Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Wieviel isses denn? Denn meine Staubsauger hier putzen alles innerhalb 15 Minuten weg.
    Mal als Beispiel: die 6-er Gruppe bekommt jeweils morgens und abends zwei Plastikblumenuntersetzer, Durchmesser 25 cm. Auf einem Teller sind z. B. drei große Karotten, eine gute Handvoll Feldsalat, 1 Pastinake, drei große Rosen Brokkoli und ein halber Kohlrabi. Bei kleinen Kohlrabi ein ganzer.
    Das bekommt bei mir ein Pärchen

    Gibst Du gar keinen Kohl? Der ist günstig und ergiebig für die Tiere. Außerdem gibt es so viele Sorten, dass man viel Abwechslung reinbringen kann.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen

    Gibst Du gar keinen Kohl? .
    ich habe jetzt auch kohl angefüttert, vertragen sie gut. habe aber angst zu viel zu geben, kann man so viel geben wie man will?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Noch krasser ist bei meinen der Unterschied zur kompletten Wiesenfütterung im Frühjahr/Sommer/Herbst. Momentan futtern sie auch Heu und getrocknete Kräuter mit, wenn ich richtig Pflücken kann, wird fast ausschliesslich Wiese aufgenommen, und das in sehr großen Mengen.
    Naja, natürlich fressen sie lieber frische Wiese als Heu.

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, natürlich fressen sie lieber frische Wiese als Heu.
    Ich denke genau das wollte Simone damit auch aufzeigen
    Und außerdem, dass Tiere, die vermehrt FriFu futtern auch mehr puschern
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    GsD vorm Duschen



    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Naja, natürlich fressen sie lieber frische Wiese als Heu.

    Das habe ich auch nicht bestritten, es ging mir wie Nicole schon meint wirklich nur ums Puschern

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich habe jetzt auch kohl angefüttert, vertragen sie gut. habe aber angst zu viel zu geben, kann man so viel geben wie man will?
    Gib halt erstmal ne zeitlang ne kleine Portion.
    Da ich 10-12 Frifusorten pro Portion gebe, ist da nie was dabei, was es in grossen Portionen gibt.
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Mir ist gerade eingefallen das in 3 Minuten Fußweg Entfernung von der Firma Morgen Wochenmarkt ist. Der geht bis 14 Uhr, ich hab um 13 Uhr Feierabend... Mal gucken vielleicht kann ich da noch was für die Ninchen abstauben...

  8. #8
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Gib halt erstmal ne zeitlang ne kleine Portion.
    Da ich 10-12 Frifusorten pro Portion gebe, ist da nie was dabei, was es in grossen Portionen gibt.
    ich kann halt so schlecht einschätzen was eine kleine portion ist.... 1 wirsingblatt, ein halbes oder 3 pro tier?
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich kann halt so schlecht einschätzen was eine kleine portion ist.... 1 wirsingblatt, ein halbes oder 3 pro tier?
    Ich denke ein halbes pro Tier ist erstmal okay
    Die sind ja immer recht riesig.
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich denke ein halbes pro Tier ist erstmal okay
    Die sind ja immer recht riesig.
    danke euch

    also angefangen habe ich schon, erst 1/2, dann eins, dann 2 blätter... wobei ich bei zweien schon ein ungutes gefühl hatte...
    aber man könnte theoretisch so viel füttern wie man will...? sie lieben ihn ja so, ist das erste was weg ist..
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich kann halt so schlecht einschätzen was eine kleine portion ist.... 1 wirsingblatt, ein halbes oder 3 pro tier?
    Ich habe bei meinem Pflegie mit einem handtellergroßen Stück Wirsing angefangen.

    Am beliebtesten sind übrigens die ganz dunklen Blätter am Rand (die im Supermarkt und auf dem Markt meist im Müll landen )
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Am beliebtesten sind übrigens die ganz dunklen Blätter am Rand (die im Supermarkt und auf dem Markt meist im Müll landen )
    Wollte ich auch gerade schreiben
    Ab und an kaufe ich mal nen ganzen Wirsing, aber den Grossteil kann ich wegschmeissen, weil sie am liebsten die grossen Aussenblätter fressen
    Liebe Grüße

    Taty

  13. #13
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich schätze, ich sollte die äußeren Blätter nicht mehr extra wegzupfen

  14. #14
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Ich würde mit der Futtermenge auch die Auswahl erhöhen

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Gib halt erstmal ne zeitlang ne kleine Portion.
    Da ich 10-12 Frifusorten pro Portion gebe, ist da nie was dabei, was es in grossen Portionen gibt.
    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ich kann halt so schlecht einschätzen was eine kleine portion ist.... 1 wirsingblatt, ein halbes oder 3 pro tier?
    Ich achte auch darauf, dass die Auswahl für die Nins insgesamt möglichst groß ist, das ergibt dann oft jeweils eher kleinere Portionen von jeder Sorte. Mir ist wohler dabei, wenn sie aus einem Gemisch wählen können, als beispielsweise eher einseitig zwischen bergeweise Kohl und Möhren. (Bei der Wiesenfütterung genauso). Damit das nicht in meinem finanziellen Ruin endet, kaufen wir oft sehr viel für uns und die Nins gemeinsam ein.

    Solange die Pflückmöglichkeiten eingeschränkt sind, gibt es Küchenkräuter...





    ...und mehrere verschiedene Obst/Salat/Gemüseteller mit vielen blättrigen Anteilen:







    Dazu frische Zweige, Heu, Wurzeln, getrocknete Kräuter, Blüten, Blätter...und Winzmengen an Getreide/Sämereien. Was ich momentan draussen finden kann, wird dazugepackt – heute waren das ein paar jämmerliche Gräser und duftendes Moos .

    Wenn die Natur mehr hergibt, steigere ich die Wiesenmengen...





    ...letztes Jahr konnte ich bis Mitte Dezember pflücken und Laub sammeln, dann kam der Schnee und meine Finger traten in Streik

    Geändert von Simone D. (10.02.2011 um 19:23 Uhr)

  15. #15
    ich heiße nicht Else! Avatar von Else65
    Registriert seit: 18.10.2009
    Ort: Hasenhausen
    Beiträge: 2.028

    Standard

    ja, die auswahl habe ich auch schon erhöht, es ging mir jetzt nur um kohl. habe da so horrorvisionen im kopf... blähungen ...tierarzt ... tod..

    aber du hast da auf deinem teller bzw. dem deiner tiere auch dinge, die ich nie gefüttert hätte...tomaten, pilze... muss ich mal probieren
    LG
    Claudia


    Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Wollte ich auch gerade schreiben
    Ab und an kaufe ich mal nen ganzen Wirsing, aber den Grossteil kann ich wegschmeissen, weil sie am liebsten die grossen Aussenblätter fressen
    Ich schmeiße die Äußeren Blätter immer weg, weil die mir so dreckig vorkommen und da oft noch tote Tierchen dranhängen. Durch die Wabenstruktur meine ich, dass ich das nicht sauber abgewaschen bekomme. Nun werde ich auch mal die Äußeren Blätter anbieten.

  17. #17
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Else65 Beitrag anzeigen
    ja, die auswahl habe ich auch schon erhöht, es ging mir jetzt nur um kohl. habe da so horrorvisionen im kopf... blähungen ...tierarzt ... tod..
    Ging mir auch Mal so

    Langsam von der Menge gesteigert und im abwechslungsreichen Gemisch angeboten, ist Kohl ein tolles, vitaminreiches Futtermittel. Das braun-weiße Kaninchen auf dem Bild hatte eine ziemlich beschädigte Darmflora, als sie letztes Jahr hier ankam. Nach einer langsamen Ernährungsumstellung verträgt sie inzwischen auch Kohl sehr gut

  18. #18
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Gabriele Beitrag anzeigen
    Ich schmeiße die Äußeren Blätter immer weg, weil die mir so dreckig vorkommen und da oft noch tote Tierchen dranhängen. Durch die Wabenstruktur meine ich, dass ich das nicht sauber abgewaschen bekomme. Nun werde ich auch mal die Äußeren Blätter anbieten.
    Ich wasche eigentlich nix ab
    Liebe Grüße

    Taty

  19. #19
    Heluem
    Gast

    Standard

    Könnte mir büdde, büdde noch jemand meine Frage wegen des Nitratgehalts in den Strünken des Wirsingkohls beantworten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •