Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: 2. VG auch gescheitert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Meine beiden Böckchen haben bei der ersten Vierer-ZF (2 Paare, 24.12.) ca. 10 Tage nach der ZF angefangen Stress zu machen nachdem alles (auf kleinem Grund und ohne Häuschen) ganz friedlich begann. Ich hatte das Gehege zu früh vergrößert und Häuschen reingestellt und da gingen zwei Tage später plötzlich Beißereien los. Moppel hat schwere Bisswunden davongetragen und ich musste sie trennen, weil Moppel genäht werden musste.

    Habe nach dreiwöchiger Trennung die ZF auf noch etwas weniger Raum und in einem neutralen Zimmer durchgeführt und zwei Wochen später das ZF-Gehege aus dem Badezimmer wieder ins Kaninchenzimmer verlegt, bei gleichem relativ kleinen Raum.

    Habe heute erst minimal um 20 ca. vergrößert und noch keine Häuschen drin. Diese Veränderung wurde von den Nins noch gar nicht wirklich bemerkt.

    Die Kaninchen nähern sich immer mehr an und es die Vierer-Gruppe entwickelt sich zusehens

    Es gibt leider kein Patentrezept, ich habe allerdings festgestellt, dass auf geringem Raum und ohne Rückzugmöglichkeiten es für mein Empfinden und bei meinen Nins einfacher war.
    ====================================

    Was sagt denn der TA zu den Verletzungen? Wenn die Verletzngen nicht dramatisch sind und nicht genäht werden müssen, würde ich sie zusammen lassen, da sie sich ja doch annähern.

    "Transportboxfahren" schweißt ja auch zusammen und wenn man schon zum TA muss, kann man die anderen Nins ja gleich mitnehmen. Auch eine Trennung für nur ein oder zwei Stunden ist nicht gut während einer ZF.

    ... ansonsten ist die "Transportboxmethode" ja eher sehr stressig für die Tiere und nur im Notfall zu empfehlen.

    Liebe Grüße
    Birgit

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Danke für eure Ermutigungen, werd auch wohl durchhalten, so lange sich nix wildes ereignet, aber es tut sehr gut, Zuspruch zu bekommen

    Die Küche hat so ca. 6 qm und sie sind seit letztem Sonntag zusammen, ich weiß, es ist noch nicht lange.
    Wie gesagt bei meinen eigenen geht es mir echt an die Nieren Vor allem, da ich weiß, wie sensibel der Dumbo ist.

    Werd morgen mal zum Tierarzt fahren mit Teddy und Dumbo, da ich doch die Verletzung beim Auge von Teddy nachsehen lassen möchte. Ansonsten sind es kleine Bisswunden. Heute war es auch schon viel besser mit dem BDK und es lag kaum Fell rum *freu*

    Vielleicht brauch ich einfach Daumendrücker und Nervenberuhiger

    Liebe Grüße
    Renate

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    pakc bloß alle in die TB aufm weg zum TA das hilft auch noch ...

    und so blöd wie es klingt - mein kleiner hatte damals plötzlich ne mittelohrentzündung - da hat mein senior ihn dann aufgenommen und gepäppelt ohne ende

  4. #4
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    pakc bloß alle in die TB aufm weg zum TA das hilft auch noch ...

    und so blöd wie es klingt - mein kleiner hatte damals plötzlich ne mittelohrentzündung - da hat mein senior ihn dann aufgenommen und gepäppelt ohne ende
    Da würde ich vorsichtig sein! Bei sehr dominanten Tieren kann es auf engem Raum trotz "Stress" oder "Angst" so schwerden verletzungen kommen. Die Tiere können sich nunmal nicht aus dem weg gehen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich habe bisher nur gute erfahrungen damit gemacht - aber ich hatte sie dabei auh die ganze zeit aufm schoß und konnte ein auge drauf haben

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Wichtig bei der Transportboxaktion ist, dass die Transportbox transportiert wird, was ja bedeutet, dass sie ruckelt, schaukelt und fremde Geräusche vorhanden sind.

    Wenn man die Kaninchen einfach nur in die TB packt und die TB hinstellt kann das zu wilden Kämpfen führen, hab ich auch schon erlebt, nämlich bevors zum TA ging. TB noch mal kurz im (den Nins bekannten) Flur abgestellt und schon gings zur Sache.

    Liebe Grüße und toi toi toi
    Birgit

  7. #7
    Heluem
    Gast

    Standard

    Hab sowohl mit Zwangskuscheln als auch mit TB-Transport super Erfahrungen gemacht. Hatte zu zwei Weibern einen eigtl superlieben Kastraten gesetzt. War hier ein Monat Krieg und nach der TB-Aktion war alles friedlich. Habe aber auch echten Stress produziert, da ich am Ende meiner Kräfte war. Hauptstraße, Straßenbahn (die alten lauten), Schuster für den Gestank und ein paar Geräusche und wieder zurück. Nach ner Stunde Erholung und sie einfach völlig in Ruhe lassend, kam ich wieder in den Raum und alle drei kuschelten. Mir schoss echt Pipi in die Augen. Seitdem ist im Prinzip Ruhe... seit 2 Jahren!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •