Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: 2. VG auch gescheitert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Was sind das für Verletzungen? Leichte Bisse?

    Die beiden Hampfhähne schon mal zwangsgekuschelt oder schon mal mit allen in TB/Auto zusammen gefahren?

    Seit wann sind sie zusammen und auf wieviel Platz?


    ------

    ich finde sowas per Ferndiagnose immer schwer zu beantworten....
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von ChristinaR
    Registriert seit: 27.04.2008
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 755

    Standard

    Das mit den Verletzungen kann man auf die Ferne so schlecht beurteilen. Ich kann Dir nur berichten, daß sich eine 5er VG bei mir mal über fast 2 Monate hingezogen hat, in denen sich auch zwei Böcke immer wieder gejagt und etwas gefetzt haben - man konnt immer nur minimale Fortschritte in der Annäherung sehen. Und als ich schon fast die Schnauze voll hatte haben die zwei dann kuschelnd zusammengelegen Und von da an war auch Ruhe - Sache geklärt, Gruppe gut
    Was ich sagen will: eine Gruppen-VG dauert schonmal länger, was das also angeht halte durch!
    Liebe Grüße von Tina und dem "Familiensilber"


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich hab das auch einmal elrebt- meine beiden böckchen hatten ordentliche bisswunden - damals hab ich sogar mehr raum gegeben - denn als wir verkleinerten wurde es schlimmer.
    letztendlich haben wir 3 wochen lang viele transportbox fahrten gemacht .... und nach 1,5 monaten hatten sie sich eingekriegt - danach waren es die besten kumpel

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Meine beiden Böckchen haben bei der ersten Vierer-ZF (2 Paare, 24.12.) ca. 10 Tage nach der ZF angefangen Stress zu machen nachdem alles (auf kleinem Grund und ohne Häuschen) ganz friedlich begann. Ich hatte das Gehege zu früh vergrößert und Häuschen reingestellt und da gingen zwei Tage später plötzlich Beißereien los. Moppel hat schwere Bisswunden davongetragen und ich musste sie trennen, weil Moppel genäht werden musste.

    Habe nach dreiwöchiger Trennung die ZF auf noch etwas weniger Raum und in einem neutralen Zimmer durchgeführt und zwei Wochen später das ZF-Gehege aus dem Badezimmer wieder ins Kaninchenzimmer verlegt, bei gleichem relativ kleinen Raum.

    Habe heute erst minimal um 20 ca. vergrößert und noch keine Häuschen drin. Diese Veränderung wurde von den Nins noch gar nicht wirklich bemerkt.

    Die Kaninchen nähern sich immer mehr an und es die Vierer-Gruppe entwickelt sich zusehens

    Es gibt leider kein Patentrezept, ich habe allerdings festgestellt, dass auf geringem Raum und ohne Rückzugmöglichkeiten es für mein Empfinden und bei meinen Nins einfacher war.
    ====================================

    Was sagt denn der TA zu den Verletzungen? Wenn die Verletzngen nicht dramatisch sind und nicht genäht werden müssen, würde ich sie zusammen lassen, da sie sich ja doch annähern.

    "Transportboxfahren" schweißt ja auch zusammen und wenn man schon zum TA muss, kann man die anderen Nins ja gleich mitnehmen. Auch eine Trennung für nur ein oder zwei Stunden ist nicht gut während einer ZF.

    ... ansonsten ist die "Transportboxmethode" ja eher sehr stressig für die Tiere und nur im Notfall zu empfehlen.

    Liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Danke für eure Ermutigungen, werd auch wohl durchhalten, so lange sich nix wildes ereignet, aber es tut sehr gut, Zuspruch zu bekommen

    Die Küche hat so ca. 6 qm und sie sind seit letztem Sonntag zusammen, ich weiß, es ist noch nicht lange.
    Wie gesagt bei meinen eigenen geht es mir echt an die Nieren Vor allem, da ich weiß, wie sensibel der Dumbo ist.

    Werd morgen mal zum Tierarzt fahren mit Teddy und Dumbo, da ich doch die Verletzung beim Auge von Teddy nachsehen lassen möchte. Ansonsten sind es kleine Bisswunden. Heute war es auch schon viel besser mit dem BDK und es lag kaum Fell rum *freu*

    Vielleicht brauch ich einfach Daumendrücker und Nervenberuhiger

    Liebe Grüße
    Renate

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    pakc bloß alle in die TB aufm weg zum TA das hilft auch noch ...

    und so blöd wie es klingt - mein kleiner hatte damals plötzlich ne mittelohrentzündung - da hat mein senior ihn dann aufgenommen und gepäppelt ohne ende

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 24.01.2011
    Ort: Von draussen, vom Walde komm ich her..
    Beiträge: 89

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    pakc bloß alle in die TB aufm weg zum TA das hilft auch noch ...

    und so blöd wie es klingt - mein kleiner hatte damals plötzlich ne mittelohrentzündung - da hat mein senior ihn dann aufgenommen und gepäppelt ohne ende
    Da würde ich vorsichtig sein! Bei sehr dominanten Tieren kann es auf engem Raum trotz "Stress" oder "Angst" so schwerden verletzungen kommen. Die Tiere können sich nunmal nicht aus dem weg gehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •