Naja, natürlich fressen sie lieber frische Wiese als Heu.Noch krasser ist bei meinen der Unterschied zur kompletten Wiesenfütterung im Frühjahr/Sommer/Herbst. Momentan futtern sie auch Heu und getrocknete Kräuter mit, wenn ich richtig Pflücken kann, wird fast ausschliesslich Wiese aufgenommen, und das in sehr großen Mengen.
Mir ist gerade eingefallen das in 3 Minuten Fußweg Entfernung von der Firma Morgen Wochenmarkt ist. Der geht bis 14 Uhr, ich hab um 13 Uhr Feierabend... Mal gucken vielleicht kann ich da noch was für die Ninchen abstauben...
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Ich schätze, ich sollte die äußeren Blätter nicht mehr extra wegzupfen![]()
Ich würde mit der Futtermenge auch die Auswahl erhöhen
Ich achte auch darauf, dass die Auswahl für die Nins insgesamt möglichst groß ist, das ergibt dann oft jeweils eher kleinere Portionen von jeder Sorte. Mir ist wohler dabei, wenn sie aus einem Gemisch wählen können, als beispielsweise eher einseitig zwischen bergeweise Kohl und Möhren. (Bei der Wiesenfütterung genauso). Damit das nicht in meinem finanziellen Ruin endet, kaufen wir oft sehr viel für uns und die Nins gemeinsam ein.
Solange die Pflückmöglichkeiten eingeschränkt sind, gibt es Küchenkräuter...
...und mehrere verschiedene Obst/Salat/Gemüseteller mit vielen blättrigen Anteilen:
Dazu frische Zweige, Heu, Wurzeln, getrocknete Kräuter, Blüten, Blätter...und Winzmengen an Getreide/Sämereien. Was ich momentan draussen finden kann, wird dazugepackt – heute waren das ein paar jämmerliche Gräserund duftendes Moos
.
Wenn die Natur mehr hergibt, steigere ich die Wiesenmengen...
...letztes Jahr konnte ich bis Mitte Dezember pflücken und Laub sammeln, dann kam der Schnee und meine Finger traten in Streik
![]()
Geändert von Simone D. (10.02.2011 um 19:23 Uhr)
ja, die auswahl habe ich auch schon erhöht, es ging mir jetzt nur um kohl. habe da so horrorvisionen im kopf... blähungen ...tierarzt ... tod..
aber du hast da auf deinem teller bzw. dem deiner tiere auch dinge, die ich nie gefüttert hätte...tomaten, pilze... muss ich mal probieren![]()
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Ging mir auch Mal so
Langsam von der Menge gesteigert und im abwechslungsreichen Gemisch angeboten, ist Kohl ein tolles, vitaminreiches Futtermittel. Das braun-weiße Kaninchen auf dem Bild hatte eine ziemlich beschädigte Darmflora, als sie letztes Jahr hier ankam. Nach einer langsamen Ernährungsumstellung verträgt sie inzwischen auch Kohl sehr gut![]()
Könnte mir büdde, büdde noch jemand meine Frage wegen des Nitratgehalts in den Strünken des Wirsingkohls beantworten?![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen