Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Brauche doch nochmal Hilfe (war: Länge des TB-Aufenthalts bei VG-Krach)

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
    Ich bin neugierig ..erklär mir bitte, wie das funktionieren soll. Im Aussengehege kann ich mir das eventuell noch vorstellen, wenns gross genug ist. Sie sehen von Weitem, wo sich wer aufhält ...aber in der Wohnung? Wenn beide dann mal in einen Raum wollen und sich dort direkt gegenüberstehen. Dann gibts Keile....


    Das es bei mehr Platz zu mehr Streitigkeiten führt ist normal, wenn man zu schnell zu arg vergrößert und damit dann die Tiere überfordert. Zu wenig Platz kann bei einem längeren Zeitraum aber ebenso überfordern und zu Reaktionen wie noch argerer Agressivität führen.
    Aber nach 4 Wochen auf 9m² + Auslauf sind sie nicht plötzlich überfordert
    Ich hab auch nichts verändert oder ihnen von einem Moment auf den anderen so viel Platz gegeben. Ich habe über 2 Wochen von 1m² auf 4-5 vergrössert (nur 1x wars Anfangs zu viel, da hats gerappelt, aber genauso schnell war wieder Ruhe) ....sonst haben sie die kleinen Vergrösserungen mit Freude genommen, grad als es die letzten paar Tage dann -5m² hatte ...aber weiter vergrössern geht i-wann nicht mehr, wenn Möbel und deren Benutzung im Weg sind.
    Jetzt hat was anderes den Knall ausgelöst.


    (...) oder auf Dauer Agression hervorrufen (und dafür lege ich meine Hand ins Feuer. 4 Tiere auf Dauer auf 1qm kann nicht gut gehen).
    Das unterschreib ich so -das wäre auch nur für kurze Zeit gewesen ...max. 2 Tage und dann hätt ich wieder vergrössert. Ausserdem bekommen meine "Ausgang". Entweder lass ich sie in einem anderen Raum kurz laufen oder beknutsch sie richtig (Moe und Marvin schlafen dann regelmässig aufm Arm ein ) ...wenn ich sie dann zurücksetzte sind sie wesentlich entspannter ...klar, aufgestaute Energie muss i-wo hin.

    Wenn 9qm zu viel waren würde ich jetzt einfach mal 4 Quadratmeter Platz geben und abwarten. Zu viel Handeln bei einer VG ist nicht immer gut. Einfach machen lassen. Dann wird das schon.
    Ich misch mich da eigentlich gar nicht ein ...ich weiss auch nicht, wie der Eindruck entstehen konnte, das ich das so handhabe ?

    Jedenfalls bin ich zu jeder Schandtat bereit, wenns denn was nützt. Sie haben wieder mehr Platz. Habe die Küche halbiert ...aber gebracht hats bisher nichts. Marvin versucht Moe immernoch zu tackern, jagt ihn vom Futter weg und jagt ihm auch hinterher ....ich hoffe, du behälst Recht und in den nächsten Tage glätten sich wieder die Wogen...

  2. #22
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Man muss einfach bei Jagerein und Streitigkeiten Geduld haben. Die Tiere durch Verkleinern und Vegrößern des Geheges immer weiter in neue Reviere und neue Umstände zu bringen verschlimmert die Situation mehr, als das sie sie besser macht. Einfach konstant eine Größe beibehalten und Geduld haben. Eine Freundin hat das ganze erst hinter sich bei einer fünfer-Vergesellschaftung und musste insgesammt 2 Monate warten, bis die Jagerein sich gelegt hatten.
    Die Tiere klären das untereinander meist besser, als wenn der Mensch sich einmischt.

    Auch in der Wohnung funktioniert dieses Aus-dem-Weg-gehen durchaus. Ich sehe es im Moment ja an meiner 13er Gruppe (bald wenn das Pärchen zurück in die Gruppe kommt 15er Gruppe). Da gehen sich Hugo und Buddy immer aus dem Weg, was trotz Innenhaltung durchaus auch funktioniert.

  3. #23
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Was ich mal so einwerfen möchte. Es gibt auch Tiere die sich einfach nicht abkönnen. Ich will nicht sagen, dass das bei dir so ist und hoffe es auch nicht

    Wollte es nur mal sagen. Ich hab über 1 Jahr versucht, dass sich Lissy und Stubs verstehen, aber es hat nie geklappt. Auch nach mehreren Anläufen nicht.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  4. #24
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Sylvia - meine ganz ehrliche Meinung:

    Trenne wieder und mache 2 Gruppen in der Konstellation, wie sie sich vertragen und belasse es erst einmal dabei. Und wenn Du eine neue Wohnung hast (Du bist doch noch auf Wohnungssuche?, dann starte einen neuen Versuch auf komplett unbekanntem Boden.

    Ich glaube nicht, dass es derzeit mit einer VG Deiner Nasen klappt, da ist zu sehr der "Wurm" drin. Die Wackelnasen kennen sich mittlerweile zu sehr und es wird aller Wahrscheinlichkeit nach immer wieder nach einiger Zeit krachen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das Ding ist ja, das die sich ohne Weibsen super verstanden haben. Die VG war auch ziemlich holperig (hab am Anfang auch einen Fehler gemacht), aber als sie sich verstanden, kippte das nicht mehr ...OK, wenn Moe schlechte Laune hatte, wurde Marvin mal gejagt, aber sonst Liebe pur.
    Und jetzt mit den Weibsen knallts immer nach Wochen.


    Ja, ich bin noch auf der Suche nach einer neuen Wohnung.
    Ich denke du hast Recht. Aber ich gönne ihnen noch Zeit bis Mittwoch. Habe gestern per PN den Tipp bekommen, ob meine wohl Probleme mit dem Vollmond hätten. Von der Zeit her würds reinpassen. Kurz vor Vollmond fings an, läuft seit dem und morgen oder Dienstag müsste wieder Ruhe sein. Ich hoffs so sehr ...dann muss ich mir demnächst nur was einfallen lassen, wenn Vollmond ist und die sich in kleine Werwölfe verwandeln Anketten oder so.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich drück Dir mal die Daumen, dass es vllt. am Vollmond liegt. Ich glaub allerdings nicht so dran. Susannes Rat fand ich deshalb am besten.

  7. #27
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Ich drück Dir mal die Daumen, dass es vllt. am Vollmond liegt. Ich glaub allerdings nicht so dran. Susannes Rat fand ich deshalb am besten.
    Jap find ich auch
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
    Genau!

    Bei der von mir angesprochen VG-Art läuft es darauf hinaus das eine langsame Annäherung statt findet. Kaninchen sind neugierig und sie werden sich annähern, mal schneller und mal langsamer aber eben völlig streßfrei.

    Da Deine VG-Methode ja offentsichtlich nicht von Erfolg gekrönt ist wäre es vielleicht mal einen Gedanken wert es anders zu versuchen ?

  9. #29
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen


    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Funktionieren tut es mit ziemlicher Sicherheit bei jedem Tier, aber dazu muss der Mensch halt die Geduld haben und (Möglichkeit und ) den Willen genug Platz zur Verfügung zu stellen.
    Genau!

    Da Deine VG-Methode ja offentsichtlich nicht von Erfolg gekrönt ist wäre es vielleicht mal einen Gedanken wert es anders zu versuchen ?
    Mal zur Info:
    Ich kenne Sylvia, ihre Wohnung und auch die Tiere, habe sie selbst schon bei ZFs unterstützt usw. Sylvia hat wirklich schon viele verschiedene ZF-"Formen" versucht, sie ist nicht unerfahren und gibt auch nicht so schnell auf.

    Manchmal klappt es halt nicht, egal ob auf 1m² oder 100m², und das sollte auch akzeptiert werden
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sie hat es aber noch nicht auf viel Platz versucht !

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    mausefusses,
    was daran verstehst du nicht? Das meine Mädels Schweine sind und alles schrotten, wenn sie unbeobachtet/alleine sind ... oder das ich schon Verschiedenstes versucht habe -auch mehr Platz, das aber zu Streit führt? Die hatten ne ganze Zeit lang den vorderen Teil der Wohnung (WoZi, Bad und Hälfte vom Flur) und trotzdem kams zu Reibereien (abgesehen davon, das die Bude aussah wie nach ner riesen Nini-Party.

    Sollte ich mal in die Verlegenheit kommen, ein Aussengehege zu besitzen oder gar ne ganze Etage den Tieren zur Verfügung stellen kann, kann ich das mal testen ...aber nicht jetzt in dieser Wohnsituation.


    Danke Susanne


    Von der Front ist zu berichten, das sie sich wieder eingekriegt haben. Marvi ist noch ein klitzekleines bisschen zickig, aber Moe traut sich wieder sich zu ihm zu legen. Sonntag Abend hatte ich auch wieder auf die komplette Küche "vergrössert", weil ich Angst hatte, das Marvin Moe jagt, erwischt und verhackstückt Mit ihm zum TA/Nähen zu fahren, wollte ich nicht unbedingt ....sie haben auch wieder Spielzeug (Tunnel, Zelt, Kartons) ....weiter loben will ich sie nicht, denn jedes Mal, wenn ich das mache, "hauen" sie mir dazwischen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •