Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Ja, das wird dann ganz schön viel...stimmt nur ist es für die Tiere halt deutlich gesünder, immer Zugriff auf frisches Futter zu haben...
    Naja, vielleicht echt einfach noch mehr Kohl geben, z.B. Wirsing oder Weißkohl, der ist recht günstig und es ist ordentlich was dran

  2. #2
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Wie lange lass ihr die Reste denn drin?
    Und wieviel schmeißt man ungefähr weg...?

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von JollyJumper Beitrag anzeigen
    Wie lange lass ihr die Reste denn drin?
    Und wieviel schmeißt man ungefähr weg...?
    Ich lass das Essen von abends bis morgens liegen, dann kommt es raus

    Unterschiedlich, aber pro Fütterung so ca. 100g würd ich sagen..manchmal auch ein wenig mehr..wobei ich "Resteverwertung" betreibe....wenn Peppi eine Möhre vom Vorabend über bleibt, bekommen die Jungs sie als Frühstück geschreddert..
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  4. #4
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ähm, um es nochmal deutlich zu machen. Sie bekommen 2x am Tag jeweils 2 Teller voll. Meine Beschreibung bezog sich nur auf 1 Teller.
    Auch heute abend waren noch einige Reste da und vier von zwei Kaninchen machten bereits Verdauungsheia.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ähm, um es nochmal deutlich zu machen. Sie bekommen 2x am Tag jeweils 2 Teller voll. Meine Beschreibung bezog sich nur auf 1 Teller.
    .
    War verständlich, ich habs auch so gelesen dennoch wäre das meinen im Verhältnis zu wenig, die würden mich
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  6. #6
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Ich lass das Essen von abends bis morgens liegen, dann kommt es raus

    Unterschiedlich, aber pro Fütterung so ca. 100g würd ich sagen..manchmal auch ein wenig mehr..wobei ich "Resteverwertung" betreibe....wenn Peppi eine Möhre vom Vorabend über bleibt, bekommen die Jungs sie als Frühstück geschreddert..

    Ach, das geht ja noch. Ich hatte jetzt irgendwie noch mehr im Kopf. Bei Wiese wär's mir ja egal, aber beim teuren Gemüse muss ich nicht "tonnenweise" wegwerfen dann...
    Mal sehen..im Moment fütter ich ziemlich rationiert, hatte mich da an die Empfehlungen auf diebrain gehalten. Meist ist bei 3 Kaninchen das Futter nach 20 Min. weg (gibt 2x am Tag Frisch) und dann gibts nur noch Heu und Kräuter.

    Wieviel Kohl kann man denn bei AL füttern? Meine bekommen zb. bei Wirsing 1 Blatt pro Tier/Tag. Habe immer so Panik vor Aufgasung...

    Gibts vielleicht eine gute Internetseite zu dem Thema oder sollte ich mich hier mal durchs Forum lesen?

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Zitat Zitat von JollyJumper Beitrag anzeigen
    Ach, das geht ja noch. Ich hatte jetzt irgendwie noch mehr im Kopf. Bei Wiese wär's mir ja egal, aber beim teuren Gemüse muss ich nicht "tonnenweise" wegwerfen dann...
    Mal sehen..im Moment fütter ich ziemlich rationiert, hatte mich da an die Empfehlungen auf diebrain gehalten. Meist ist bei 3 Kaninchen das Futter nach 20 Min. weg (gibt 2x am Tag Frisch) und dann gibts nur noch Heu und Kräuter.

    Wieviel Kohl kann man denn bei AL füttern? Meine bekommen zb. bei Wirsing 1 Blatt pro Tier/Tag. Habe immer so Panik vor Aufgasung...

    Gibts vielleicht eine gute Internetseite zu dem Thema oder sollte ich mich hier mal durchs Forum lesen?
    also pro Tier würde ich mal schätzen, dass ich 1 großes Wirsingblatt, 2 Kohlrabiblätter, 2 Röschen Brokkoli am Tag so an Kohl füttere....pi mal Daumen
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  8. #8
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Danke, das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    hier ist manchmal die halbe Ration Kohl. Das geht ganz gut, mehr ist ihnen dann aber zu viel und es bleibt dann einfach liegen. Man kann insofern nicht so viel falsch machen.

    Also z.B. vorhin für drei 3-4 kg Kaninchen:
    ein kleiner Rotkohl, ein halber Brokkoliekopf, ein Romaneskokopf, ein Chinakohlkopf und dazu viel Petersilie, 1/2 Stangensellerie, 2 Chicoree, 1 Fenchel, 2-3 Karotten, 1 Apfel, Ingwer, etwas Küchenabfälle, eine Priese Leinsamen, Trockenkräuter, Heu und vor allem massenweise Zweige

    Aber das schwankt ziemlich in der Menge, wenn ich nicht daheim bin und meine Familie füttert, bekommen die Kaninchen weniger. Das schöne Gemüse tut meinen Eltern nämlich leid und ausserdem behauptet mein Vater steif und fest, dass es für die Kaninchen ungesund sei, im Winter im Schlaraffenland zu leben. Naja.
    Drum ist es auch keine ad libitum-Fütterung, da ich normalerweise von Mo-Fr weg bin...aber wenn ich jeweils füttere, dann liegt noch am nächsten Tag reichlich was herum und ich komme bei meinen drei niemals aus 75 % des Körpergewichts, sondern vielleicht auf rund 30 % des Körpergewichts.


    Liebe Grüsse
    Lina

  10. #10
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Ich komme z.B. grad vom Kaufland mit 12 Tüten Feldsalat/Ruccola/gemischter Salat für jeweils 1ct

    Das gibts da immer Montags....
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  11. #11
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Ernsthaft jetzt? 1cent??
    Hier gibts auch nen Kaufland... *schnell notier*

  12. #12
    Heluem
    Gast

    Standard

    neidisch... so was scheint es in berlin nicht zu geben... überhaupt habe ich auch keine märkte in der nähe und komme somit nicht an "abfälle" ran. lediglich die tonne beim kaufland gibt öfter mal etwas her.

  13. #13
    JollyJumper
    Gast

    Standard

    Ich war am WE in einem neuen riesen Edeka. Die hatten Staudensellerie (sogar noch mit Blättern - gibts hier seit Nov nur noch ohne) und da habe ich auch die Abfalltonne leerräumen dürfen.
    Das war dann insgesamt gerechnet fast ein Wirsingkopf, 2 Bund Möhrengrün und einige Kohlrabiblätter.
    Leider ist der Edeka so weit weg, dass es sich für mich nciht wirklich lohnt, dorthin zu fahren...

  14. #14
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Naja, vielleicht echt einfach noch mehr Kohl geben, z.B. Wirsing oder Weißkohl, der ist recht günstig und es ist ordentlich was dran


    Funzt bei mir sehr gut. UNd Kohl (Ausnahme ist Rotkohl) ist eigentlich beliebter als Möhren oder Sellerie.
    Jamoa-, Spitzkoh- und Wirsing sind unglaublich beliebt bei meinen Kaninchen.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •