Meine beiden Böckchen haben bei der ersten Vierer-ZF (2 Paare, 24.12.) ca. 10 Tage nach der ZF angefangen Stress zu machen nachdem alles (auf kleinem Grund und ohne Häuschen) ganz friedlich begann. Ich hatte das Gehege zu früh vergrößert und Häuschen reingestellt und da gingen zwei Tage später plötzlich Beißereien los. Moppel hat schwere Bisswunden davongetragen und ich musste sie trennen, weil Moppel genäht werden musste.
Habe nach dreiwöchiger Trennung die ZF auf noch etwas weniger Raum und in einem neutralen Zimmer durchgeführt und zwei Wochen später das ZF-Gehege aus dem Badezimmer wieder ins Kaninchenzimmer verlegt, bei gleichem relativ kleinen Raum.
Habe heute erst minimal um 20 ca. vergrößert und noch keine Häuschen drin. Diese Veränderung wurde von den Nins noch gar nicht wirklich bemerkt.
Die Kaninchen nähern sich immer mehr an und es die Vierer-Gruppe entwickelt sich zusehens
Es gibt leider kein Patentrezept, ich habe allerdings festgestellt, dass auf geringem Raum und ohne Rückzugmöglichkeiten es für mein Empfinden und bei meinen Nins einfacher war.
====================================
Was sagt denn der TA zu den Verletzungen? Wenn die Verletzngen nicht dramatisch sind und nicht genäht werden müssen, würde ich sie zusammen lassen, da sie sich ja doch annähern.
"Transportboxfahren" schweißt ja auch zusammen und wenn man schon zum TA muss, kann man die anderen Nins ja gleich mitnehmen. Auch eine Trennung für nur ein oder zwei Stunden ist nicht gut während einer ZF.
... ansonsten ist die "Transportboxmethode" ja eher sehr stressig für die Tiere und nur im Notfall zu empfehlen.
Liebe Grüße
Birgit
Lesezeichen