    Standard

    Meine Nickel werden im August drei und waren noch nicht einmal krank. Ich füttere rationiert, als sie noch jünger waren einmal am Tag, und jetzt zweimal. Aber da haben sie auch noch drinnen gelebt. Sie sind jetzt seit September letztes Jahr auf dem Balkon und ich füttere dadurch kalorienhaltiger und etwas mehr. Sie fressen alles weg haben aber auch ihre Preferenzen. Aber so wie das hier geschildert wird können sie sich ja daran gewöhnen sich das Futter einzuteilen. Ehrlichgesagt hätte ich Angst davor dass sie aufgrund der Ernährungsumstellung krank werden, selbst wenn ich sie langsam dran gewöhne. Sie sind sehr zierlich und klein (1,8 und 1,5 kg). Ich bin voll berufstätig und viel unterwegs. Ich weiß nicht ob ich das hinbekäme dass sie immer genug und ausreichend da liegen haben, so dass was über bleibt. Über die Kosten mach ich mir weniger Sorgen. Ich hole mir viel "Abfälle" aus dem Supermarkt und kriege Äste und Gemüsereste von meinen Eltern. Bei allem was ich an Futter kaufe achte ich sehr auf den Preis. Und die Abwechslung bleibt trotzdem auch durch Getrocknetes und Leckerchen.

    Diese Umstellung müsste ich mir nochmal gut durch den Kopf gehen lassen

  13. #833
    Heluem
    Gast

    Standard

    wenn es danach geht: meine beiden weiber sind nun 5 und 6 und waren auch nie krank, obwohl auch ich rationiert füttere. ich denke, dass die fütterung hauptsächlich dann wirklich erstrebenswert sein SOLLTE (nicht nur "kann"), wenn ein kaninchen anfällig für zahnspitzen und verdauungsprobleme ist. so wäre wahrscheinlich hermann ein spitzenkandidat für diese fütterung, dem es zwar auch derzeit schon recht gut geht, aber sicher mit ad libitum perfekt gehen würde. nur wird das bei drei kaninchen echt teuer und nicht jeder hat die finanziellen mittel für solch eine fütterung.

  14. #834
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich habe heute mal das Futter des Schlafzimmerpärchens gewogen.
    Also, dass die Gruppe viel frisst war mir bewusst. Aber das Ergebnis von dem Abwiegen war echt erschreckend.

    3kg Kaninchen fressen 1,4kg Frischfutter. Davon 1,1kg Blättriges und 300gramm "festes Gemüse". Bestehend aus Wirsing, Chinakohl, Kohlrabieblätter, Möhrengrün, Karotte, Petersilienwurzel, Blumenkohl, Blumenkohlblätter und Kohlrabie.

    Und für die, die sich das in Zahlen nicht vorstellen können:



  15. #835
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine drei, mit zusammen 4,7 Kilo, kommen zusammen auf ca. 1,5 Kilo FriFu. Allerdings, muss ich zugeben, bleibt nicht immer hundertpro was bis zur nächsten Fütterung übrig. Das geht mir gerade ehrlich zu sehr ins Geld. Muss mich wohl nach anderen Quellen umschauen...

    Hab heute aber Löwenzahn und Sauerampfer auf dem Markt bekommen und hab mich mächtig drüber gefreut.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  16. #836
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Nach einiger Zeit al merke ich, dass Gustav&Amelie immer mehr aussortieren, was ihnen nicht sooo gut schmeckt. Zuerst war es Rotkohl, jetzt auch der Eisbergsalat und der Chinakohl wird auch nur noch mit spitzen Zähnen gefuttert....
    Sie würden natürlich am liebsten nur Petersilie, Löwenzahn, Kohlrabiblätter & Co. fressen. Dadurch bleibt jetzt immer recht viel liegen. Wie geht ihr damit um? Füttert ihr solche Sachen dann trotzdem weiter unter dem Motto 'wer nicht will, der hat schon' oder passt ihr euch den jeweiligen Vorlieben an? Ich fürchte halt, wenn ich das tue, füttere ich bald nur noch 4 kg Petersilie pro Tag

  17. #837
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Nach einiger Zeit al merke ich, dass Gustav&Amelie immer mehr aussortieren, was ihnen nicht sooo gut schmeckt. Zuerst war es Rotkohl, jetzt auch der Eisbergsalat und der Chinakohl wird auch nur noch mit spitzen Zähnen gefuttert....
    Sie würden natürlich am liebsten nur Petersilie, Löwenzahn, Kohlrabiblätter & Co. fressen. Dadurch bleibt jetzt immer recht viel liegen. Wie geht ihr damit um? Füttert ihr solche Sachen dann trotzdem weiter unter dem Motto 'wer nicht will, der hat schon' oder passt ihr euch den jeweiligen Vorlieben an? Ich fürchte halt, wenn ich das tue, füttere ich bald nur noch 4 kg Petersilie pro Tag
    Ich hab gemerkt, das wechselt... die eine Woche lassen sie Staudensellerie liegen und die andere Woche mögen sie es. Die Basics sind immer die gleichen und drum herum wechsel ich immer mal durch.
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #838
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Durch die Auswahlmöglichkeiten können sie ja endlich frei entscheiden was sie jetzt lieber wollen/brauchen. Das ist ein ganz natürliches "Phänomen" der AL-Fütterung

    Aber keine Angst, auch die jetzt ungeliebten Dinge werden wieder gefressen, wenn sie es für richtig halten. Ich biete immer alles an, allerdings vorrangig blättriges. Und wenns nicht mehr schön aussieht kommt es weg.

  19. #839
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 770

    Standard

    Also ich füttere ja seid Mitte Dezember AL und ich habe bei keinem meiner 4 Tiere eine Gewichtszunahme feststellen können.

    Romoe ist etwas moppelig, aber das war er vorher auch schon, im Gegenteil finde ich bei ihm, dass er etwas abgenommen hat.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  20. #840
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Hast Du sie auch gewogen?

    Bei meinen sieht man auch nicht bei allen, dass sie zugenommen haben, aber die Waage lügt nicht
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •