Ja, es ist immer wieder erstaunlich, welche Mengen die kleinen vertilgen können.Betty ist mittlerweile auf Normalniveau angekommen, was die Futtermenge im Verhältnis zur Körpergröße angeht.
Ja, es ist immer wieder erstaunlich, welche Mengen die kleinen vertilgen können.Betty ist mittlerweile auf Normalniveau angekommen, was die Futtermenge im Verhältnis zur Körpergröße angeht.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Wie alt ist Betty jetzt?
Nur die Pfleglinge durchzufüttern (davon 4 Jungtiere, eine ausgewachsene Häsin) kostet mich derzeit 150 bis 200 € im Monat. Und dabei sind wir noch nicht bei wirklich viel Auswahl bzw. frischen Kräutern angelangt. Pro Mahlzeit - morgens und abends - gibt es geschätzt nur 5 bis 7 verschiedene Sorten; davon zwar reichlich, aber vielfältig ist das nicht gerade.
Also meine lieben definitiv Wirsing, Rotkohl und Eisbergsalat...
Zwerg sah heute morgen aus, kurzzeitig hatte ich einen Schock. Er stellt sich schon mal gerne beim trinken mit den Füßen mit in den Wassernapf rein... Dann hat er sich wohl über den abfärbenden Rotkohl hergemacht... Die Pfoten waren richtig rot und ums Mäulchen rum auch. Um kurz vor 6 Uhr hab ich das nicht spontan so realisiert und ihn erst mal geschnappt um zu gucken ob es eine Verletzung istNoch bevor ich ihm vom Boden hatte, hat er sich noch fix ein Stück Rotkohl ergattert und mit rum gesaut. Dann wurde mir klar wie die Fellverfärbung zu stande kam... Morgens ist einfach net meine Tageszeit...
Bei mir ist die Futtermenge zur Zeit arg gering. Mit ≈ 10kg (600-700g / Kaninchen) reiche ich 24 Stunden hin. In der Zeit von 5 Uhr bis 21 Uhr wird hier eigentlich kaum bis gar nichts gefressen an Gemüse. Da wird an das Heu gegangen, obwohl Gemüse rumliegt.
Ich bin da mal gespannt wie sich die Zeiten ändern, wenn ich wieder Wiese ad libitum anbieten kann.
Stielmus wird gemocht.
Habe ihn Montag zum ersten mal gekauft und ihnen seid dem jeden Tag ein bisschen serviert, gerade wurde sich drum gestritten, weil Beide das letzte Stück haben wollten.![]()
Grüße
Ariane mit
@Sandra: ich staune auch nur noch, was meine zwei Kleinen wegfressen (sind ca. vier Wochen alt), die fressen wesentlich mehr als die Großen, sie verschwinden hinter dem Berg an Grünzeug, manchmal find ich sie gar nicht mehr und ein paar Stunden später ist kein einziges Hälmchen mehr da.
Ich würde sie ja gern a.l. ernähren, aber obwohl ich die Menge täglich steigere, bleibt trotzdem bei keiner Mahlzeit was über, die machen mich noch fertig![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Das ist irgendwie erschreckend, gelle Simone? Dafür steht das Ausmaß ihrer Böbbel und Pieselei im direkten Verhältnis zur verzehrten Menge![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen