Seite 35 von 72 ErsteErste ... 25 33 34 35 36 37 45 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

  1. #681
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von rabbita Beitrag anzeigen
    Im Winter wächst aber nichts, was man sammeln kann, also Gemüse und Heu! Aber Gemüse AL geht sicher ganz schön ins Geld?
    Stell dir einen Gartenbambus auf. Zählt zum Süßgras und ist winterhart. Wir haben den Garten voll davon, daher gibt's immer mal wieder was davon. Und die Dinger sind dann mal etwas ausgedünnt zum Sommer hin. Ist eine kleine Abwechslung zum Blattgemüse im Winter.

    Geldtechnisch liege ich bei 4 Kaninchen zwischen 6 Euro am Tag ca. Kann aber im Winter nur um die 6 Sorten am Tag füttern. Im Sommer dann Wiese.
    Aber im Winter arbeite ich haupsächlich für die Tiere (Nebenjob, sonst Studentin)
    Geändert von Rabea G. (20.02.2011 um 03:52 Uhr)

  2. #682
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Geldtechnisch liege ich bei 4 Kaninchen zwischen 6 Euro am Tag ca. Kann aber im Winter nur um die 6 Sorten am Tag füttern. Im Sommer dann Wiese.
    So ähnlich ist es bei mir auch! Ich verfüttere momentan ca. 25,-- bis 30,--€ in der Woche bei 2 Kaninchen. Ich schätze, dass ich so auf 7-10 Sorten am Tag komme.

  3. #683
    Wir sind alle verschieden! Ich nicht! Avatar von Sara
    Registriert seit: 12.01.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Meine zusammen 2,4kg Kaninchen haben über nacht nen kilo Salat und Kräuter gefuttert
    Ich schick die bald arbeiten


    Der rosarote Elefant ist erhältlich in den Farben
    Grün, Gelb und Blau

  4. #684
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Sara Beitrag anzeigen
    Meine zusammen 2,4kg Kaninchen haben über nacht nen kilo Salat und Kräuter gefuttert
    Ich schick die bald arbeiten
    Ich hab gestern auch nochmal kurz los müssen, nen Endivien nachkaufen
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #685
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    und von meinem 3 KG Löwenzahnvorrat, den ich am Freitagabend gekauft habe, sind nur noch 3 Stiele übrig.

    Wohlgemerkt, neben Radiccio und Romana-Salatherzen, Katzengras weich, nen Bund Dill.
    Das einzigste was noch da sind: Möhren
    Ach ja und eine Petersilienwurzel.
    Brokkolie ist auch schon wieder alle.

    Ich muss schon wieder Montagabend Nachschub kaufen.

    Ich hab schon gar kein Platz mehr im Kühlschrank für meine eigenen Sachen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #686
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen

    Ich hab schon gar kein Platz mehr im Kühlschrank für meine eigenen Sachen
    ein neuer Club! "Halter ohne Platz im Kühlschrank"
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  7. #687
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    ein neuer Club! "Halter ohne Platz im Kühlschrank"


    aber echt, wird Zeit das es endlich vorbei ist mit der Kälte, damit wieder was wächst draussen.
    Ich weiss gar nicht wo Andreas & co. immer Gras und Kräuter findet, hier ist noch alles im Winterschlaf
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #688
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Simone H.

    fütterst Du eigentlich Kaninatur ?

    Andreas:
    Gegen Kaninatur zur ständigen Verfügung ist doch nix einzuwenden oder ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  9. #689
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    ohne Andreas oder Simone zu heißen, antworte ich einfach mal aus meiner persönlichen Sicht.

    Kaninatur ist ein Trockenfuttermittel, dass von der Zusammensetzung sinnvoller sein mag, als andere. ich persönlich verstehe die getrockneten Möhren nicht, aber gut.

    Für Aussentiere mag es eine geeignete Ergänzung im Winter sein, energie- und nährstofftechnisch. Bei Innentieren fällt der Energieaspekt weg. Kaninatur ist sehr energiereich, kann also sehr schnell zu Verfettungen führen. Nährstofftechnisch macht es vielleicht einen gewissen Sinn.

    Ich persönlich würde es meinen Innentieren nicht füttern, sondern in sehr kleinen Mengen Sämereien und getrocknete Blätter/ Blüten/ Kräuter anbieten, solange keine frischen verfügbar sind.

  10. #690
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

    Standard

    mmh, ich habe aber gar keinen Garten

    und was ist Kaninatur?

  11. #691
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    ohne Andreas oder Simone zu heißen, antworte ich einfach mal aus meiner persönlichen Sicht.

    Kaninatur ist ein Trockenfuttermittel, dass von der Zusammensetzung sinnvoller sein mag, als andere. ich persönlich verstehe die getrockneten Möhren nicht, aber gut.

    Für Aussentiere mag es eine geeignete Ergänzung im Winter sein, energie- und nährstofftechnisch. Bei Innentieren fällt der Energieaspekt weg. Kaninatur ist sehr energiereich, kann also sehr schnell zu Verfettungen führen. Nährstofftechnisch macht es vielleicht einen gewissen Sinn.

    Ich persönlich würde es meinen Innentieren nicht füttern, sondern in sehr kleinen Mengen Sämereien und getrocknete Blätter/ Blüten/ Kräuter anbieten, solange keine frischen verfügbar sind.
    Sorry, tut mir leid. Ich habe Kaninatur und Nöseberger verwechselt, weil ich nicht nachgedacht habe. Das was ich oben geschrieben habe, ist meine persönliche Meinung zu Nöseberger Strukturmüsli. Tut mir leid.
    Ich habe das Kaninatur noch nicht versucht, könnte mir aber vorstellen, das in Kleinstmengen zu verfüttern. Dennoch meine ich, dass man sich auch selber aus den oben genannten Dingen selber etwas zusammenstellen kann.

  12. #692
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Im Wechsel mit anderen Kräutern, Blüten, Blättern...biete ich das meinen Tieren auch mit an, ja. Sie suchen sich dann jeweils neben dem Frischfutter ganz unterschiedliche Sachen davon heraus. Momentan beobachte ich, dass auch die getrockneten Kräuter teilweise vermehrt Interesse finden, weil ihnen frische Kräuter nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen; ich bekomme gerade leider nur kleine Mengen an frischen Gräsern und ganz wenig Wildkräuter zusammen und die Küchenkräuter sind recht teuer. Wenn es in ein paar Wochen wieder ausreichend frische Gräser und Kräuter gibt, wird der Trockenanteil der Nahrung vermutlich wieder gegen Null tendieren.

  13. #693
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zahnkaninchen bei der Arbeit


  14. #694
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: SL
    Beiträge: 50

    Standard

    Das ist doch Pferdefutter?

  15. #695
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    zur Info für diejenigen die das nicht kennen:

    Kaninatur ist ein Trockenfutter für Kaninchen, welches zusätzlich zur Hauptnahrung ständig zur freien Verfügung (ad libitum) angeboten werden kann. Es enthält eine Vielzahl verschiedener Komponenten in Mengen, die auch bei selektiver Aufnahme keine unerwünschten Nebenwirkungen zeigen. Natürliche, essentielle Fett- und Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente und wichtige Mineralien bilden zusätzliche Möglichkeiten für die Tiere, einen eventuellen Mangel im Hauptfutter auszugleichen.

    Die Grundlage von Kaninatur bildet ein schonend getrocknetes Heu ohne Zusätze mit einem hohen, natürlichen Vitamingehalt. Petersilie, Löwenzahn- und Topinambur sowie Brennnesselblätter ergänzen diese Basis ebenso wie weitere, speziell ausgewählte Kräuter sowie Blüten, Pilze, Laub und Samen. Jede Komponente liefert bestimmte Nähr- und Wirkstoffe, die oft gar nicht oder nur mangelhaft im herkömmlichen Futter vorliegen.

    Kaninatur ist ein Futter, dessen Komponenten getrocknet wurden. Somit fehlt ein wichtiger Bestandteil, der normalerweise über 80% der arttypischen Nahrung von Kaninchen ausmacht - das Wasser. Dieses sollte also unbedingt immer zur freien Verfügung bereit stehen. Wasser beeinflusst die Futteraufnahme und somit auch die Gesundheit nachhaltig - es ist nicht einfach nur ein Durstlöscher.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  16. #696
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danke Simone, dann liege ich nicht verkehrt.
    Ich biete es ihnen auch nur im Winter an bzw. bis wieder frisches draussen wächst
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  17. #697
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zahnkaninchen bei der Arbeit

    Und schon wieder keimfrei sauber...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  18. #698
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Und schon wieder keimfrei sauber...
    Simone hat 2 Gehege, ein echtes und den Showroom!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  19. #699
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  20. #700
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Simone hat 2 Gehege, ein echtes und den Showroom!
    Ey, ich hatte vor das noch ein paar Jahre geheimzuhalten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •