Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass Scratchy nicht mehr die Jüngste ist.

Sie ist im Gehege absolut unsauber. Pinkelt überall hin. Zum Glück bleibt (bisher) sie in der Wohnung sauber, sonst könnte ich ihr den Auslauf nicht mehr bieten. Sie sieht auch scheinbar nicht mehr so gut oder kann manches nicht richtig abschätzen. Vielleicht liegt das auch am fehlenden Auge. Es ist schon mal vorgekommen, dass sie gegen verschlossene Türen rennt. Das waren dann aber auch Balkontüren aus Glas. Aber auch an Möbeln eckt sie manchmal an. Im Gehege hat sie keine Probleme. Das kennt sie ja auch alles. Wobei wir unsere Möbel eigentlich auch nicht verstellen.

Aber gestern hab ich richtig gemerkt, dass unsere Plüschmaus schon alt ist. Ihr Fell an den Backen ist oft sehr verfilzt. Es sieht aber nicht aus, als ob sie sabbert. Vielleicht kann sie sich nicht mehr richtig sauber machen vom Fressen oder trinken. Sie hat ja sehr dichtes Fell, das zum Verfilzen neigt.
Als ich sie gestern gebürstet und ihr das Retacillin gegeben habe, hat sie auf einmal einfach auf den Tisch gepinkelt. Das kenne ich von ihr eigentlich auch nicht. Und das Gehege sieht echt aus wie sau. Da brauch ich manchmal 1-2 Handtücher, um das ganze Pipi aufzusaugen. Und ich weiß, dass Hugo und Pusti sauber sind, denn ich hatte ja schon mal eine räumliche Abtrennung im Gehege gemacht.

Ich hatte vor ca. 1 Monat die Retacillin-Gabe auf alle 3 Tage reduziert, merke jetzt aber, dass das nicht ausreicht. Gestern musste ich ihr wieder ein paar Rotzfahnen aus der Nase spülen.

Oder könnte das ganze Gepinkel die Auswirkung des Medis sein? Wirkt Penicillin auf Dauer harntreibend oder verursacht Blasenschwäche?