Seite 40 von 72 ErsteErste ... 30 38 39 40 41 42 50 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

  1. #781
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Wie erkennt man bei einer ad libitum- Fütterung eig. eine "Bauchgeschichte", wenn die Kaninchen oftmals nicht zum Fressen erscheinen ?

    LG, Bambi
    Erkennt man auch an der Sitzhaltung z.b. hockt es die ganze Zeit auf einer Stelle in der Ecke in Hennenstellung und bewegt sich kaum z.B. ...
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  2. #782
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Wie erkennt man bei einer ad libitum- Fütterung eig. eine "Bauchgeschichte", wenn die Kaninchen oftmals nicht zum Fressen erscheinen ?

    LG, Bambi


    Wenn sie keine Leckerchen wollen..das untrüglichste Zeichen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  3. #783
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Nach meiner Erfahrung reagieren Nins i-wann auch nicht mehr / gelangweilt auf Leckerchen

  4. #784
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Erkennt man auch an der Sitzhaltung z.b. hockt es die ganze Zeit auf einer Stelle in der Ecke in Hennenstellung und bewegt sich kaum z.B. ...
    Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht.

    Eins meiner Weibchen ist über den Winter so "verwildert", dass sie nichtmal für SBK oder Erbsenflocken zu mir kommt .

  5. #785
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ...hm, ich hab am 22.2. mit ad lib angefangen...nun futtern sie gar nicht mehr so viel wie früher...also, es dauert bis es weg ist...vor allem Nachts wird gefuttert
    Leckerchen sind nach wie vor der Renner und da wird auch kräftigst gebettelt..es ist fast so, als ob sie wissen, es ist mehr als reichlich da...habt ihr das auch?
    Zitat Zitat von Bambi Beitrag anzeigen
    Wie erkennt man bei einer ad libitum- Fütterung eig. eine "Bauchgeschichte", wenn die Kaninchen oftmals nicht zum Fressen erscheinen ?

    LG, Bambi
    mmhh, also zumindest Fleggi kommt immer gucken, was ich neues in den Napf nachlege.

    Und wenn ich zwischendrin mal im Zimmer bin, geht sie schon mal zum Napf schnuppert an dem Inhalt und guckt mich dann an, schnuppert wieder und guckt mich wieder an, wenn ich dann was dazu lege, frisst du dann davon, ansonsten fängt sie nach einer Weile an, das zu fressen, was im Napf ist.

    Bei Snuggi wird mit Leckerchen getestet, Heu aus der Hand nehmen sie eigentlich auch immer, wenn sie das nicht nehmen würden, probier ich weiter rum, gerade bei Snuggi ist es nicht immer leicht, weil der längst nicht mehr alles (einfach so) frisst. Frischen Apfel, z.B. mag er mittlerweile nicht mehr, was früher mal sein Lieblingsleckerli.

    Aber Cranbeeries, Rosinen oder Fenchelsamen nimmt er immer, da muss er krank sein, wenn er das verweigert.

  6. #786
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Nach meiner Erfahrung reagieren Nins i-wann auch nicht mehr / gelangweilt auf Leckerchen

    Das unterschreib ich

  7. #787
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Aber Cranbeeries, Rosinen oder Fenchelsamen nimmt er immer, da muss er krank sein, wenn er das verweigert.
    Cranberries werden hier auch immer genommen. Zwar mit Verzögerung, aber irgendwann kommen sie alle an.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  8. #788
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Solche Sachen wie Cranberrie jibbet hier nicht so oft..oder getr Apfel..da merk ich sofort wenn was los ist..was auf jden Fall ziehen MUSS sind Haferecken..wenn sie die nich will dann ist was im Busch und ich muß handeln..

    Hier wird sofort angerast um sogar offensiv zu betteln Ich glaub, das wird sie auch nie sein lassen..außer es geht ihr nich gut
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  9. #789
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen


    Rote Beete hab ich weggefeuert, da Carla davon violetten Matschkot hatte
    Und wenn ich es jetzt richtig raus habe, reagiert Fred auf Chinakohl mit matsche. Ist gar nicht so easy bei 12 Frifusorten, die Böse rauszufiltern

    Bei Hoppel habe ich auch den Chinakohl in Verdacht (Matschekot), dabei soll der doch so gut verträglich sein.

    Ich meine sowas mal hier gelesen zu haben, meiner Meinung nach sogar von Bunny-In, kann mich aber auch irren, was den Verfasser angeht
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #790
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Nach meiner Erfahrung reagieren Nins i-wann auch nicht mehr / gelangweilt auf Leckerchen
    Ja,Fred ist so ein Kunde ... bei dem isses echt schwer
    Bei Mürfel isses so, wenn er an die Maltpastetube nicht ran will ( die ich nur noch als Testmittel habe), dann hätte er was.
    Naja, Carla würde nie gelangweilt auf Lebensmittel reagieren
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #791
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Wir können auch bei Weight Watchers mitmachen

    Wir das heißt Balu und ich.
    Gestern beim Impfen wurde ich diskret hingewiesen, das Balu etwas übergewichtig sei. Leider konnte ich es nicht unterbinden, das ihm Hexe's Päppelfutter ausgesprochen gut schmeckt.

    Gestern abend gab es keine Sonnenblumenkerne, keine Cranberries.
    Balu schaute sich um, guckte sich das Grünzeug an, grunzte kurz und verschwand ins Gehege.
    Ich werde mit dem Plüschpopo nicht mehr angeguckt

    Tierarzt sagt natürlich Heudiät. Das werde ich nicht machen, aber er muß da jetzt durch.
    (Und ich aus Solidarität nehm wieder WW in Angriff)
    Liebe Grüße
    Ulrike

  12. #792
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen

    Tierarzt sagt natürlich Heudiät.
    Ja das isses ja. Ich brauch meinen TAs auch nix von ad libitum erzählen

    Carla hat jetzt zumindest nicht mehr zugenommen, aber auch nur popplige 40 gramm abgenommen, obwohl sie seit Wochen so gut wie keine Sämereien mehr bekommt, Wurzelgemüse hab ich reduziert und das Blättrige erhöht.
    Würde jetzt nur noch bleiben, Blätter und Kräuterzeugs zu streichen
    Dann würden sie nur noch Heu und blättriges Frifu bekommen
    Nochmehr Kalorien kann ich nur einsparen, indem sie gar nix mehr zu fressen kriegt
    Sie zur Bewegung zu animieren würde nur funktionieren, indem sie scheuche, also Angst hervorufe.
    Aber ich hab nicht schlecht gestaunt, wie sie gestern in einer Mikrosekunde durchs Wohnzimmer geschossen ist, aufs Sofa gesprungen ist, weil ich dort Fred eine Crainberrie zugeschoben habe
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #793
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Meine könnten alle etwas mehr auf den Rippen haben, wenn ich ehrlich bin.

  14. #794
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Fluni hat auch nen internes Radar, wenn ich Buddy was zustecke
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  15. #795
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Fluni hat auch nen internes Radar, wenn ich Buddy was zustecke
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #796
    Heluem
    Gast

    Standard

    Nur der Vollständigkeit halber. Hermann ist einer, der sich eigtl nie lang macht (außer wenn es im Sommer extrem heiß ist). Warum das so ist weiß ich nicht, denn er sieht trotzdem stets zufrieden und glücklich aus. Als er eine Magenüberladung hatte, lag er nur noch lang, zeigte zwar sehr großes Interesse an Leckereien, aber fraß max. 2-3 SBK und dann hoppelte er wieder kraftlos weg. Da wusste ich dann, dass etwas nicht stimmt. Also nicht jedes Kaninchen mit Bauchgeschichten hockt zusammengekauert in der Ecke!

  17. #797
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine kriegen ja seltenst Leckerchen und wenn, dann Heucobs. Darauf reagieren sie ...nun ja...nicht ganz gelangweilt aber sprühende Freude ist auch anders. Vielleicht wär ich als Hase bei Heucobs aber auch nicht sonderlich begeistert...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  18. #798
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine kriegen ja seltenst Leckerchen und wenn, dann Heucobs. Darauf reagieren sie ...nun ja...nicht ganz gelangweilt aber sprühende Freude ist auch anders. Vielleicht wär ich als Hase bei Heucobs aber auch nicht sonderlich begeistert...



    wenn ich bei Dir Hase wär, würde ich bei Heucobs auch keine Freudenhüpfer machen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  19. #799
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Hallo,

    wir können stolz berichten, dass wir auch dem Club beigetreten sind. Wir sind lange nicht wirkich bei Ad libitum angekommen, aber es steht für Pénélopé und Samson inzwischen seit ca. Anfang Januar immer soviel Frischfutter zur Verfügung, dass bis zur nächsten Fütterung noch die Sorten übrig sind, die eben nicht so gerne genommen werden. Sie bekommen unterschiedliche Kräuter, Möhren, Wurzelpetersilie, Pastinaken, Chicoree, Chinakohl, Radicchio, Broccoli, Fenchel, Möhrengrün. Zwischendurch auch mal Apfel. Ich schleppe auch unterschiedliche Salate an, die werden leider komplett ignoriert. Mangold ist hier auch nicht so der Hit.
    Nachdem ich vorher rationiert morgens und abends Frischfutter gegeben habe, sie sich aber immer wie wild auf das Frischfutter gestürzt haben, habe ich ab Anfang Dezember die Portionen immer wieder vergrößert. Ich habe immer gedacht, ich habe einfach richtige Fresser, ich werde es niemals schaffen, dass sie mal etwas übriglassen. Aber ich kam, durch meine Schwester, eine gute Freunding und die unermüdlichen Berichte in diesem Forum, zu der Überzeugung, dass es einfach möglich sein muss. Auch bei meinen Kaninchen! Und wir sind in der Zwischenzeit einen großen Schritt weiter.
    Ich werde auch anfangen, Wiese zu füttern. Auch da denke ich wieder, ich werde niemals soviel Wiese finden, dass sie etwas übriglassen, aber auch das wird (hoffentlich) möglich sein.
    Der Frühling kann kommen!
    Liebe Grüße,
    Melanie

  20. #800
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    wenn ich bei Dir Hase wär, würde ich bei Heucobs auch keine Freudenhüpfer machen
    Du kennst meine Heucobs nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •