Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Brauche doch nochmal Hilfe (war: Länge des TB-Aufenthalts bei VG-Krach)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hab die erfahrung nur einmal gemacht mit verknäulen und heftig beissen. damals half eben mehr platz und mein ständiges dazwischengehen. dann wurd es ruhiger - nur noch jacken und fell ziehen .. dann wurde tommy krank und bei paule umsorgte ihn - seitdem waren sie engste kumpel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Waren das denn nur die 2 Böcke oder hattest du auch noch Mädels dabei?

    Als Moe und Marvin noch alleine waren, waren sie auch dickste Kumpels, klebten immer aneinander und hatten freie Wohnungshaltung rund um die Uhr, wos eigentlich nie Probleme gab. Tja, und dann kam ich Plumpskuh und musste unbedingt auf 4 aufstocken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hatte 2 böcke und ein mädel

    jetzt hab ich 2 und 2 - aber alle gemeinsam. da war die vg relativ harmonisch

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mit mehr Platz meine ich nicht 1qm und auch nicht 9qm.
    Wie wäre es mit der Ganzen Wohnung ??

    Und dann mischt Du dich zu sehr ein, mal größer, mal kleineres Gehege , dann in die Transportbox...die Tiere kommen gar nicht zur Ruhe.

    Vor der VG hatten sicher Beide Tiere ihre Unterkunft in getrennten Räumen.
    Einfach alle Türen öffnen und die Tiere machen lassen, so hat jeder seinen Rückzugsort.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Bestimmt nicht Dann hab ich 55m² vollgepissten und vollgekackten Kaninchenstall ...niemals nich.


    Deine Art der Vergesellschaftung klingt wenig praktikabel (abgesehen davon, das ich sowas noch nie gehört habe), weil die Tiere immer wieder frisch aufeinander treffen und sich gar nicht richtig mit dem anderen auseinandersetzen. Wenns Stress gibt, rennt einer weg und das wars ...keine Klärung der Rangordung, nur Flucht ....was dann zur Folge haben kann, das sich die Aggressionen steigern, weil immer wieder der Fremde im eigenen Revier auftaucht und das Revier immer drastischer verteidigt werden muss. Abgesehen davon, das noch mehr markiet wird.

    Vor der VG hatten sicher Beide Tiere
    Es sind 4. 2 Böcke und 2 Weiber.

    Und dann mischt Du dich zu sehr ein, mal größer, mal kleineres Gehege , dann in die Transportbox...die Tiere kommen gar nicht zur Ruhe.
    Was du alles aus wenigen Sätzen erfahren kannst
    Die waren ein Mal in der TB und in den letzten 4-5 Wochen gabs keine Gehegeverkleinerung. Sondern erst gestern ...da hatten sie määächtig viel Zeit, zur Ruhe zu kommen.

    Und um der nächsten Frage vorzubeugen: Nicht die beiden Böcke fingen sich an zu kloppen, sondern ein Bock und ein Weib ...dem anderen Bock muss das dann aber auf den Zeiger gegangen sein und musste mitkloppen.


    Und ich glaube nicht, dass das unharmonisch war (häufig lagen auch alle auf einem Haufen, da hatte ich aber keine Cam parat)

    (der weisse ist der, der jetzt Prügel bezieht
    der grau-weisse der, der prügelt
    die braune die Chefin
    und die braun-weisse die, wegen der das wieder angefangen hat.


    So, und nu ist aber gut ...ich brauche Tipps, was ich JETZT machen kann und keinen Fingerzeig, was ich für ein schlechter Mensch bin

  6. #6
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Warum fragst du denn hier nach, wenn dir die Meinung anderer eh nichts bringt und dir egal ist?
    Unpraktikabel ist die Lösung von Mausefusses nicht, da sich i.d.R. dann einfach zwei Reviere bilden und zwei Gruppen, hier Pärchen, und die Tiere die sich nicht mögen sich aus dem Weg gehen. Dann hat man eine Gruppe, die aber eben sich aus dem Weg geht. An sich keine schlechte Methode die sie dort anspricht.
    Aber um das so zu praktizieren muss man halt ein extrem geduldiger Mensch sein, der zwei Gruppen akzeptieren kann und will. Möchte leider nicht jeder und daher müssen die Tiere sich hier zwangsläufig verstehen.

    Unnötig verkleinern würde ich auch nicht und auch die TB würde ich weglassen. Gib ihnen den Platz den du für richtig hältst und lass sie machen. Nicht zu wenig Platz, nicht den Platz den du für zu viel hältst, sondern einen Mittelweg und machen lassen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Bitte nichts aus dem Kontext reissen Mir ist in dem Zusammenhang egal, ob sie diese Art der VG mag oder nicht. Für meine 4 ist das die einziege Möglichkeit, weil mehr Platz zu heftigen Jagereien und Beissereien führt ...und da ists auch wenig hilfreich, wenn mir gesagt wird: Gib ihnen die ganze Wohnung und lasse machen ....genau, und buch dann auch ne Standleitung zum TA.

    Ausserdem liesst sie ja nichtmal richtig meine Beiträge, was genau so wenig hilfreich ist.


    Dann hat man eine Gruppe, die aber eben sich aus dem Weg geht.
    Und da geb ich dir Brief und Siegel, dass das nicht bei allen funktionieren wird. Ausserdem setzt das voraus, das sie freie Wohnungshaltung hätten, was ich ihnen nicht bieten werde, weil die Weiber alles vollpinkeln, kaputtbeissen und einfach Schweine sind.

    Unnötig verkleinern würde ich auch nicht und auch die TB würde ich weglassen.
    Unnötig war das ja nicht, sondern weil sie sich gebissen und gejagt haben. Sie werden ihre "Streitigkeiten" aber nicht beilegen, wenn sie 3m auseinander sitzen, jeder in seiner Ecke. Dann treffen sie sich am Fresspott und hauen sich wieder, was von Mal zu Mal immer heftiger wird.

    Als das Dienstag Abend losging, hat Marvin ihm erstmal nur gedroht und ist mit offenem Maul auf ihn zu ...das hat such innerhalb von 24h so aufgeschaukelt, das die sich richtig Fell ausgerissen haben und innerhalb der nächsten 24h auch Macken zugefügt haben.

    So sind halt meine Tiere ...davon gibts bestimmt noch mehr und auch bestimmt welche, die komplett anders ticken ...aber ich kenn ja meine Pappenheimer und wenn ich sage so und so ist das, nützt mir das nichts, wenn mir jemand sagt, was ich alles falsch gemacht hätte und was ich doch alles ändern soll

    Und wenn sich die 4 nicht i-wie vertragen, weiss ich nicht was ich machen kann. Die Möglichkeit 2 Paare zu halten sehe ich nicht -weder vom Platz her, noch von der Zeit. Wie gesagt, geht freie Wohnungshaltung nur mit den Böcken und einen Garten habe ich nicht (und selbst wenn ich ne Wohnung mit Terasse und Garten finde, werde ich dort kein Freigehege hinsetzen können) ...aber genau so wenig will ich die Weiber abgeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •